Sony Ericsson: Nach Satio jetzt auch Aino mit Software-Problemen

anonymus

Active Member
Fehler bei Touchscreen-Bedienung

Nach Sony Ericssons Flagschiff Satio (Bericht) macht jetzt auch das Aino mit einer Meldung über Software-Probleme auf sich aufmerksam. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, treten die Fehler beim Benutzen des Touchscreen-Displays auf. Die Negativ-Schlagzeilen über die neuesten Modelle dürften Sony Ericsson mitten im Weihnachtsgeschäft mehr als nur ungelegen kommen.

"Wir arbeiten so schnell wir können an einer Lösung des Problems", meint Mattias Holm, Sprecher bei Sony Ericsson, zu Reuters. Bereits in der vergangenen Woche hatten die britischen Mobilfunkanbieter Carphone Warehouse und Phones 4U den Verkauf von Sony Ericssons Satio erst einmal eingestellt. Das Smartphone schaltet sich bei bestimmten Anwendungen einfach aus. Schuld daran ist ein Softwarefehler, der sich bisher auch durch Updates nicht beheben lässt.

In Foren wird zudem eine zu schwache Akkuleistung bemängelt und über andere Abstürze des Handy-Betriebssystems berichtet. Eine denkbar schlechte Publicity für das Satio, das Sony Ericsson eigentlich als sein neues Flagschiff vermarktet.
 

Also ,ich bin Besitzer eines Aino´s und habe keinerlei
Probleme mit dem Touchscreen-Displays , das mit der
Akku Leistung ist schon wahr , er ist etwas schwach !
 

Ähnliche Themen

  • Mai
  • Handy Kaufberatung
Antworten
5
Aufrufe
5K
marina

Zurück
Oben