MCI-App Erfahrungen mit Abo Kosten gesucht

R

RepBeast101

Gast
Hey an alle Fitness-Freaks,

wie bestimmt die meisten Menschen dort draußen habe auch ich mir einige gute Vorsätze vorgenommen, die ich 2025 in die Tat umsetzen möchte. Ganz oben auf der Liste steht natürlich Fitness & Sport. Ich habe mir bereits in einem Gym bei mir vor Ort angemeldet, bin jedoch noch ein "blutiger Anfänger". Da ich Inscope21 und Tim Gabel sehr gerne mag und die Typen einfach feiere, bin ich natürlich auch schon auf die MCI App aufmerksam geworden, die von den beiden entwickelt wird.

Lohnen sich die Abo-Kosten der MCI-App?

Da ich allerdings ein Student bin und hey, wie wäre es anders, das Geld nicht so locker sitzt, möchte ich mir zunächst natürlich eine unabhängige Meinung einholen, welche Erfahrungen ihr bereits mit der MCI-App gemacht habt. Vor allem würde mich auch brennen interessieren, was diese App so besonders machen soll, denn es gibt ja viele kostenlose Fitness-Apps in den jeweiligen App-Stores und ich glaube auch, dass ich ein kostenloses, erstes Training in meinem Fitnessstudio mit einem Trainer inklusive habe.

Ich suche also nach Gründen, die es evtl. rechtfertigen, so ein Abo der MCI-App abzuschließen, bei dem man monatlich ja Geld bezahlen muss nach der Testphase. Würde mich also von Euch über ehrliche Meinungen zu dieser App sehr freuen. Interessant wäre auch zu wissen, ob man die MCI-App auch jederzeit & flexibel kündigen kann oder ob dann bei nicht Einhaltung der Kündigungsfrist (z.B. weil man es vergessen hat) die Jahresabo-Kosten noch einmal fällig werden.

Ein gutes neues Jahr übrigens noch und beste Grüße,
Thorsten
 

Hey Thorsten,

also ich benutze die MCI-App jetzt schon mehrere Wochen und bin bis dato sehr damit zufrieden. Was mir besonders gefällt ist, dass einem die mobile Anwendung komplett an die Hand nimmt und man Anfangs komplett sein individuelles Profil eingeben muss wie etwa Muskeln aufbauen oder auf der anderen Seite Fit & beweglicher zu werden. Diese 2 Ziele unterscheiden sich massiv voneinander und das ist auch ein Grund dafür, wieso viele solcher Apps nichts taugen, habe hier nämlich schon einiges ausprobiert. Was ebenfalls noch eine Besonderheit der MCI-App ist, dass ein maßgeschneiderter Trainingsplan für Dich erstellt wird, und zwar entweder für das Fitnessstudio oder Zuhause als Home-Workout.

Viele Menschen haben zudem auch eine Beeinträchtigung wie z.B. einen Bandscheibenvorfall oder Probleme mit dem Rücken oder Knie etc. die MCI-App schlägt eben dann im Plan automatisch nur Übungen vor, die diese Bereiche umgehen, damit man sie schonen kann. Wie Du schon siehst ist die App also eher ein Komplettpaket, wenn man überhaupt nichts "anbrennen" lassen & durchstarten möchte.

mci-app-kosten-und-erfahrungen.jpg


MCI-App ist für viele nicht günstig, dafür aber sehr zu empfehlen

Ich kann verstehen, dass die Kosten der MCI-App vor allem für viele Studenten für eine Smartphone-App zu viel sind, da man eben auch meistens zu 99% eine kostenlose App gewohnt ist oder erwartet. Aber ich kann mir denken, dass so eine Fitness-App mit künstlicher Intelligenz und so vielen verschiedenen Möglichkeiten sicherlich nicht günstig in der Programmierung bzw. Herstellung ist. Neben Tim arbeiten dort ja auch App-Entwickler so wie ich das verstanden habe und die sind nicht günstig. Man kann die MCI-App übrigens 7 Tage kostenlos testen, was leider nicht viel ist, ich hätte mir hier 30-Tage bzw. einen Monat gewünscht. Nach dem 5. Tag wirst du erinnert, damit du dein Probeabo abbrechen kannst, denn es wird leider dann automatisch gestartet, wenn man es nicht abbricht.

Es gibt aktuell 3 verschiedene Abo-Modelle der MCI App
  • 3 Monate für 59,99.- Euro
  • 6 Monate für 109,99.- Euro
  • 12 Monate für 149,99.- Euro

Ich hätte mir hier auch eine Option gewünscht, dass man beispielsweise mit einer einmaligen Zahlung z.B. einen lebenslangen Zugang zur MCI-App hat, denn ich glaube dass viele zwar Geld dafür ausgeben möchten, sich aber an kein Abo-Modell binden wollen.

Ich sehe die MCI-App vor allem für absolute Neueinsteiger oder Menschen mit Beeinträchtigungen oder für die, die Zuhause trainieren wollen. Denn auch in diesem Fall hat man dann einen anständigen Trainingsplan. Wenn man jetzt schon Erfahrung hat und sofort weiß, an welches Gerät oder welche Muskelpartie man heute im Studio trainiert, dann kann man sich die MCI-App sparen, meine persönliche Meinung.
 

Zurück
Oben