Welche Thermomix-App nutzt ihr als Repräsentantin auf iPhone oder Android?

Hi und einen guten Abend,

ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier richtig – vielleicht ist ja jemand von euch auch als Thermomix-Repräsentantin unterwegs?

Nebenjob als Thermomix-Repräsentantin – aber welche App nutzt man da eigentlich?

Ich habe vor ein paar Wochen nebenberuflich als Thermomix-Repräsentantin angefangen, einfach um mir neben meinem Hauptjob noch etwas dazuzuverdienen. Bis jetzt macht es echt Spaß – ich halte ab und zu mit ein paar Freundinnen kleine Kochabende ab, da kommt der neue Thermomix TM7 super an. Ist natürlich auch praktisch, wenn man das Gerät direkt im Einsatz zeigen kann.

Was mich gerade etwas beschäftigt: Ich nutze aktuell nur die Cookidoo-App, aber das ist ja eher die klassische Rezept-App. Jetzt frage ich mich: Gibt es eigentlich eine extra App für Repräsentantinnen, wo man z. B. Kundendaten verwalten, Vorführungen planen oder Infos zum TM7 abrufen kann? Ich hab bisher jedenfalls nichts Offizielles gefunden – oder übersehe ich da was?

Ich habe ein iPhone, meine Kollegin nutzt Android – wäre natürlich ideal, wenn es was gibt, das auf beiden Plattformen funktioniert. Vielleicht kann mir ja jemand aus der Praxis sagen, welche App ihr konkret nutzt, um Thermomix professionell zu bewerben oder was euch sonst im Alltag hilft?

Danke euch schon mal im Voraus – bin gespannt, was ihr so verwendet!

LG Sandra
 

Hey Sandra,

spannendes Thema – danke fürs Teilen! Das klingt nach einer coolen Sache mit den Kochabenden, da kommt der neue TM7 bestimmt gut zur Geltung.

Zur eigentlichen Frage: Eine eigene Thermomix-App nur für Repräsentanten gibt’s derzeit leider nicht in den App-Stores. Die Cookidoo-App ist – wie du schon sagst – eher für Kunden gedacht und bietet keine klassischen Vertriebstools.

Es gibt aber ein paar hilfreiche Möglichkeiten, die viele nutzen, um sich den Arbeitsalltag als Beraterin am Smartphone zu erleichtern:

Nützliche Tools und Wege für Thermomix-Repräsentantinnen

  • Thermomix MySite (auch bekannt als „Mein Büro“-Portal): Das zentrale Online-Portal für Repräsentantinnen lässt sich problemlos auch mobil im Browser aufrufen. Darüber kannst du z. B. Kundendaten verwalten, Vorführungen planen oder Bestellungen einsehen. Tipp: Einfach auf dem Startbildschirm speichern – das fühlt sich dann fast wie eine App an.
  • Trello, Notion oder klassische Kalender-Apps: Gut geeignet, um To-dos, Termine oder Kundenkontakte zu organisieren – vor allem unterwegs auf dem Handy sehr praktisch.
  • Präsentationsmaterial als PDF oder Slide: Einige nutzen kleine Präsentationen oder vorbereitete PDFs, die sich schnell per WhatsApp oder E-Mail verschicken lassen, wenn mal spontan Interesse an einer Vorführung besteht.

Bisher gibt es von Vorwerk leider keine eigenständige mobile App speziell für den Vertrieb, aber mit diesen Tools kann man sich schon recht gut organisieren.

Viele Grüße,
All4Phones
 

Ähnliche Themen

  • DraXo_24
  • Handy Diskussionsforum
Antworten
2
Aufrufe
925
Ben_6

Zurück
Oben