Probleme mit Onleihe-App: Verbindungsschwierigkeiten beim Laden von eBooks

Moin moin,

ich wollte heute Vormittag in der Onleihe App (Version 2.0) auf meinem Android-Handy nach einem spannenden Roman fürs Wochenende suchen, aber es geht einfach nicht. Jedes Mal, wenn ich ein eBook ausleihen oder auch nur die Leseprobe laden will, bleibt die App beim Ladebildschirm hängen, und ich kriege die Fehlermeldung „Verbindungsschwierigkeiten“. Mein WLAN ist stabil, und andere Apps wie YouTube oder Spotify laufen einwandfrei, also liegt’s nicht an meiner Internetverbindung.

Ich habe schon alles versucht: Cache geleert, App deinstalliert und neu installiert, Handy neu gestartet – nichts hilft. Hat jemand von euch seit heute Vormittag das gleiche Problem mit der Onleihe App? Gibt’s vielleicht einen Trick, wie ich die eBooks trotzdem evtl. offline laden kann, oder eine andere Reader-App, die mit Onleihe funktioniert? Ich bin echt genervt, weil ich das Buch dringend fürs Wochenende brauche.

Danke für jeden Tipp und ganz liebe Grüße aus dem Norden Deutschlands!
 

Hallo und danke für deine Rückmeldung!

Aktuell scheint es in der Tat technische Schwierigkeiten mit der Onleihe App zu geben. Im offiziellen Onleihe-Forum wurde am 18.06.2025 folgende Mitteilung veröffentlicht:

„Aktuell kann es immer wieder zu Verbindungsschwierigkeiten in der Onleihe 2.0 kommen. Verschiedene Funktionen sind dann nicht oder lediglich eingeschränkt nutzbar. Wir sind weiter in der Prüfung und Behebung und bitten für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.“

Auch in den aktuellen Play-Store-Bewertungen berichten mehrere Nutzer von ähnlichen Problemen – unter anderem von weißen Bildschirmen oder nicht reagierenden Funktionen beim Laden von eBooks und Hörbüchern.

Mögliche Zwischenlösungen, die anderen Nutzern geholfen haben:

  • eBooks über den Onleihe-Webbrowser lesen: Falls du einen PC oder ein Tablet zur Hand hast, kannst du über die Website onleihe.de auf dein Konto zugreifen und einige Titel direkt im Browser öffnen (Webreader).
  • Die App-Daten zusätzlich löschen: Neben dem Cache kann es helfen, auch die App-Daten komplett zu löschen (unter Einstellungen > Apps > Onleihe > Speicher > Daten löschen). Danach die App neu starten und ggf. neu anmelden.
  • Auf eine frühere Version der App zurückgreifen: Manche Nutzer berichten, dass ältere Versionen der App stabiler laufen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten, da ein Downgrade technische Kenntnisse und das manuelle Installieren von APKs erfordert.
  • Warten auf ein Update: Da das Problem offenbar serverseitig ist, hilft es am Ende am meisten, auf ein App-Update oder eine Entstörung seitens der Betreiber zu warten.

Wir hoffen, dass bald wieder alles reibungslos läuft. Sobald es neue Informationen gibt, wird das in der Regel zuerst im offiziellen Forum der Onleihe bekanntgegeben.

Viele Grüße,
All4Phones
 

Zurück
Oben