Telekom Xtra Card Kündigung SMS erhalten – was ist da los?

Abend zusammen,

ich habe heute eine SMS von der Telekom bekommen:

„Lieber Telekom Kunde, wichtige Information: Zu Ihrem Xtra Tarif haben wir Ihnen eine Kündigung per Brief oder E‑Mail gesendet. Ihre Telekom“

Jetzt bin ich verunsichert: Bereits über 20 Jahre habe ich meine Xtra Card, hab das letzte Mal bestimmt seit Jahren Guthaben aufgeladen – könnte das tatsächlich eine Kündigung sein? Oder ist das nur eine Betrugs-SMS (Smishing)? Ich hab weder Brief noch Mail bekommen.

Laut einigen Beiträgen und den AGB der Telekom wird die Karte wohl gekündigt, wenn längere Zeit kein Guthaben nachgeladen wird – aber dann könnte man sie durch einfaches Aufladen wieder reaktivieren, richtig? Wisst ihr, wie lange die Frist da ist, und was ist mit dem Restguthaben? Hat jemand von euch so eine SMS bekommen und ist das echt oder Fake?

telekom-sms-xtra-card-kündigung.jpg


Oder hat es vielleicht doch nicht mit dem vorzeitigen Aufladen der Xtra Card zutun und die deutsche Telekom kündigt alle alten Xtra-Cards aus Kostengründen, da man nur noch solche Prepaid-Tarife mit monatlichen Kosten erwerben kann beim pinken Riesen.

Fragen über Fragen... :rolleyes:
 

Hallo,

du bist mit dieser SMS nicht allein – aktuell berichten viele Nutzer über genau solche Nachrichten von der Telekom. Nach allem, was wir wissen, scheint die SMS tatsächlich echt zu sein. Die Telekom informiert ihre Kunden in der Regel per SMS, Brief oder E-Mail, wenn eine Kündigung wegen Inaktivität bevorsteht – zum Beispiel, wenn seit längerer Zeit kein Guthaben mehr aufgeladen wurde.

Wie lange bleibt eine Telekom Xtra Card aktiv?

Nach unserem aktuellen Stand reicht es aus, einmal innerhalb von 12 Monaten Guthaben aufzuladen, um die Xtra Card weiterhin aktiv zu halten. Der Betrag spielt dabei keine große Rolle – bereits eine Aufladung von 15 Euro genügt, damit die Karte nicht automatisch abgeschaltet wird. Wer das regelmäßig macht, kann den alten Tarif auch weiterhin nutzen, ohne monatliche Fixkosten.

Können so alte Handy Tarife wirklich gekündigt werden?

Was viele nicht wissen: Auch sehr alte Mobilfunkverträge wie die Xtra Card, die zum Teil schon 20 Jahre oder länger laufen, dürfen von der Telekom gekündigt werden – vor allem dann, wenn sie nicht mehr genutzt oder aufgeladen wurden. Solche klassischen Prepaid-Tarife ohne Grundgebühr gibt es heute gar nicht mehr neu zu buchen. Die aktuellen Prepaid-Angebote enthalten fast immer monatliche Pauschalen, wodurch diese alten Karten aus Sicht des Anbieters wohl als überholt gelten. Das betrifft sicher noch viele Nutzer, die ihre Karte nur als Notfall-Handy oder im Zweitgerät betreiben.

Unsere Empfehlung

  • Karte regelmäßig (mind. 1x pro Jahr) mit kleinem Betrag aufladen und sich zur Not eine Erinnerungsfunktion einrichten.
  • Bei Unsicherheit über die SMS: direkt bei der Telekom nachfragen (aber keine Links in der SMS anklicken)
  • Restguthaben lässt sich im Fall einer Kündigung meistens noch auszahlen

Viele Grüße,
All4Phones
 
Danke für die Antwort, ich dachte wirklich schon, meine geliebte Telekom Xtra Card wird mir vor der Nase weg gekündigt. Hat aber wunderbar funktioniert, habe die Karte einfach via der Sparkasse mit 15€ aufgeladen und jetzt ist wieder Ruhe. Puh noch einmal Glück gehabt, also auf die nächsten 20 Jahre.

Habe übrigens aber wirklich neben der Telekom SMS auch noch einen Brief mit einer Kündigung erhalten und einer Frist bis zum 07.08.2025, man hat also nach der SMS ungefähr noch 2 Monate Zeit, seine Prepaid Karte aufzuladen.

Hier mal das Schreiben:

telekom-xtra-card-kündigungsschreiben.jpg
 

Ähnliche Themen

  • Gast
  • Deutsche Telekom / T-Mobile Forum
Antworten
1
Aufrufe
3K
Gast
  • All4Phones
  • Deutsche Telekom / T-Mobile Forum
Antworten
0
Aufrufe
6K
All4Phones
  • Mobilfunker
  • Deutsche Telekom / T-Mobile Forum
Antworten
1
Aufrufe
8K
biohazard25
Antworten
2
Aufrufe
18K
Peresh
  • All4Phones
  • T-Mobile Xtra Card
Antworten
1
Aufrufe
28K
Gast

Zurück
Oben