OnePlus 13R vs. OnePlus 13 Vergleich: Welches Smartphone lohnt sich mehr?

T

TolleMira

Gast
Hey Leute,

ich stehe gerade vor der Qual der Wahl und hoffe, ihr könnt mir helfen! Ich überlege, mir entweder das OnePlus 13R oder das OnePlus 13 zu holen, aber ich bin mir unsicher, welches Modell für mich besser passt. Habe mir die Specs mal angeschaut: Das 13R hat den Snapdragon 8 Gen 3, während das 13 den neuen Snapdragon 8 Elite hat. Klar, das 13 ist leistungsstärker, aber ist der Unterschied im Alltag wirklich spürbar?

Dann die Kamera: Das 13 hat diese Hasselblad-Partnerschaft und 50 MP auf allen drei Linsen, beim 13R ist die Ultraweitwinkelkamera nur 8 MP. Ich mache gerne Fotos, aber keine Profiaufnahmen – reicht mir da das 13R? Auch beim Display sehe ich Unterschiede: Das 13 hat ne höhere Auflösung (QHD+), das 13R „nur“ 1.5K. Merkt man das beim Scrollen oder Videos schauen?

Ach, und der Preis: Das 13R ist ja deutlich günstiger (649 €), während das OnePlus 13 bei 999 € startet. Lohnt sich der Aufpreis fürs 13, oder ist das 13R der bessere Deal? Würde mich über eure Erfahrungen oder Meinungen freuen – danke schon mal!

LG,
Mira
 

Hi Mira,

super, dass du das Thema ansprichst! Wir haben uns den Vergleich zwischen dem OnePlus 13R und dem OnePlus 13 mal genauer angeschaut und stellen dir die wichtigsten Unterschiede in den Kategorien Leistung, Kamera, Display, Akku und Preis vor. Am Ende geben wir dir eine klare Empfehlung, welches Gerät für dich der bessere Deal sein könnte.

oneplus 13r vs 13 vergleich.jpg

Bild: OnePlus 13R vs. OnePlus 13

OnePlus 13R vs. OnePlus 13: Vergleich der wichtigsten Kategorien

1. Leistung

Das OnePlus 13R kommt mit dem Snapdragon 8 Gen 3, einem extrem starken Chip, der für Gaming und Multitasking mehr als ausreicht. Das OnePlus 13 setzt hingegen auf den neuen Snapdragon 8 Elite, der etwa 20 % mehr Rechenleistung und eine verbesserte Energieeffizienz bietet. Im Alltag merkst du den Unterschied vor allem bei anspruchsvollen Spielen oder KI-Features – für normale Nutzung wie Social Media oder Streaming ist das 13R aber nahezu genauso flott. Beide haben 12 GB RAM in der Basisversion, das 13 bietet optional 16 GB.

2. Kamera

Die Kameras sind ein klarer Unterschied. Das OnePlus 13 glänzt mit einer Hasselblad-optimierten Triple-Kamera (50 MP Hauptsensor, 50 MP Ultraweitwinkel, 50 MP Tele mit 3x Zoom), die in allen Lichtverhältnissen Top-Bilder liefert, besonders bei Farbwiedergabe und Detailtiefe. Das 13R hat ebenfalls einen 50 MP Hauptsensor, aber nur eine 8 MP Ultraweitwinkelkamera und eine 2 MP Makrolinse – hier fehlt es an Vielseitigkeit, vor allem bei Landschaftsaufnahmen oder Nahaufnahmen. Für Gelegenheitsfotografen reicht das 13R, für ambitionierte Hobbyfotografen ist das 13 deutlich besser.

3. Display

Das OnePlus 13 hat ein 6,8 Zoll QHD+ AMOLED-Display (3168 x 1440) mit 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 4500 Nits – perfekt für scharfe Inhalte und Outdoor-Nutzung. Das 13R bietet ein 6,78 Zoll 1.5K AMOLED-Display (2780 x 1264), ebenfalls mit 120 Hz, aber „nur“ 4000 Nits. In der Praxis ist das 13R-Display immer noch hervorragend, aber beim direkten Vergleich wirken Videos oder Texte auf dem 13 minimal schärfer.

4. Akku und Laden

Beide Geräte haben einen 6000 mAh Akku, was für 1,5 bis 2 Tage Laufzeit sorgt. Das 13R lädt mit 80W kabelgebunden und 50W kabellos, während das 13 mit 100W kabelgebunden und 50W kabellos etwas schneller ist (ca. 25 Min. vs. 30 Min. für eine Vollladung). Der Unterschied ist minimal, aber das 13 hat hier einen kleinen Vorteil.

5. Preis

Das OnePlus 13R startet bei 749 € (12 GB/256 GB), das OnePlus 13 bei 999 € (12 GB/256 GB). Für die 250 € Differenz bekommst du beim 13 die bessere Kamera, etwas mehr Leistung und ein schärferes Display – die Frage ist, ob dir das den Aufpreis wert ist.

Vergleichstabelle

Feature
OnePlus 13R
OnePlus 13
ProzessorSnapdragon 8 Gen 3Snapdragon 8 Elite
RAM/Speicher12 GB/256 GB (Basis)12 GB/256 GB (Basis, bis 16 GB)
Hauptkamera50 MP + 8 MP UWW + 2 MP Makro50 MP + 50 MP UWW + 50 MP Tele
Display6,78" 1.5K AMOLED, 120 Hz, 4000 Nits6,8" QHD+ AMOLED, 120 Hz, 4500 Nits
Akku6000 mAh6000 mAh
Laden80W kabelgebunden, 50W kabellos100W kabelgebunden, 50W kabellos
BetriebssystemOxygenOS 15 (Android 15)OxygenOS 15 (Android 15)
Gewicht210 g213 g
Preis (UVP)749 €999 €

Fazit und Empfehlung

Nach unserem Vergleich sehen wir das OnePlus 13R als klaren Preis-Leistungs-Sieger. Es bietet 90 % der Leistung und Features des OnePlus 13 zu einem deutlich niedrigeren Preis. Für deine Bedürfnisse – Gelegenheitsfotos und solide Alltagsperformance – reicht das 13R absolut aus. Die Kamera ist gut genug für Schnappschüsse, und das Display ist auch ohne QHD+ gestochen scharf. Die 250 € Ersparnis kannst du z. B. in Zubehör oder Apps investieren.

Wenn du jedoch viel Wert auf Top-Fotografie oder maximale Zukunftssicherheit legst, wäre das OnePlus 13 die bessere Wahl – aber für die meisten Nutzer empfehlen wir das OnePlus 13R als das Smartphone, das den besten Kompromiss bietet.

Falls du noch Fragen hast, lass es uns wissen!

Liebe Grüße,
All4Phones
 

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
1K
All4Phones

Zurück
Oben