R
RazorFan92
Gast
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone und habe mich ein bisschen in die Motorola Edge 50 Reihe verguckt. Ich hatte vorher ein Motorola RAZR (das mit dem Klappmechanismus), und auch wenn ich das Design echt cool fand, möchte ich jetzt weg von Klapp-Smartphones und was „Normales“ haben. Das Motorola Edge 50 gefällt mir richtig gut – schickes Design, solide Specs und nicht so übertrieben teuer. Aber jetzt bin ich auch auf das Edge 50 Pro gestoßen und frage mich, was genau der Unterschied ist.
Ich nutze mein Handy vor allem für Social Media, Fotos (besonders bei wenig Licht), Streaming und ab und zu mal ein Spiel. Schnelles Laden wäre auch nice, weil ich oft unterwegs bin. Kann mir jemand die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Edge 50 Pro und dem Edge 50 Neo erklären? Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich vom RAZR komme und keine Klapp-Funktion mehr will? Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß,
RazorFan92
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone und habe mich ein bisschen in die Motorola Edge 50 Reihe verguckt. Ich hatte vorher ein Motorola RAZR (das mit dem Klappmechanismus), und auch wenn ich das Design echt cool fand, möchte ich jetzt weg von Klapp-Smartphones und was „Normales“ haben. Das Motorola Edge 50 gefällt mir richtig gut – schickes Design, solide Specs und nicht so übertrieben teuer. Aber jetzt bin ich auch auf das Edge 50 Pro gestoßen und frage mich, was genau der Unterschied ist.
Ich nutze mein Handy vor allem für Social Media, Fotos (besonders bei wenig Licht), Streaming und ab und zu mal ein Spiel. Schnelles Laden wäre auch nice, weil ich oft unterwegs bin. Kann mir jemand die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Edge 50 Pro und dem Edge 50 Neo erklären? Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich vom RAZR komme und keine Klapp-Funktion mehr will? Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß,
RazorFan92