Länger als 2 Stunden telefonieren? Handy Zwangstrennung abstellen & deaktivieren?

K

K9SnowFox

Gast
Hallo an alle professionellen Telefon-Junkies!

Da ich auch mal gerne einige Stunden am Stück telefoniere mit meinen Handy, habe ich mich schon gewundert, wieso ein Android-Smartphone nach genau 2 Stunden auflegt und das Gespräch automatisch beendet.

Als ich mich dann im Netz informiert habe, schreiben einige, dass dies evtl. am Netzanbieter bzw. Provider liegt. Das heißt, bei Vodafone, Aldi Talk oder o2 ist das bei der Simkarte anscheinend so eingestellt ab Werk bzw. zum Schutz, dass sich ein Telefonat, das länger als 2 Stunden dauert, automatisch trennt.

Handy legt nach 2 Stunden telefonieren auf: Wie kann man die Zwangstrennung deaktivieren?

Da mich diese Telefon-Sperre etwas nervt, möchte ich das ganze natürlich umgehen, da ich mich vom Netzanbieter zukünftig natürlich nicht einschränken lassen möchte. Mich würde deshalb also interessieren, wie man abstellen kann, dass das Handy nach 2 Stunden auf legt. Gibt es dazu vielleicht eine entsprechende Option in den Android Einstellungen oder muss man sich dafür extra beim Kundenservice melden, der das freischalten kann?

2-stunden-telefonieren-handy-legt-automatisch-auf.jpg
Bild: Länger als 2 Stunden telefonieren

PS: Mein Rekord lag übrigens bei knapp 6 Stunden am Stück telefonieren. Die automatische Handy-Trennung hat sich in dieser Zeit also 2x eingeschaltet und ich musste erneut anrufen. Wer kann das überbieten?
 

Handy legt nach 2 Stunden auf: Kann man die 2-Stunden Anrufsperre ausschalten?

Hallo,

dass das Android-Handy oder Apple iPhone nach 2 Stunden auflegt, ist eine Sicherheitsfunktion von den jeweiligen Mobilfunkanbietern, damit man zum Beispiel nicht aus versehen in der Hosentasche etc. jemanden anruft und so horrende Kosten entstehen können. Diese Sicherheitseinstellung ist übrigens auch bei Flatrates so eingestellt.

Handy legt nach 2 Stunden auf: Kann man diese Sicherheitseinstellung deaktivieren?

Wer länger als 2 Stunden am Stück mit jemanden telefonieren möchte, der sucht sicherlich nach Lösungen, wie man diese Sperre deaktivieren bzw. umgehen kann. Derzeit ist es jedoch nicht möglich, das hat mir auch ein Provider so bestätigt. Leider ist es auch nicht absehbar, ob die 2-Stunden Anrufsperre auch in Zukunft zu deaktivieren sein wird.

Man muss also derzeit noch nach 2 Stunden die Wahlwiederholung drücken, um das Gespräch nach dem automatischen Abbruch weiterführen zu können. Was für die meisten sicherlich kein Problem darstellen sollte.

MFG;
Mobilfunker
 
Per WhatsApp anrufen, da kannst du so lange telefonieren wie du willst, beim normalen telefonieren wird das Telefonat nach 2 Stunden abgebrochen, kannst du auch nicht deaktivieren.

LG Katrin
 
Hallo Katrin,

danke für den Tipp mit WhatsApp, das geht natürlich ebenfalls, wenn man länger als 2 Stunden telefonieren möchte ohne dass das Telefonat automatisch abbricht, aber die Verbindungsqualität ist in WhatsApp finde ich zum Teil sehr schlecht und man versteht sich deutlich schlechter, als wenn man über das normale Telekom-Netz telefoniert.

Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass man ja mit WhatsApp glaube ich über das Internet telefoniert und bei uns eben das Internet sehr schwach ist. Kann natürlich sein, dass das bei anderen dann besser funktioniert.

Viele Grüße,
Shadow
 

Zurück
Oben