Guten Abend Leute,
heute möchte ich auch mal über mein derzeitiges Hobby berichten, nämlich Lets Plays, also anderen Leuten beim Gaming bzw. spielen zuzuschauen etwa auf YouTube oder Live-Streams wie Twitch, diese ja derzeit sehr im Trend sind.
Viele fragen sich jetzt sicherlich, dass das ganze als Zeitverschwendung anzusehen ist, jedoch hat sich das bei mir so eingebürgert und streng gesagt leider schon etwas zur Sucht entwickelt, jeden Abend die neuesten Spiele-Folgen von den großen YouTubern zu gucken. Ich bin eher aus Zufall auf so ein Gaming-Video gestolpert. Als ich mir nämlich ein etwas teureres Spiel kaufen wollte, hatte ich mich dazu im Vorfeld im Netz informiert, wie denn die Rezensionen dazu ausfallen. Zu dem jeweiligen Titel wurde ich dann via Anzeige auf so ein Video hingewiesen, es handelte sich um GTA 5 (viele kennen es sicherlich) und um das Let´s Play des wohl bekanntesten YouTubers in Deutschland, nämlich Erik Range, also Gronkh.
Wem dieser Name nichts sagen sollte, hier ein kleiner Einblick in seine Gaming-Welt:
[video=youtube;jl2xNWeujZs]https://www.youtube.com/watch?v=jl2xNWeujZs[/video]
Als ich das Video oder andere Spiele von Gronkh angesehen habe, war ich einfach nur begeistert, wie dieser Kerl es schaffen kann, mich derart vor dem PC zu fesseln ohne das ich dabei selbst spiele bzw. aktiv bin. Nach und nach habe ich umso mehr Spiele und Folgen geguckt und auch festgestellt, dass durch die jeweilige Moderation des Gameplays mir auch das schauen Spass gemacht hat, obwohl mich der Spieletitel nicht ganz überzeugt. Es ist also quasi schon ein Ersatz des TVs bzw. deren täglicher Programme, die man eben so schaut. Ich finde, da wird sich in Zukunft noch einiges ändern, vorallem Privatsender werden da Einbußen hinnehmen müssen, denn viele gucken bereits nur noch YouTube oder gar 24h-Stunden Livestreams, natürlich nur solange es die eigene Zeit erlaubt.
Nach und nach zeigte sich irgendwie bei mir ein gewisses Suchtverhalten (Ist natürlich nicht ganz positiv, ich weiß) und ich wartete schon auf Gronks YouTube-Channel (In der Fachsprache sagt man dazu sicherlich Campen) bis eben neue Videos hochgeladen wurden/werden. Als das dann schon nichtmehr reichte, kamen dann auch noch neben Gronk andere Lets Player wie Sarazar, PietSmiet, Beam, QuantumPro, KeysJore, HandofBlood und auch Moondye7 dazu, diesen ich aktuell sogar am besten finde (das wechselt irgendwie ständig).
Naja, soviel zu meinem derzeitigen Hobby. Wer von euch sieht auch regelmäßig sog. Let´s Plays in YouTube oder anderen Streaming-Formaten an?
heute möchte ich auch mal über mein derzeitiges Hobby berichten, nämlich Lets Plays, also anderen Leuten beim Gaming bzw. spielen zuzuschauen etwa auf YouTube oder Live-Streams wie Twitch, diese ja derzeit sehr im Trend sind.
Viele fragen sich jetzt sicherlich, dass das ganze als Zeitverschwendung anzusehen ist, jedoch hat sich das bei mir so eingebürgert und streng gesagt leider schon etwas zur Sucht entwickelt, jeden Abend die neuesten Spiele-Folgen von den großen YouTubern zu gucken. Ich bin eher aus Zufall auf so ein Gaming-Video gestolpert. Als ich mir nämlich ein etwas teureres Spiel kaufen wollte, hatte ich mich dazu im Vorfeld im Netz informiert, wie denn die Rezensionen dazu ausfallen. Zu dem jeweiligen Titel wurde ich dann via Anzeige auf so ein Video hingewiesen, es handelte sich um GTA 5 (viele kennen es sicherlich) und um das Let´s Play des wohl bekanntesten YouTubers in Deutschland, nämlich Erik Range, also Gronkh.
Wem dieser Name nichts sagen sollte, hier ein kleiner Einblick in seine Gaming-Welt:
[video=youtube;jl2xNWeujZs]https://www.youtube.com/watch?v=jl2xNWeujZs[/video]
Als ich das Video oder andere Spiele von Gronkh angesehen habe, war ich einfach nur begeistert, wie dieser Kerl es schaffen kann, mich derart vor dem PC zu fesseln ohne das ich dabei selbst spiele bzw. aktiv bin. Nach und nach habe ich umso mehr Spiele und Folgen geguckt und auch festgestellt, dass durch die jeweilige Moderation des Gameplays mir auch das schauen Spass gemacht hat, obwohl mich der Spieletitel nicht ganz überzeugt. Es ist also quasi schon ein Ersatz des TVs bzw. deren täglicher Programme, die man eben so schaut. Ich finde, da wird sich in Zukunft noch einiges ändern, vorallem Privatsender werden da Einbußen hinnehmen müssen, denn viele gucken bereits nur noch YouTube oder gar 24h-Stunden Livestreams, natürlich nur solange es die eigene Zeit erlaubt.
Nach und nach zeigte sich irgendwie bei mir ein gewisses Suchtverhalten (Ist natürlich nicht ganz positiv, ich weiß) und ich wartete schon auf Gronks YouTube-Channel (In der Fachsprache sagt man dazu sicherlich Campen) bis eben neue Videos hochgeladen wurden/werden. Als das dann schon nichtmehr reichte, kamen dann auch noch neben Gronk andere Lets Player wie Sarazar, PietSmiet, Beam, QuantumPro, KeysJore, HandofBlood und auch Moondye7 dazu, diesen ich aktuell sogar am besten finde (das wechselt irgendwie ständig).

Naja, soviel zu meinem derzeitigen Hobby. Wer von euch sieht auch regelmäßig sog. Let´s Plays in YouTube oder anderen Streaming-Formaten an?