Orientalische Melodie als Klingelton für das Handy herunterladen
Die arabische Halbinsel hat eine sagenhafte Größe von rund 2,7 Millionen Quadrat-Kilometern, wobei Saudi-Arabien das größte Land darauf darstellt. Am bekanntesten dürfte allerdings den meisten die Stadt Dubai sein, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) liegt. Neben wunderschönen Bauten wie diversen Palästen gibt es in Arabien auch bestimmte Bräuche, die strikt eingehalten werden. Darunter fällt u.a. auch der Fastenmonat Ramadan, der am 23. April beginnt. Hierbei sind tagsüber Essen, Trinken, Rauchen oder auch das miteinander schlafen absolut tabu. Erst, wenn die Sonne untergegangen ist, darf man dann wieder Nahrung zu sich nehmen. Im Anschluss wird dann übrigens das Fest des Fastenbrechens (Eid Mubarak) gefeiert.
Wer auf die Musik-Richtung steht, findet auch wunderschöne, arabische Musik, die sich super zum entspannen eignet. Aus diesem Grund habe ich Euch einen arabischen Klingelton für euer Handy angefertigt.

Bild: Arabischer Klingelton downloaden
Arabischer Klingelton kostenlos herunterladen für iPhone & Android
Etwas weiter unten bei "Angehängte Dateien" habe ich Euch einen arabischen Klingelton als MP3-Datei für euer Smartphone erstellt, den ihr Euch gratis herunterladen könnt, wenn ihr auf die Datei klickt. Kopiert nun den arabischen Klingelton auf das Handy in einen Ordner, den ihr wieder findet. Nun wählt ihr den Ton unter Einstellungen - Ton & Vibration - Klingelton im Android-Menü aus und aktiviert den orientalischen Sound abschließend.
Nicht zufrieden mit dem Ton? Hier bei All4Phones kannst du dir über 2000 weitere Klingeltöne kostenlos downloaden. Falls dir der arabische Klingelton hingegen gefällt, würden wir uns als Unterstützung sehr freuen, wenn Du diese Seite teilst.
Die arabische Halbinsel hat eine sagenhafte Größe von rund 2,7 Millionen Quadrat-Kilometern, wobei Saudi-Arabien das größte Land darauf darstellt. Am bekanntesten dürfte allerdings den meisten die Stadt Dubai sein, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) liegt. Neben wunderschönen Bauten wie diversen Palästen gibt es in Arabien auch bestimmte Bräuche, die strikt eingehalten werden. Darunter fällt u.a. auch der Fastenmonat Ramadan, der am 23. April beginnt. Hierbei sind tagsüber Essen, Trinken, Rauchen oder auch das miteinander schlafen absolut tabu. Erst, wenn die Sonne untergegangen ist, darf man dann wieder Nahrung zu sich nehmen. Im Anschluss wird dann übrigens das Fest des Fastenbrechens (Eid Mubarak) gefeiert.
Wer auf die Musik-Richtung steht, findet auch wunderschöne, arabische Musik, die sich super zum entspannen eignet. Aus diesem Grund habe ich Euch einen arabischen Klingelton für euer Handy angefertigt.

Bild: Arabischer Klingelton downloaden
Arabischer Klingelton kostenlos herunterladen für iPhone & Android
Etwas weiter unten bei "Angehängte Dateien" habe ich Euch einen arabischen Klingelton als MP3-Datei für euer Smartphone erstellt, den ihr Euch gratis herunterladen könnt, wenn ihr auf die Datei klickt. Kopiert nun den arabischen Klingelton auf das Handy in einen Ordner, den ihr wieder findet. Nun wählt ihr den Ton unter Einstellungen - Ton & Vibration - Klingelton im Android-Menü aus und aktiviert den orientalischen Sound abschließend.
