-
Sony Ericsson Xperia X1
Die rede ist vom Xperia X1.
Es ist eine komplett eigenständige Modellreihe die auf Touchscreen-Eingabe setzen soll. Der Clou beim X1 ist, dass man es seitlich aufschieben kann und man eine vollständige QWERTZ Tastatur zum schnellen Messageing vorfinden soll.
Als Betriebssytem ist Windows Mobile im Gespräch. Auch schnelle Internetverbindungen sind mit HSDPA und HSUPA möglich.
Zum Ensatz kommt eine 3 Megapixel Kamera mit Carl Zeiss Objektiv.
Preise sind leider noch nicht bekannt, jedoch soll das neue Mega Smartphone im 3. Quartal 2008 bereits erscheinen.
-
Das wäre dann echt mal richtig gut.
Vorallem bei dieser guten Ausstattung
Gruß euer Leder
-
Aber lönnte das Xperia X1 das iphone tolerieren??
-
Dieses Smartphone ist echt der hammer besonders überzeugt mich das Carl Zeiss Objektiv. Dieses würde ich gern mal testen wollen!
-
So um das Thema wieder einmal ein bisschen aktueller zu gestalten, möchte ich euch mal ein paar Unterschiede zu anderen Mobile Geräten hier darstellen bzw. vermitteln!
.: Hier der Link :.
Lg anonymus
-
Was ich jetzt nachträglich so aufgefasst habe, soll das X1 mit der Zeit RISSE am Gehäuse bekommen...
Wollte es mir kaufen aber nach dem Test im Media Markt hab ich mich dann doch für das Nokia E71 entschieden.
-
Ich hab zwar das Handy erst seit Weihnachten, aber ich habe von derartigen Ereignissen noch von keinem XPERIA User gehört das dies vorkommen soll! Ich bin mit dem Handy bis jetzt voll zufrieden, auch was die Verarbeitung angeht!
Aber irgendwann ist immer das erste Mal! ;-)
Lg anonymus
-
Anscheinend tritt dies erst nach einiger Zeit auf. Hier mal ein Bericht:
Das Sony Ericsson Xperia X1 bekommt Risse
PS: Kamera hat mich ebenfalls nicht so ganz überzeugt, auch schön zu sehen auf der Seite, die du gepostet hast mit den Bildern als Vergleich, diese wirken beim X1 leider etwas zu blass.
-
-
-
Xperia X1: Kein Update auf Windows Mobile 6.5
Schlechte Nachrichten für Besitzer des Xperia X1: Sony Ericsson will seinem Smartphone kein offizielles Update auf Windows Mobile 6.5 spendieren. Das hat der für gewöhnlich gut informierte Cnet-Blog Crave Asia von einem SE-Sprecher erfahren. X1-Nutzer müssen sich weiterhin mit der 6.1-Version des Betriebssystems begnügen.
Hoffnung auf ein 6.5-Update hatten sich X1-Besitzer seit September gemacht, als ein Entwickler des XDA-Developer-Forums ein angeblich offizielles Windows Mobile 6.5-ROM in die Finger bekam. Schon damals wurde spekuliert, ob Sony Ericsson das X1 wirklich mit einem Update aufwerten würde: Dieser Schritt wäre ein Grund weniger gewesen, sich den Nachfolger X2 zuzulegen.
Nun bleiben Xperia-Fans, die 6.5 nutzen wollen, nur zwei Möglichkeiten: Entweder auf das X2 umzusteigen, das serienmäßig mit WM 6.5 ausgestattet ist, oder ein inoffizelles Update zu riskieren. Andererseits ist das bisherige X1-Betriebssystem inzwischen ebenfalls leistungsfähiger geworden, seit das Downloadportal "Windows Marketplace for Mobile" und der Webdienst "My Phone" nun auch für Windows Mobile 6.1 zur Verfügung stehen.
Ähnliche Handy Themen zu Sony Ericsson Xperia X1
-
Sony Ericsson Satio vs. Xperia x10: Nach 6 Monaten mit dem Sony Ericsson Satio, habe ich gestern mein Sony Ericsson Xperia X10 erhalten, mit der Befürchtung, das Satio würde im direkten...
-
Update für Sony Ericsson Xperia x10: ich habe mein neues xperia x10 eben bei seus überprüft, siehe da , es ist ein neues update verfügbar aber (leider) noch kein update auf android 2.1
-
Sony Ericsson Xperia X2: Sony Ericsson arbeitet an einem neuem Business Smartphone der X-Reihe. Die Rede ist vom Sony Ericsson Xperia X2. So soll der Xperia X1...
-
Sony Ericsson XPERIA X10 (X3 alias Rachael): Schönen Abend zusammen, kaum munkelt man über den X1 Nachfolger dem X2 so kommen schon die nächsten Gerüchte zum X3 hervor. Anschliessend ein paar...
-
Sony Ericsson Xperia Pureness: Seit ein paar Wochen sind bereits mehrere Informationen zu Sony Ericssons neuem Xperia Handy, dem "Pureness" aufgetaucht. Doch was ist dran am Handy...
VPN für das Handy: Wie es...
In der heutigen Zeit sind Handys unverzichtbare Begleiter im alltäglichen Leben geworden. Egal ob zum Surfen im Internet, zum Checken von E-Mails oder zum Abrufen von Social-Media-Updates – das...