Was ist „Pinchen” am Smartphone und wie macht man das?

W

werner400

Gast
Hallo,

gleich vorweg: Ich bin noch ein Benutzer der älteren Generation und habe mit Handys nicht all zu viel zutun und bin daher froh, dass ich WhatsApp einigermaßen bedienen kann, was mir meine Tochter beigebracht hat. Ich habe jetzt schon mehrmals bei Smartphones den Begriff "Pinchen" aufgefasst, sei es im Fernsehen, bei einem Kreuzworträtsel oder bei einigen YouTube Videos und kann mir daraus einfach keinen Reim machen.

Was bedeutet "Pinchen" bei einem Smartphone?

In einem Video bei YouTube hat jemand den Begriff "Pinchen" erwähnt und daraufhin wie wild auf seinem Smartphone-Display mit seinen Fingern hin und her gewischt. Ich bin zwar von der älteren Generation, aber möchte mich nun ein wenig mehr mit dem Thema Handy & Co. beschäftigen, damit einem die Technik nicht gleich komplett überholt, denn irgendwie muss man ja das ganze mit dem Smartphone lernen und kann sich nicht davor drücken, da man zum Beispiel ja für Bezahlungen oder Sicherheitsabfragen in Verbindung mit Bankkonten schon gar nicht mehr drum herum kommt, KEIN Smartphone zu besitzen.

Falls also hier aus dem Board jemand den Begriff "Pinchen" in Bezug auf Smartphones gehört hat oder besser noch, kennt, würde ich mich sehr über eine erklärende Nachricht hier freuen. Noch besser wäre es natürlich, wie man selbst mit dem Smartphone "pincht"... Habe ich das jetzt auch korrekt ausgesprochen?

Herzliche Grüße,
Werner
 

So funktioniert "pinchen" auf dem Smartphone

Hallo Werner,

keine Sorge, du bist sicherlich nicht der einzige dort draußen, der nicht im Smartphone-Zeitalter aufgewachsen ist und hier noch seine Erfahrungen machen möchte.

Pinchen (was man übrigens als "pinschen" ausspricht) ist einfach ein Neumoderner Ausdruck für eine Touch-Geste. Also eine Bewegung mit der Hand über das Smartphone-Display, dem Touchscreen.

So "pinscht" man auf dem Smartphone Display

Bei einem Pinsch nimmst du einfach den Zeigefinger und Daumen und ziehst diese beiden Finger z.B. auf einer Webseite oder einem Foto auseinander, also in die entgegen gesetzte Richtung. Nun zoomst du das Bild oder je nachdem die Webseite etc. Dasselbe funktioniert dann auch wieder in die andere Richtung. Möchtest du den Zoom wieder kleiner machen, ziehst du einfach unmittelbar AUF dem Touchscreen Display die beiden Finger wieder aneinander.

pinchen-smartphone.jpg
Foto: Mit Pinchen zoomt man das Smartphones Display / Quelle: Pixabay

Am Anfang ist das für ungeübte sicherlich etwas schwer, aber mit ein wenig Übung kannst du diese Touchscreen-Geste sehr schnell lernen. Es ist für mich eine der wichtigsten Funktionen, die eine schnelle Verwendung mit dem Smartphone gewährleisten. Ich würde dir also unbedingt empfehlen, das zu lernen. Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag helfen.

MFG;
Mobilfunker
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
194
All4Phones
Antworten
1
Aufrufe
133
christopher_1209
Antworten
1
Aufrufe
157
All4Phones
Antworten
1
Aufrufe
192
All4Phones
  • Hans_Jürgen67
  • Senioren Smartphone Forum
Antworten
1
Aufrufe
614
Mobilfunker

Zurück
Oben