L
lakritzheld
Gast
Hallo an alle Android-Nutzer,
mir ist es letzte Woche als es so heiß war das erste mal passiert, dass auf meinem Handy eine Überhitzt Meldung auf dem Display angezeigt wurde. Ich lag dabei einfach nur ein wenig in der Sonne und hatte das Handy neben mir. Darauf lief lediglich eine Stoppuhr bzw. Timer, also keine großartige Anwendung oder App, die jetzt viel Energie benötigen würde. Die Außentemperatur hat um die 30 Grad betragen und ich wundere mich, wie so ein modernes Smartphone gleich durch so eine Meldung dermaßen eingeschränkt wird.
Im Wortlaut hieß die Überhitzt Meldung wie folgt: Überhitzung: Der Gerät ist überhitzt. Mobile Daten, WLAN-Hotspots, GPS und Kamera sind eingeschränkt.
Überhitzungsschutz deaktivieren bei Android Smartphone, aber wie?

Bild: Überhitzt-Meldung in Android 10 am Xiaomi Smartphone
Wie gesagt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass mein Handy bei 30 Grad Wärme bereits so dem Risiko ausgesetzt ist, einen defekt zu erleiden. Da ich auch gerne die Kamera nutzen möchte, obwohl es an manchen Tagen mal etwas wärmer ist, möchte ich nun wissen, wie man diesen Überhitzungsschutz in der Android-Software ausschalten kann oder ob das überhaupt möglich wäre? Mich würde dazu natürlich interessieren, ob trotzdem bei dieser Temperatur ein Risiko für mich bestehen würde oder ob sogar die Garantie entfallen würde?
Als Handy habe ich übrigens das Xiaomi Redmi Note 8 Pro mit Android 10 darauf. Hoffe jemand von Euch kann mir wegen diesem Überhitzt-Problem ein paar Ratschläge geben.
Viele Grüße.
mir ist es letzte Woche als es so heiß war das erste mal passiert, dass auf meinem Handy eine Überhitzt Meldung auf dem Display angezeigt wurde. Ich lag dabei einfach nur ein wenig in der Sonne und hatte das Handy neben mir. Darauf lief lediglich eine Stoppuhr bzw. Timer, also keine großartige Anwendung oder App, die jetzt viel Energie benötigen würde. Die Außentemperatur hat um die 30 Grad betragen und ich wundere mich, wie so ein modernes Smartphone gleich durch so eine Meldung dermaßen eingeschränkt wird.
Im Wortlaut hieß die Überhitzt Meldung wie folgt: Überhitzung: Der Gerät ist überhitzt. Mobile Daten, WLAN-Hotspots, GPS und Kamera sind eingeschränkt.
Überhitzungsschutz deaktivieren bei Android Smartphone, aber wie?

Bild: Überhitzt-Meldung in Android 10 am Xiaomi Smartphone
Wie gesagt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass mein Handy bei 30 Grad Wärme bereits so dem Risiko ausgesetzt ist, einen defekt zu erleiden. Da ich auch gerne die Kamera nutzen möchte, obwohl es an manchen Tagen mal etwas wärmer ist, möchte ich nun wissen, wie man diesen Überhitzungsschutz in der Android-Software ausschalten kann oder ob das überhaupt möglich wäre? Mich würde dazu natürlich interessieren, ob trotzdem bei dieser Temperatur ein Risiko für mich bestehen würde oder ob sogar die Garantie entfallen würde?
Als Handy habe ich übrigens das Xiaomi Redmi Note 8 Pro mit Android 10 darauf. Hoffe jemand von Euch kann mir wegen diesem Überhitzt-Problem ein paar Ratschläge geben.
Viele Grüße.