Seit der Entwicklung der ersten Smartphones hat die Technologie mehr als einen Quantensprung hingelegt. Die modernen Geräte sind so leistungsstark geworden, dass damit sogar eigene Videos per Livestream ins Internet gestellt werden können. Damit haben die Entwickler vor allem für die Nutzung der sozialen Medien wie Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook eine Kernkompetenz gemeistert. Damit das Endgerät auch im Livestream die gewünschte Qualität abliefert, sind allerdings verschiedene Grundvoraussetzungen erforderlich.
Bild: Live-Streams werden immer häufiger mit Smartphones gemacht - Bildquelle: @ Caspar Camille
Bei Apps handelt es sich im Grunde um herkömmliche Computerprogramme, die jedoch auf mobilen Endgeräten ausgeführt werden. Besonders ist dabei, dass sie auf die Hardware und die Sensorik des mobilen Gerätes zugreifen können. Um dies sicherzustellen, stellen die Hersteller spezielle Programmierbibliotheken zur Verfügung, die es ermöglichen, dass Hardware und Apps miteinander interagieren können.
Der Touchscreen stellt
Künstler, Grafiker und Medienkünstler gehören zu einer großen Gruppe von Profiteuren durch die Erfindung mobiler Endgeräte. Insbesondere das Tablet hat aufgrund seiner handlichen Größe einen hohen Benutzerkreis erfasst. Es gibt kaum einen Anwender aus dieser Berufsgruppe, der nicht von den Vorteilen der Nutzung von
Ein Datentransfer von iOS auf einen Computer mit Windows oder macOS ist an sich gar nicht so einfach. Insbesondere unter Windows kommt es durchaus zu verschiedenen Problematiken, die gelöst werden sollten, denn ansonsten können keine Bilder, Videos, Audios oder Musik und Nachrichten lokal auf den PC gespeichert werden.
Bild: Mit dem MobiMover ganz einfach Daten zwischen iPhone und PC verwalten - Quelle: EaseUS
Datentransfer: iTunes Software ist nicht alternativlos
Insbesondere seit dem Update auf Version
Android Smartphones sicherer machen: 3 Tipps für einen optimierten Datenschutz!
Kaum jemand kommt noch ohne sie aus: Smartphone gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Alltags. Hierbei sind es überwiegende Android-Geräte, die auf dem Handymarkt in Deutschland vertreten sind. So verwundert es nicht, dass vor allem Smartphones mit einem Android-Betriebssystem immer öfter Zielscheibe von Cyberkriminellen werden. Demnach gilt es das Smartphone