Ein Smartphone ohne Apps, das klingt zunächst widersinnig. Schließlich sind es gerade die vielen praktischen Anwendungen, die das modernen Endgerät zu so viel mehr als einem reinen Kommunikationsmittel machen. Und doch möchte ein neues Smartphone jetzt ganz ohne Apps auskommen. Wir werfen einen Blick in die mögliche Zukunft der Mobilfunktechnologie.
Ein Startup bringt frischen Wind in die Smartphone-Technologie
Die Smartphone-Technologie ist eine sich rasant entwickelnde
Ist das rote Batteriesymbol am Ende des Tages keine Seltenheit für Dich? Schnell entfalten sich die Stresshormone, wenn deinem Smartphone oder Tablet die Kraft ausgeht, ohne eine Steckdose in Sicht. Glücklicherweise sind Powerbanks auf dem deutschen Markt keine Seltenheit und es gibt eine Vielzahl an Herstellern.
Die Kraftpakete sind in jeder Größe, Kapazität und Preisklasse erhältlich, um dein Gerät am Laufen zu halten. Doch damit nicht genug – einige Powerbanks sind mit Funktionen wie Schnellladen, Wireless Charging, Taschenlampen und vielem mehr ausgestattet. Einige Powerbanks sind so stark, dass Sie deinem Auto Starthilfe geben können.
Woher Du bei so vielen Optionen weißt, welche
Smartphones sind mittlerweile für fast alle unverzichtbar. Egal wem man in Deutschland begegnet - es ist fast ausgeschlossen, dass diese Person kein Smartphone mit sich führt. Dass es so ist liegt vor allem daran, dass man so viel mit ihnen machen kann. Im Gegensatz dazu das noch vor 15 oder 20 Jahren der Hauptnutzungszweck eines Handys vor allem darin bestand zu telefonieren und kurze Textnachrichten zu senden haben sich die Nutzungsmöglichkeiten in der heutigen Zeit deutlich erweitert. Heutzutage ist es durchaus üblich mit Freunden und Bekannten zu schreiben, auf social Media Plattformen zu zeigen was einem
Kaum jemand kommt noch ohne sie aus: Smartphone gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Alltags. Hierbei sind es überwiegende Android-Geräte, die auf dem Handymarkt in Deutschland vertreten sind. So verwundert es nicht, dass vor allem Smartphones mit einem Android-Betriebssystem immer öfter Zielscheibe von Cyberkriminellen werden. Demnach gilt es das Smartphone
Aktienanlagen via Apps – das gibt es zu beachten
Im Zuge der anhaltenden Niedrigzinskultur stellt sich bereits seit einigen Jahren vermehrt die Frage, welche Anlagen sich für das Ersparte eignen. Schließlich käme ein Abwarten dem aktiven Verbrennen des Geldes gleich – vorrangig ausgelöst durch inflationäre Preisentwicklungen. Schnell landen Interessierte im Bereich der Aktien und ähnlicher Finanzpapiere,