Lumia 650 Dual Sim lädt keine Apps mehr aus dem Store-Wlan gestört

HTC HD2-Oldy

New Member
Hallo zusammen,
dies ist mein erstes Lumia-Handy und nach dem ersten Windows 10 Update von gestern kann ich keine WLAN-Verbindung mehr herstellen und es gibt keine Aktualisierungen mehr vom Store. Immer nur verschiedene Fehlermeldungen.

Von Micosoft und von b2x bekomme ich keine HIlfe. Beim letzteren gebe ich brav die IMEI ein. Los geht's. Nee. Nichts geht los.

Mein Gott was für ein Bild gibt Microsoft da ab. War es ein Fehler auf ein MS-Handy zu gehen? Bis zum Zwangsupdate lief alles ganz gut.

Wißt Ihr eine Lösung?

Gruß
 

Hallo HTC HD2-Oldy,

welche Version hast du drauf? dir bleibt da wohl nur ein Hard Restet übrig. Ich habe das Model auch mal gehabt und keinerlei Probleme damit damit gehabt.
 
Noch einmal lieben Dank,Chrizz1982,
ich habe ein Lumia 650 Dual Sim und habe in meinem Ärger das handy zurückgesetzt und alles neu aufgebaut. Bin gerade damit fertig geworden. Ich werde nicht alle apps behalten, die ich jetzt drauf habe, aber testen will ich sie schon.

Nun bleibt die Angst, daß beim nächsten Windows-Update wieder der Store platt ist.

Ich wollte gerade nachsehen, ob ich mit Acronis, mit dem ich immer meinen Windows 10 PC sichere, auch die Systemsicherung des Lumia möglich ist. Das würde mich sehr beruhigen... Weißt Du das vielleicht? Ich habe gern ein Image im Hingtergrund, dann kann ich bei Problemen ruckzuck den letzten Stand einspielen und bin wieder froh...

Gruß
 
... und noch einmal Hallo, Chrizz1982,
ich habe eben nachgesehen: Acronis kann das wohl nicht. Zumindest meine Version bietet das nicht an. Okay. Jetzt habe ich erst einmal eine Sicherung mit meinem Handy selbst durchgeführt. Aber da stimmt mich die Bezeichnung : Teilnehmende Apps sehr mißtrauisch. Ich will ja nicht eine von MS festgelegte Auswahl an Apps sichern, sondern alle, die ich auf dem handy habe. Was ist denn das nun wieder:confused:

Gruß
 
Noch einmal lieben Dank,Chrizz1982,
ich habe ein Lumia 650 Dual Sim und habe in meinem Ärger das handy zurückgesetzt und alles neu aufgebaut. Bin gerade damit fertig geworden. Ich werde nicht alle apps behalten, die ich jetzt drauf habe, aber testen will ich sie schon.

Nun bleibt die Angst, daß beim nächsten Windows-Update wieder der Store platt ist.

Ich wollte gerade nachsehen, ob ich mit Acronis, mit dem ich immer meinen Windows 10 PC sichere, auch die Systemsicherung des Lumia möglich ist. Das würde mich sehr beruhigen... Weißt Du das vielleicht? Ich habe gern ein Image im Hingtergrund, dann kann ich bei Problemen ruckzuck den letzten Stand einspielen und bin wieder froh...

Gruß

Das bei dir der Windows Store platt geht kann ich so nicht nachvollziehen da bei mir alles gut gegangen ist. Da ich das Handy nicht mehr habe kann ich grade ich Testen wo das Problem her kommen könnte.
 
Hallo, Chrizz1982,
ich weiß auch nicht, was das war. Ich habe inzwischen alle Apps, die ich testen will, heruntergeladen. Alles ohne Probleme. Dann auf OneDrive gesichert, (schweren Herzens, denn diese Erpressung, alles in Amerika zu hinterlegen, gefällt mir nicht; war mir auch so nicht klar, als ich das Windows Phone gekauft habe), und jetzt warte ich, was beim nächsten Update geschieht.

Aber ich habe ein neues, kleines Problem:
Ich habe inzwischen eine .csv-Datei meiner alten Kontakte, die ich mit dem Excel des Phones auch schön öffnen kann, aber ich bekomme die Kontakte nicht in die Kontakte des Windows 10 Phones! Muß doch möglich sein. Aber die Bedienungsanleitung sagt nichts über das Importieren aus einer Datei. Kennst Du vielleicht ein Trick?

Gruß
 
Hallo Versuch das mal, ich weiß nicht ob es klappt aber ein Versuch ist es wert.

Du bist ja mit deinem Microsoft Accout angemeldet

Öffne dann mal in deinem Handy Browser die Webseite von Microsoft.

Logg dich da mit deinem Account Daten ein, Klick auf der Hauptseite
unter Kontakte importieren und dann auf Import starten.

Da werden dir verschiedene Import Optionen angezeigt,
da du eine CSV Datei hast drück da mal auf Andere.

Über den Butten durchsuchen kannst du dann die lokalen Kontakte
hochladen und importieren.

danach solltest du die in deinem Handy sehen.

ich hoffe das es Hilft.
 
Hallo, Chrizz1982,
auf dem von Dir beschriebenen Weg lande ich wieder in einer Sackgasse, jedoch habe ich die Chance in meinem Outlook-Konto zu importieren. Frag nicht, warum MS so einen Umstand davon macht. Hier kann ich dann .csv-Dateien importieren. Ich hatte jedoch auch damit sofort das Problem, daß das Format angeblich nicht korrekt war. Okay, daran arbeite ich jetzt noch.

Auf jeden Fall vielen Dank. Ich komme jetzt schon irgendwie weiter.

Gruß
 

Ähnliche Themen

  • HTC HD2-Oldy
  • Windows 10 Forum
Antworten
5
Aufrufe
2K
anonymus

Zurück
Oben