Siemes Cx65 kack kamera klick aus machen ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Tschisnok

Gast
immer wenn ich nen Foto mache kommt dieses Foto geräusch da

das nerft langsam schon ! :(
 

Ja mich auch, aber leider finde ich z.b. keine Hilfe oder en Trick wie man das aus machen kann.
Kann nicht jemand helfen?
Hab selber ein Siemens S65.
Würde mich über eine Antowort freuen. :D

THX
PAXX
 
der ton ist eingetlich da um spannern oder sowas die arbeit zu erschweren, jetzt kein scheiß. es ist möglich den ton wegzubekommen, nur muss man da in die software vom handy eingreifen und verliert somit die garantie! wie genau das geht weiß ich allerdings nicht.
 
Ihr benötigt nur eine Handysoftware wie MobilePhoneManager, ein Datenkabel und Das Programm Open Disk.

So geht man vor:
Du schließ das Handy an und startest das Programm Open Disk. Evt. einstellen und dann auf 'do it' klicken ;) dann kommt ein neues fentser dort auf OK klicken :P
so nun könnt ihr mit dem MobeilPhoneManager über den ordner "config" -> ordner "default" -> die datei "CameraClickMelody.wmv" löschen ;) CameraClickMelody.wmv ist dabei das kamerageräusch ;) man kann es auch gegen eine eigene melody ersetzen
die anleitung hatte ich mal irgendwo aus dem netz und halt bei mir benutzt weiß aber nichtmehr genau woher ich die hatte -.-
aber wie gesagt, dabei geht eure garantie fürs handy verloren!


MobilePhoneManager gibt es HIER!
 

Anhänge

Hi ,
danke hab mich mal auf die Suche gemacht vom OD Tool

Da gibt es das frei und LEGAL!

Gr33z
PAXX
 
bäh auf sowas hab ich gar kein bock dann bleint das klick wohl !
 
Das ist ja sowas von super ätzend! warum macht Siemens sowas?
 
weil es gesetz ist in deutschland ;)
 
Ich würd die "CameraClickMelody.wmv" datei aber nicht löschen den spätestens beim firmwareupdate gibt es probleme
 
admin schrieb:
weil es gesetz ist in deutschland ;)


Bist Du sicher ??? - Demnach wäre mein neues, regulär gekauftes
Motorla V635 ja in Deutschland illegal:
Dort kann man das "Klicken" einfach abschalten...
 
mmm ich glaub/dachte dass es klick machen muss aber kann auch nciht der fall sein und es muss gegebensein, dass es klick machen kann^^ :P
 
Also das Problem ist das es spanner geibt die mit ihrem Handy gerne Videos und Bilder gibt.
Dadurch wurde ein Gesetz heraus gebracht (könnt ihr im Bundesgesetztbuch nachlesen) das alle Handyhersteller die den Firmensitz in Deutschland haben (also Siemens ) einen Kameraton oder Videoaufnahmeton in die Software intigrieren müssen der auch nicht einfach so aus zuschalten geht.
Der Trick der oben beschrieben wurde funktioniert zwar aber sobald man das handy aus irgendwelchen Gründen einschickt wird es vor der Reperatur auf soetwas geprüft und wenn diese Datei fehlt musst du die Reperatur selbst zahlen.
Bei einem Softwareupdate kann es passieren muss aber nicht das die ganze Software kaputt geht d.h. du musst das Handy einschicken und dann sind wir wieder bei der oben genannten Thematik.
Und bei Handys wie Nokia oder dem oben genannten motorola ist es nicht Gesetzlich vorgeschrieben da der Firmensitz nicht in Deutschland ist.

Hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen.
 
Also ich glaub das nicht. Wenn es solche Gesezte geben sollte, dürfte
wohl unerheblich sein wo das Ding zusammengeschustert oder der
Herstellers sitzt.
Der Gesetzgeber würde das sicher alle in Deutschland verkauften Geräte
auslegen. - Wo das Ding nu herkommt ist völlig unrelevant für die
Spanner-Problematik. Außerdem wäre so ein Gesetz Wettbewerbs-
verzerrend, da ausländische Hersteller bevorteilt wären.
Sorry, aber solang ich hier keinen Paragraphen gepostet bekomm,
halt ich das für Käse. Phiippbc sagt ja, das man das nachlesen kann,
dann weiss er sicher auch wie der Paragraph heißt!!!

Da bin ich mal gespannt.....
 
Wie der paragraph heißt weiß ich nicht da ich es auch nur in einer Zeitschrifft gelesen habe.
Aber du musst es mal so sehen:

Es musste in Deutschland eingeführt werden wegen den Spannern.
Dadurch hätten die ausländischen Handyhersteller aber einen nachteil, da sie dies extra in ihre software einbringen müssten nur für den Deutschen Handymarkt.
 
So ein Blödsinn:
Ausländische Autohersteller müssen ihre Autos auch für den
hiesigen Markt umrüsten und bekommen keine Extra-Wurst.
Gesetzte gelten grundsätzlich für alle, und nicht für einen
Hersteller. - Nur weil er nicht aus Takka-Tukka-Land kommt.

Es wird schon länger über ein Anti-Spanner Gesetz diskutiert,
es gibt auch schon Entwürfe. Diese befassen sich aber nur mit
der rechtlichen Seite, also was und wen man knipsen darf ohne
vorher zu fragen.
Die Zeitschrift, die Du gelesen hast war bestimmt vom 1. April,
oder so ein Hoax wie man sie kennt ;-)

Im Übringen gibt es schon ein Paragraphen, und zwar den
Paragraf 201 welcher heimliche Tonaufnahmen verbietet,
aber heimliche Bildaufnahmen sollen im Paragraph 201a
erst noch nachgereicht werden.
Wie dem auch sei, ob das Handy nun klickt oder nicht,
hat nichts mit der Rechtmäßigkeit von Spanner-Fotos
zu tun. Nur weil es klick macht, soll man andere Leute
knipsen dürfen ???? - Und wenn nicht, darf man es nur mit
im Ausland gebauten Handys ????

Sorry, aber wer so einen Käse glaubt, der wartet sicher auch
noch jedes Jahr auf den Osterhasen....

:D


P.S:

Frag mich, wenn es so ein Gesetz geben soll, warum man bei
Google absolut nichts darüber findet. Schon sehr komisch....
Und wenn man was findet wie diesen Artikel wird das ominöse Gesetz glatt vergessen....
 
Es kann sein oder es ist so das ich mich geirrt habe das gebe ich auch zu, nur dann sag du mir doch(Stevie) warum Handyhersteller wie Siemens(dieser kommt aus Deutschland) einen Kamera- und Videoaufnahmeton in seine Handiey integriert, die man nicht ausschalten kann und andere Handyhersteller die nicht aus Deutschland kommen (Sharp,Sagem,Samsung) bei denen kann man es austellen.
Ich glaube nämlich nicht das Siemens diesen ton integriert hat nur um seine Kunden zu ärgern.
Ich glaube eher daran das siemens diesen Schritt gemacht hat um den anderen Handykonzernen einen Schritt voraus zu sein da ein Gesetzt garantiert in deutschland raus kommt wo die Hersteller gezwungen sind so einen ton zu integrieren.
Womöglich auch in der EU.
Da ich mich im meinem Ersten Bezug zu diesem Thema geteucht habe noch einmal Sorry. :oops:

P.S.:Ist doch meine Sache ob ich noch an den Osterhasen glaube und hoffe das er nächstes Jahr wieder kommt. :wink:
 
Da geb ich Dir Recht, wird wohl eine "freiwillige Selbstberschränkung"
von Siemens sein. - Ähnlich wie bei den Motorrädern die vor ein paar
Jahren noch fast alle auf 100 PS gerdosselt oder Autos die bei BMW
und MB auf 250kmh/h gedrosselt sind..




Ach ja, und den Osterhaaas gibbet net - nur das Christkind :-)
 
Wie sind den das Christkind aus???;-)
Ich kenn nur den Osterhasen und der kommt einmal im Jahr zu mir und der hat nen langen dreckigen Bart mit Läusen drinnen und hat sonen komischen roten Mantel an.;-)
Und wie sieht das Christkind aus???
 
lol ihr seit schon geil drauf ;) aber um nochtmal zum thema zu kommen^^

guckt mal wann der beitrag rauskam:
http://netnewsletter.de/letter/archiv/0315.html
 
Stimmt, ist schon 2 Jahre alt - Hab ich nicht gesehen, aber das man
bei Google sonst nix findet, spricht ja schon für sich..........

:roll:



Ach ja, um noch mal auf das Christkind zu kommen:
Man erkennt es daran, das es Ende Dezember olle Siemens Handy
verteilt, wo sich nicht mal das "KLICK" abschalten lässt !
:smt005
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
12K
Mobilfunker
Antworten
1
Aufrufe
4K
Gast
Antworten
1
Aufrufe
1K
Mobilfunker
Antworten
1
Aufrufe
3K
Mobilfunker
Antworten
0
Aufrufe
3K
All4Phones

Zurück
Oben