Oh Tannenbaum Weihnachtslied als MP3 & M4R Klingelton für das Handy herunterladen
„O Tannenbaum“ ist das wohl bekannteste Loblied auf einen Baum, der es geschafft hat, ganz ohne Früchte oder Blumen zum Symbol der Weihnachtszeit zu werden. Ursprünglich ein melancholisches Volkslied aus dem 16. Jahrhundert über Treue, wurde es später zum Hit unter Weihnachtsklassikern. Der Baum wird darin mit so viel Hingabe besungen, dass man sich fragt, ob er nicht heimlich der heimische Superheld des Winterwaldes ist.
Mit seinen grünen Nadeln, die angeblich immergrün bleiben, trotzt der Tannenbaum jeder Jahreszeit und jedem Textilfussel auf dem Teppich. Wer braucht schon schicke Lichterketten, wenn der Baum allein durch seine "grüne Zier" das Wohnzimmer erstrahlen lässt? Ein Evergreen im wahrsten Sinne des Wortes – O Tannenbaum ist nicht nur ein Lied, sondern eine Hymne an das botanische Wunder unserer Weihnachtszeit!
Bild: O Tannenbaum Klingelton downloaden
Oh Tannenbaum Klingelton kostenlos herunterladen für iPhone & Android
Um den weihnachtlichen O Tannenbaum Klingelton downloaden zu können, scrollt ihr zunächst etwas nach unten in den Bereich "Anhänge". Benutzt ihr ein Android-Smartphone wie z.B. Samsung, Google Pixel, Motorola oder Xiaomi etc. dann klickt auf die MP3-Datei und ladet euch diese Datei herunter. Speichert den Ton nun am besten direkt im Klingelton-Ordner unter Android ab. Unter Einstellungen / Ton & Vibration / Klingelton - SIM-Karte könnt ihr nun den O Tannenbaum Klingelton auswählen und aktivieren. Solltet ihr den Klingelton nach dem Download nicht auf eurem Handy finden, dann verwendet am besten eine Dateimanager-App wie z.B. Google-Files. iPhone-Benutzer laden sich den Oh Tannenbaum Klingelton hingegen als M4R-Datei herunter, damit der Ton auch auf einem iOS-Gerät ohne Probleme funktioniert.
Nicht zufrieden mit dem Ton? Hier bei All4Phones findest Du auch noch mehr Weihnachten Klingeltöne, vielleicht suchst Du eher danach. Falls dir der O Tannenbaum Klingelton hingegen gefällt, würden wir uns als Unterstützung sehr freuen, wenn Du diese Seite teilst.
„O Tannenbaum“ ist das wohl bekannteste Loblied auf einen Baum, der es geschafft hat, ganz ohne Früchte oder Blumen zum Symbol der Weihnachtszeit zu werden. Ursprünglich ein melancholisches Volkslied aus dem 16. Jahrhundert über Treue, wurde es später zum Hit unter Weihnachtsklassikern. Der Baum wird darin mit so viel Hingabe besungen, dass man sich fragt, ob er nicht heimlich der heimische Superheld des Winterwaldes ist.
Mit seinen grünen Nadeln, die angeblich immergrün bleiben, trotzt der Tannenbaum jeder Jahreszeit und jedem Textilfussel auf dem Teppich. Wer braucht schon schicke Lichterketten, wenn der Baum allein durch seine "grüne Zier" das Wohnzimmer erstrahlen lässt? Ein Evergreen im wahrsten Sinne des Wortes – O Tannenbaum ist nicht nur ein Lied, sondern eine Hymne an das botanische Wunder unserer Weihnachtszeit!
Bild: O Tannenbaum Klingelton downloaden
Oh Tannenbaum Klingelton kostenlos herunterladen für iPhone & Android
Um den weihnachtlichen O Tannenbaum Klingelton downloaden zu können, scrollt ihr zunächst etwas nach unten in den Bereich "Anhänge". Benutzt ihr ein Android-Smartphone wie z.B. Samsung, Google Pixel, Motorola oder Xiaomi etc. dann klickt auf die MP3-Datei und ladet euch diese Datei herunter. Speichert den Ton nun am besten direkt im Klingelton-Ordner unter Android ab. Unter Einstellungen / Ton & Vibration / Klingelton - SIM-Karte könnt ihr nun den O Tannenbaum Klingelton auswählen und aktivieren. Solltet ihr den Klingelton nach dem Download nicht auf eurem Handy finden, dann verwendet am besten eine Dateimanager-App wie z.B. Google-Files. iPhone-Benutzer laden sich den Oh Tannenbaum Klingelton hingegen als M4R-Datei herunter, damit der Ton auch auf einem iOS-Gerät ohne Probleme funktioniert.
Nicht zufrieden mit dem Ton? Hier bei All4Phones findest Du auch noch mehr Weihnachten Klingeltöne, vielleicht suchst Du eher danach. Falls dir der O Tannenbaum Klingelton hingegen gefällt, würden wir uns als Unterstützung sehr freuen, wenn Du diese Seite teilst.