Leistungsstarke Modelle auf dem Vormarsch

Die wesentlichen Faktoren einer guten Smartwatch sind eine hohe Leistungsfähigkeit, gepaart mit einem möglichst großen Funktionsumfang. Diesbezüglich gehört die Apple Watch Series 3 zu den Vorreitern dieses Jahres. Dank LTE- sowie UMTS-Schnittstellen ist die Series 3 mittlerweile unabhängig vom Smartphone und kann separat bedient werden. Weiterhin sorgt der neue Dual-Core Prozessor dafür, dass Apps noch schneller ausgeführt werden können. Besonders beeindruckend ist jedoch das Gewicht. Je nach Modell wiegt die Apple Watch Series 3 lediglich zwischen 26 und 46 Gramm.
In puncto Funktionsumfang kann sich auch die Huawei Watch 2 sehen lassen. Insbesondere die Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen ist beachtlich. Neben dem sportlichen Look sowie dem geringen Gewicht lag der Fokus bei der Entwicklung vor allem im Bereich der Fitness. Eine integrierte Herzfrequenz-Messung sowie ein professioneller Sportassistent machen die Huawei Watch 2 zum perfekten Begleiter im Alltag.
Smartwatches für Damen und Herren - Eleganz trifft futuristische Designs
Verglichen mit den aktuellen Modellen für Herren, unterscheiden sich Smartwatches für Damen in diesem Jahr vor allem optisch. Warten die Herrenmodelle in der Regel mit futuristischen Designs auf, finden sich zunehmend Modelle für Damen, bei denen klar auf Eleganz gesetzt wurde. Die Garmin Vivomove wurde in einem gleichermaßen eleganten wie zeitlosen Design konzipiert und spricht gezielt fitnessbewusste Damen an. Die aufgezeichneten Fitnessdaten können mit der dazugehörigen App synchronisiert werden. Auf diese Weise ist es möglich, die ermittelten Daten minutiös zu analysieren.
Wer auf eine Smartwatch setzt, der muss deshalb nicht auf gewohnte oder beliebte Designs verzichten. Die Samsung Gear S 3 kommt im Fliegerlook daher, bietet zeitgleich jedoch den gewünschten Funktionsumfang einer Smartwatch. Ausgestattet mit Lautsprecher sowie Mikrofon lassen sich Telefonate bequem über die Uhr führen. Auch für Outdoor-Sportler bietet die Gear S 3 einige Finessen. Dank integrierter GPS-Funktion behalten Sportler immer ihren derzeitigen Standpunkt im Auge. Zusätzlich lassen sich die Armbänder leicht und schnell austauschen. Somit kann die Uhr jeder Zeit an das individuelle Outfit angepasst werden.
Wie kann man die Kosten für eine App Entwicklung einschätzen?
Wenn Sie in der Entwicklungsbranche tätig sind, müssen Sie lernen, wie man mit verschiedenen Projekten gleichzeitig umgeht. Es kann verwirrend sein und es ist nicht immer einfach zu wissen, wie man die einzelnen Arbeiten einschätzen kann.
Um zu vermeiden, dass Sie auf Fragen zu den Kosten einer App Entwicklung nicht antworten können, nennen wir Ihnen einige wichtige Faktoren für die Preisbestimmung.
Bild: Die Programmierkosten einer App hängen von vielen Faktoren ab / Quelle: Pixabay
Faktoren, die den Preis einer App bestimmen
Entwicklungstechnologie
Abhängig von der Technologie, die Sie für Ihre App Entwicklung verwenden wollen, kann der Preis variieren. Die Auswahl