Understand Your Animal App: Kann KI wirklich Haustiere übersetzen?

Hey Leute,

ich habe neulich von einer ziemlich coolen Sache gehört: Es soll jetzt eine App geben, mit der man verstehen kann, was sein Haustier "sagt" oder denkt. Angeblich wurde die mit Künstlicher Intelligenz entwickelt und kann irgendwie die Geräusche oder Bewegungen von Tieren analysieren und dann in Worte fassen, was sie meinen. Klingt echt krass, oder? Ich stelle mir vor, wie mein Hund mir endlich erzählt, warum er immer an meinen Schuhen kaut, haha!

Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie die App genau heißt – ich glaube, es war so was wie "Understand Your Animal" oder vielleicht "Pet Translator"? Ich hab im Google Play Store gesucht, aber nichts Passendes gefunden. Hat jemand von euch schon mal davon gehört und weiß, wie die App heißt oder wo man sie downloaden und testen kann? Wäre Mega, wenn ihr mir einen konkreten Namen oder einen Link schicken könntet!

Danke schon mal!

Gruß,
PetLover88
 

Hey PetLover88,

wir finden deinen Beitrag super spannend – die Idee, mit KI die Gedanken unserer Haustiere zu entschlüsseln, ist echt genial! Zu „Understand Your Animal“: Wir haben im Google Play Store und anderswo gesucht, aber die App scheint es aktuell nicht zu geben. Vielleicht ist sie noch in Entwicklung oder existiert unter einem anderen Namen. Wir haben uns auch die „Pet Translator“-App angesehen, die wir ursprünglich empfehlen wollten, aber sie ist nur für Android verfügbar und hat leider ziemlich schlechte Bewertungen. Das möchten wir unseren Usern nicht zumuten, also haben wir nach besseren Alternativen geschaut.

Was bietet eine gute Alternative?

Wir haben zwei Apps gefunden, die vielversprechend klingen und dir helfen könnten, mit deinem Haustier zu „sprechen“. Beide nutzen KI-Elemente, um Tierlaute zu analysieren oder deine Stimme in Tiergeräusche umzuwandeln – perfekt für einen spielerischen Austausch mit deinem Hund!

Übersetzer von Mensch zu Katze (Android)

Die App „Übersetzer von Mensch zu Katze“ ist eine unterhaltsame Option, die es anscheinend nur für Android gibt. Sie soll Tiergeräusche wie Bellen oder Miauen in menschliche Sprache übersetzen und umgekehrt deine Worte in Tierlaute umwandeln. Nutzer loben die einfache Bedienung und den Spaßfaktor, auch wenn es eher ein Gag als eine wissenschaftliche Lösung ist. Wir haben die App selbst gerade getestet und man kann damit auch mit seinem Hund kommunizieren (zumindest kann man es versuchen), allerdings hat uns die extrem häufige Wiederholung von Popup-Werbeanzeigen sehr gestört. Du kannst sie hier downloaden:

Die Basisversion ist kostenlos, aber es gibt In-App-Käufe (ca. 1,99 € bis 4,99 €) für Extras wie mehr Geräusche oder Funktionen.​

understand your animal app.jpg

Bild: Mit der Übersetzer von Mensch zu Katze App kannst du auch mit deinem Hund kommunizieren. / Bildquelle: Outlookdaily

Pet Translator AI: Cat & Dog (iOS)

Für iOS-Nutzer empfehlen wir „Pet Translator AI: Cat & Dog“. Diese App gibt’s nur im Apple App Store und verspricht, die Laute von Hunden und Katzen mit KI zu analysieren und in verständliche Botschaften zu übersetzen. Sie bietet auch eine Funktion, um deine Stimme in Tiergeräusche zu verwandeln. Die Bewertungen sind solide, und sie scheint etwas hochwertiger als viele andere Spaß-Apps zu sein. Hier der Link:

Auch hier ist die Basisversion gratis, mit optionalen In-App-Käufen (ca. 2,99 € bis 7,99 €) für Premium-Features.​

Fazit: KI-Apps für Haustiere im Test

Auch wenn „Understand Your Animal“ nicht verfügbar ist, bieten Apps wie „Übersetzer von Mensch zu Katze“ (Android) und „Pet Translator AI: Cat & Dog“ (iOS) eine tolle Möglichkeit, spielerisch mit deinem Haustier zu kommunizieren. Beide nutzen KI, um Tierlaute zu übersetzen, und bringen Spaß in den Alltag von Hund- und Katzenbesitzern. Je nach deinem Gerät kannst du eine davon ausprobieren – vielleicht klappt’s ja, und du erfährst, warum dein Hund deine Schuhe so liebt! Lass uns gerne wissen, wie es läuft.

Viel Spaß beim „Haustier-Übersetzen“!

Gruß,
All4Phones
 
Hallo P-Queen,

vielen Dank für deine Info.

Wir haben jetzt nach der Recherche danach ebenfalls erst bemerkt, dass es sich von logo! des ZDF gestern um einen Aprilscherz gehandelt hat und der Threadersteller wohl ganz offensichtlich darauf hereingefallen ist.

Allerdings scheint der Aprilscherz dennoch unbewusst nach hinten los gegangen zu sein, da an solchen KI-Apps, mit der man Tiere verstehen kann ganz offensichtlich geforscht wird, wie man an unseren 2 Beispielen sieht, wenn natürlich noch nicht so ausgereift. Dennoch kann man hier in Zukunft wohl sicherlich einiges erwarten und es wäre schon ganz lustig zu verstehen, was einem jetzt seine Katze oder Hund mitteilen möchte. :)

Liebe Grüße,
All4Phones
 
Das stimmt. Es wäre toll, wenn der Mensch Tiere in Zukunft wirklich verstehen könnte.
 

Zurück
Oben