Was ist die Mi Credit-App und wie lösche ich sie dauerhaft?

Ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Xiaomi-Smartphone über eBay gekauft (Modell Redmi Note 10) und dabei eine mir völlig unbekannte App namens Mi Credit entdeckt. Die App war nicht im App Drawer zu sehen, aber unter den installierten System-Apps taucht sie plötzlich auf. Ich habe keine Ahnung, was die Mi Credit-App überhaupt ist, und frage mich, warum sie auf meinem Gerät läuft – vor allem, da ich sie nie selbst installiert habe.

Bei meiner Recherche habe ich öfter gelesen, dass diese App mit Kreditangeboten zu tun haben soll und bei vielen als verdächtig oder sogar gefährlich eingestuft wird. Manche berichten sogar, dass sie sich nicht dauerhaft entfernen oder löschen lässt. Jetzt bin ich etwas verunsichert: Ist die Mi Credit-App wirklich gefährlich? Und noch viel wichtiger: Wie kann man sie vollständig löschen bzw. entfernen, ohne das ganze Handy neu aufsetzen zu müssen?

Vielleicht hatte jemand hier das gleiche Problem und weiß, wie man die App zuverlässig los wird?
 

Hallo,

die Mi Credit-App ist ein vorinstallierter Dienst von Xiaomi, der in bestimmten Ländern (z. B. Indien) für Online-Kredite gedacht ist. Bei uns in Europa spielt sie eigentlich keine Rolle, kann aber bei gebrauchten oder importierten Xiaomi-Handys trotzdem auftauchen – manchmal sogar gut versteckt. Die App ist nicht direkt ein Virus, aber auch nicht ganz unbedenklich, da sie mit sensiblen Daten arbeiten könnte und sich nicht wie normale Apps deinstallieren lässt.

Wir empfehlen, Mi Credit zu entfernen, wenn du sie nicht brauchst – allein schon um sicherzugehen, dass sie im Hintergrund nicht aktiv ist oder sich mit Servern verbindet, die du nicht kontrollieren kannst.

So kannst du die Mi Credit-App löschen – auch ohne Root-Zugriff:

Dazu braucht man ein kleines, kostenloses Entwickler-Tool namens ADB (Android Debug Bridge). Keine Sorge, das klingt komplizierter als es ist. ADB erlaubt es dir, über deinen Computer direkt mit dem Android-System zu kommunizieren und vorinstallierte Apps zu deaktivieren, die sich normalerweise nicht löschen lassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Auf dem Xiaomi-Handy:
  • Gehe zu Einstellungen > Über das Telefon > MIUI-Version und tippe mehrmals darauf, bis die Entwickleroptionen aktiviert sind.
  • Dann unter Einstellungen > Weitere Einstellungen > Entwickleroptionen das USB-Debugging aktivieren.
2. Am PC:
  • Lade dir das offizielle Google-ADB-Paket herunter (Stichwort: „platform tools“).
  • Öffne die Eingabeaufforderung oder das Terminal im ADB-Verzeichnis.
3. Gerät verbinden und Befehl eingeben:
  • Verbinde das Handy per USB mit dem PC (evtl. muss der USB-Zugriff am Handy bestätigt werden).
  • Gib diesen Befehl ein, um Mi Credit zu entfernen: adb shell pm uninstall -k --user 0 com.mi.credit.in
  • Warte auf die Erfolgsmeldung. Die App ist dann entfernt (zumindest für den aktiven Nutzer).

Alternativ – einfacher geht’s mit dem Tool „Universal Android Debloater“ (UAD):

Das kostenlose Programm Universal Android Debloater hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, erkennt dein Gerät automatisch und bietet dir eine Liste aller System-Apps – inklusive Mi Credit. Auch damit kannst du die App sicher und dauerhaft deaktivieren.

Gib uns gerne Bescheid, ob es geklappt hat oder jemand aus der Community noch eine andere Möglichkeit kennt, die Mi Credit-App dauerhaft zu löschen.

Viele Grüße,
All4Phones
 

Ähnliche Themen

  • krysabian
  • Android Programme (Apps)
Antworten
1
Aufrufe
2K
Mobilfunker

Zurück
Oben