Futuristisches Smartphone von Xiaomi vorgestellt: Das neue Mi MIX Alpha mit Surround-Display
Wenn man das neue Xiaomi Mi MIX Alpha zum ersten mal gesehen hat, denkt man wahrscheinlich, man ist mitten in einem Science-Fiction Film der fernen Zukunft angekommen. Ein Handy, welches nahezu aus einem kompletten Display besteht, hat man in dieser Form bis dato noch nicht gesehen. Neben dem äußerst innovativen Aussehen soll das Mi MIX Alpha jedoch auch technisch viele Leckereien zu bieten haben. Wir schauen uns heute einmal alle Eckdaten genauer an, sowie den Preis und Release des Future-Phones.
Gleich vorweg: Beim neuen Xiaomi Mi MIX Alpha handelt es sich um KEIN Concept-Phone, wie viele Blogs und Medienportale heute berichten. Es ist vollkommen Real und wird bereits Ende Dezember 2019 seinen Release feiern. Da gibt es leider nur 2 Probleme... Zum einen lässt sich Xiaomi so ein innovatives Smartphone recht teuer bezahlen, da kann Apple sogar einpacken. Stolze 2560.- Euro soll es Neu kosten. Wenn man es kaufen möchte, sollte man sich auch sputen, denn es wird nur in einer kleinen, limitierten Stückzahl verkauft. Zweites Problem: Bis dato wird das Gerät leider nur in China auf den Markt kommen. Da es sich hierbei jedoch um einen wirklichen heißen Kracher handelt, werden es sich bestimmt einige hierzulande importieren lassen.

Mi MIX Alpha: Kamera mit satten 108-Megapixel an Bord!
Das Mi MIX Alpha wurde heute in einem Event in China von Xiaomi offiziell vorgestellt und war natürlich der absolute Star des Tages, kein Wunder bei dieser Optik. Doch auch technisch erwartet den Besitzer nur das feinste und beste, was die momentane Hardware derzeit so hergibt.
Zum einen besteht das Display aus bruchsicheren Saphirglas. Unter der Haube befindet sich der derzeit beste Prozessor von Qualcomm. Die Rede ist vom Snapdragon 855 Plus inkl. 5G-Modem. Das heißt konkret 8 Kerne, die mit jeweils bis zu 2,96 GHz werkeln, da wird so mancher PC neidisch. Der Prozessor harmoniert zudem perfekt mit dem verbauten 12 GB RAM (Arbeitsspeicher) zusammen. Als Speicherplatz stehen 512 GB zur Verfügung. Nachdenklich stimmt uns jedoch der verbaute 4.050 mAh Akku. Durch das extrem große Display sind wir uns nicht ganz sicher, wie lange das High-Tech Smartphone ohne die nächste Akkuladung durchhalten wird. Immer noch nicht genug Highlights? Na gut, einen haben wir noch und zwar die Kamera. Mit einem neuartigen Sensor (der übrigens zusammen mit Samsung entwickelt worden ist), sollen Schnappschüsse mit satten 108-Megapixel gelingen, das gab es bis dato noch nie. Videos sollen sich zudem in 6K aufnehmen lassen.
[video=youtube;2N9d5AjChi0]https://www.youtube.com/watch?v=2N9d5AjChi0[/video]
Wenn man das neue Xiaomi Mi MIX Alpha zum ersten mal gesehen hat, denkt man wahrscheinlich, man ist mitten in einem Science-Fiction Film der fernen Zukunft angekommen. Ein Handy, welches nahezu aus einem kompletten Display besteht, hat man in dieser Form bis dato noch nicht gesehen. Neben dem äußerst innovativen Aussehen soll das Mi MIX Alpha jedoch auch technisch viele Leckereien zu bieten haben. Wir schauen uns heute einmal alle Eckdaten genauer an, sowie den Preis und Release des Future-Phones.
Gleich vorweg: Beim neuen Xiaomi Mi MIX Alpha handelt es sich um KEIN Concept-Phone, wie viele Blogs und Medienportale heute berichten. Es ist vollkommen Real und wird bereits Ende Dezember 2019 seinen Release feiern. Da gibt es leider nur 2 Probleme... Zum einen lässt sich Xiaomi so ein innovatives Smartphone recht teuer bezahlen, da kann Apple sogar einpacken. Stolze 2560.- Euro soll es Neu kosten. Wenn man es kaufen möchte, sollte man sich auch sputen, denn es wird nur in einer kleinen, limitierten Stückzahl verkauft. Zweites Problem: Bis dato wird das Gerät leider nur in China auf den Markt kommen. Da es sich hierbei jedoch um einen wirklichen heißen Kracher handelt, werden es sich bestimmt einige hierzulande importieren lassen.

Mi MIX Alpha: Kamera mit satten 108-Megapixel an Bord!
Das Mi MIX Alpha wurde heute in einem Event in China von Xiaomi offiziell vorgestellt und war natürlich der absolute Star des Tages, kein Wunder bei dieser Optik. Doch auch technisch erwartet den Besitzer nur das feinste und beste, was die momentane Hardware derzeit so hergibt.
Zum einen besteht das Display aus bruchsicheren Saphirglas. Unter der Haube befindet sich der derzeit beste Prozessor von Qualcomm. Die Rede ist vom Snapdragon 855 Plus inkl. 5G-Modem. Das heißt konkret 8 Kerne, die mit jeweils bis zu 2,96 GHz werkeln, da wird so mancher PC neidisch. Der Prozessor harmoniert zudem perfekt mit dem verbauten 12 GB RAM (Arbeitsspeicher) zusammen. Als Speicherplatz stehen 512 GB zur Verfügung. Nachdenklich stimmt uns jedoch der verbaute 4.050 mAh Akku. Durch das extrem große Display sind wir uns nicht ganz sicher, wie lange das High-Tech Smartphone ohne die nächste Akkuladung durchhalten wird. Immer noch nicht genug Highlights? Na gut, einen haben wir noch und zwar die Kamera. Mit einem neuartigen Sensor (der übrigens zusammen mit Samsung entwickelt worden ist), sollen Schnappschüsse mit satten 108-Megapixel gelingen, das gab es bis dato noch nie. Videos sollen sich zudem in 6K aufnehmen lassen.
[video=youtube;2N9d5AjChi0]https://www.youtube.com/watch?v=2N9d5AjChi0[/video]