-
Xiaomi 11T Pro 5G: Smartphone mit rasanter 120-Watt Schnellladung und 5G
Xiaomi hat mit dem neuen Xiaomi 11T und Xiaomi 11T Pro zwei neue Smartphone in der oberen Mittelklasse präsentiert. Vor allem die Pro-Version hat es in sich, die u.a. mit einer Raketenschnellen 120-Watt Ladung, einem 120-Hertz Display und dem megastarken Snapdragon 888 Prozessor ausgeliefert wird. Wir schauen uns das neue Power-Smartphone von Xiaomi an und beleuchten den Marktstart, die Preise sowie die wichtigsten technischen Daten.
Xiaomi 11T kaufen: Release-Datum und Preise
Wer sich für das neue Xiaomi 11T oder die Pro-Version interessiert, kann die beiden Geräte bereits ab dem 15.September vorbestellen. Ausgeliefert werden die Geräte dann ab dem 01. Oktober 2021 also in rund 2 Wochen. Vorbesteller erhalten allerdings einen Vorteil, da es kostenlos die Xiaomi Mi Watch dazugibt sowie eine 6-monatige Display-Garantie. Bricht das Display in diesem Zeitraum, wird es kostenlos gewechselt.
Die Preise für die Xiaomi 11T Standard-Version beginnen bei 549,90.- Euro (8GB RAM/128 GB Speicher) bis 599,90.- Euro (8 GB RAM/256 GB Speicher). Für das Xiaomi 11T Pro werden hingegen mindestens 649,90.- Euro fällig (8GB RAM/128 GB Speicher). Möchte man mit 256 GB den doppelten Speicherplatz, zahlt man 699,90.- Euro. Der Arbeitsspeicher von 8 GB bleibt hingegen identisch. Bei Amazon spart man sich aktuell etwas über 50.- Euro. Das Gerät gibt es in den 3 Farben Celestial Blue, Moonlight White sowie Meteorite Gray zu kaufen.
Bild: Das neue Xiaomi 11T Pro kommt mit 120-Watt Netzteil - Quelle: Xiaomi
Xiaomi 11T Pro 5G: Technische Daten
- 6.67 Zoll AMOLED Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixel
- 120-Hertz Bildwiederholungsrate
- Qualcomm Snapdragon 888 Octa-Core Prozessor mit bis zu 2.84 GHz
- 8 GB RAM Arbeitsspeicher
- 128 GB oder 256 GB interner Speicherplatz
- 3-fach Kamera mit 108-Megapixel Weitwinkel-Kamera + 8-Megapixel Ultra-Weitwinkel Kamera + 5-Megapixel Telemakro Kamera
- Zusätzliche 16-Megapixel Frontkamera
- 5.000 mAh Akku mit bis zu 120-Watt Schnellladung (in 17 Minuten 100% geladen)
- Android 11 Betriebssystem mit MIUI 12.5 Oberfläche
- Weitere Features des Xiaomi 11T Pro: Dual SIM, NFC-fähig, 5G Modem
Fazit zum neuen Xiaomi 11T Smartphone
Die beiden neuen Xiaomi 11T Modelle stechen wie üblich aus der Masse heraus. Vor allem mit dem Xiaomi 11T Pro hat man eine echte "Waffe" in der Hand. Das Smartphone kommt mit einem mitgelieferten 120-Watt Adapter, das ist nicht selbstverständlich. Siehe z.B. Apple und Samsung, die keine Ladegeräte im Lieferumfang mehr beilegen. Das Xiaomi Smartphone ist so in lediglich 17 Minuten wieder voll geladen. Des weiteren verfügt die Pro-Version über den pfeilschnellen High-End Prozessor Snapdragon 888 sowie ein 120-Hertz AMOLED Display. Die starke 108-Megapixel Kamera und der hoch dosierte 5000 mAh Akku runden das Gesamtpaket beinahe perfekt ab.
Ähnliche Handy Themen zu Xiaomi 11T Pro 5G: Smartphone mit rasanter 120-Watt Schnellladung und 5G
-
Redmi K30 Pro: Neues Smartphone von Xiaomi in Sekunden ausverkauft!: Erneuter Preis/Leistungskracher von Xiaomi in 30 Sekunden komplett ausverkauft: Das neue Redmi K30 Pro Smartphone! Damit hätte der chinesische...
-
Wasserzeichen entfernen von Xiaomi Smartphone-Kamera?: Guten Abend Freunde, ich habe vor kurzen ein Xiaomi Note 8 Pro bekommen und das hat eine ziemlich gute Kamera verbaut, doch leider stört mich an...
-
Xiaomi Mi8: High-End Smartphone als günstiger iPhone X Killer?: 📱 Xiaomi präsentiert Mi8 Smartphone in 3 unterschiedlichen Varianten (Explorer Edition und Mi 8 SE) Der chinesische Smartphone-Produzent Xiaomi...
-
Xiaomi Mi Mix 2s: Schlankes High-End-Smartphone aus China: Kommt das neue Xiaomi Mi Mix 2x auch nach Deutschland? Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat ein neues Gerät vorgestellt. Die Rede ist...
-
[Review] Xiaomi Redmi 3 Smartphone (Deutsch): Hier mein Review zum Xiaomi Redmi 3 auf YouTube: Unboxing https://www.youtube.com/watch?v=H8kBNbNh2zA Review / Test ...
E-Commerce und digitaler...
Die Vorstellung des ersten iPhones des US-amerikanischen Unternehmens Apple in 2007 startete einen weltweiten Wandel. Viele Technologieunternehmen führten ähnliche smarte Geräte in ihre...