-
Kostenpflichtige Apps für WebOS
Bild: Palm Pre
In den USA veröffentlichte Palm bereits im Herbst 2009 auf ihrem Online-Marktplatz Apps gegen Bezahlung. Dort sollen laut dem Smartphone-Hersteller bislang ca. 600 Apps verfügbar sein. Die derzeitige Entwickler Jahresgbühr für kostenpflichtige Software beträgt 99 US-Dollar. Zusätzlich müssen pro angebotenes App 50 US-Dollar bezahlt werden. Die Einnahmen werden mit 30 Prozent an Palm und 70 Prozent für die Entwickler aufgeteilt.
Entwickler von Open-Source-Software können ihren Source-Code auch weiterhin im App Catalog kostenlos veröffentlichen, ohne mit rechtlichen Konsequenzen von Palm rechnen zu müssen.
Gruß,
Sweet Devil
Ähnliche Handy Themen zu Kostenpflichtige Apps für WebOS
-
Palm Pre: 3D Spiele für WebOS: Mit dem neuen WebOS Update Version 1.3.5, die letzte Woche in den USA ausgeliefert wurde, hat sich einiges für den Palm Pre Nutzer verbessert. Unter...
-
PDF Programm für Palm Pre/WebOS: Wer PDF Dokumente bzw. Dateien lesen will, der braucht natürlich ein PDF Programm. So ein Programm gibt es auch für das Palm Pre (WebOS), es nennt...
-
WebOS Update 1.3.5.2: Nach dem WebOS-Update 1.3.5 für die Palm Nutzer der USA, bringt der US-amerikanische Handy-Hersteller jetzt auch das ersehnte Software-Update WebOS...
-
Übersetzer für Palm Pre (WebOS): Ein ganz praktisches Übersetzungstool habe ich auch für das Palm Pre (WebOS) im AppCatalog gefunden, es nennt sich "Übersetzer" und übersetzt vom...
-
WebOS 1.3.1: Hallo, heute ist das neue WebOS 1.3.1 von Palm erschienen, das damit ziemlich zeitgleich mit dem neuen Palm Pixi erhältlich ist (Release...
Die 7 besten...
Abenteuer-Spielautomaten in Online-Casinos sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Glück auf die Probe zu stellen, indem Sie in verschiedene Teile der Welt reisen und geheime Orte erkunden. In diesen...