S
Sweet Devil
Gast
Hallo zusammen,
aufgrund des derzeit noch immer aktuellen Rechtsfall in Bezug auf das entfernen des Simlock/Netlock welches jeden Handy Besitzer angeht möchte ich an dieser Stelle ein Disskusions-und Informations Thread zu diesem Thema eröffnen.
In dem aktuellen Fall wurde ein 35 jähriger Göttinger für das Simlock und Netlock entfernen mehrere Handy-Modelle vom Göttinger Amtsgericht zu einer Haftstrafe von 7 Monaten auf Bewährung verurteilt.
Als Begründung für das Urteil nannte der Vorsitzende Richter am Amtsgericht Göttingen,
das die Simlock/Netlock Entsperrung eines Geräts eine Strafbare Datenveränderung hervorrufe welche den jeweiligen Mobilfunkanbietern bei denen der Handyvertrag abgeschlossen wurde Schaden würde, da man durch das Entfernen des Simlock/Netlock die Möglichkeit bekäme sein Handy für andere (eventuell günstigere) Netzbetreiber freizuschalten.
Hier könnt ihr das Gerichtsurteil einsehen
Auf dieses Urteil wurde mit hilfe einer größeren Spendenaktion eine Revision bzw. Berufung eingelegt. Mit der Begründung das wer die Simlock-Sperre aufhebe, lediglich das persönliche Nutzungshindernis des Geräts ablege, welches jedoch keine direkte Vertragsverletzung gegenüber dem Mobilfunkanbieter habe. Zumal es bisher jedem Handynutzer freigestellt war die Simlocksperre auch innerhalb der Vertragsdauer bei einem Handyshop, Netzanbieter etc. gegen Entrichtung einer Gebühr freischalten zu lassen. Nach einer Vertragsdauer von 2 Jahren ist auch ohne Entrichtung einer Gebühr jedem Nutzer freigestellt, die Simlock/Netlock Sperre entfernen zu lassen.
Diesbezüglich muss derzeit auch noch geklärt werden ob man das Simlock/Netlock entfernen von Geräten nun generell (Gewerblich und Privat) als Illegal einstufen wird. Sollte dieses Verbot in Kraft tretten, wird es selbst über den Netzanbieter nicht mehr möglich sein den Simlock/Netlock von Gebranden Handy Modellen zu entfernen.
Hierbei sollte man aber nicht die Tatsachen übersehen, den das komplette entfernen des Simlocks/Netlocks generell nur mit hilfe einer Flashbox und verschieden Modellabhängigen Zusatzprogrammen möglich ist.
Für das Unlocken eines Geräts selbst was zum Beispiel durch flashen, rooten oder jailbreaken eines Geräts möglich ist, ist hiervon nicht betroffen da es den ursprünglichen Simlock (Netzbetreiber abhängig) nicht entfernt. Jedoch sollte hierbei erwähnt werden das die Garantieansprüche durch diesen Vorgang unwiederruflich verloren gehen.
Was uns natürlich jetzt Intressiert ist:
Was ihr persönlich von diesem Urteil haltet ?
Seit ihr dafür das man das Simlock/Netlock entfernen als Illegal einstuft ?
Seit ihr wenn für ein generelles Verbot oder nur für ein Privates verbot ?
Sollte da Simlock/Netlock entfernen legal bleiben und jedem Nutzer frei überlassen werden ?
WICHTIG: Aus diesem Grund sehen wir uns leider derzeit auch dazu gezwungen, keinerlei Anfragen in Bezug auf das Entsperren von Simlocks/Netlocks mehr zu beantworten. Und dementsprechende Threads bis zu einem endgüldigem Gerichtsurteil, vorausgesetzt ist natürlich dass, das Urteil zum Simlock/Netlock entsperren legal bleibt, zu schließen (closen).
Gruß,
Sweet Devil
aufgrund des derzeit noch immer aktuellen Rechtsfall in Bezug auf das entfernen des Simlock/Netlock welches jeden Handy Besitzer angeht möchte ich an dieser Stelle ein Disskusions-und Informations Thread zu diesem Thema eröffnen.
In dem aktuellen Fall wurde ein 35 jähriger Göttinger für das Simlock und Netlock entfernen mehrere Handy-Modelle vom Göttinger Amtsgericht zu einer Haftstrafe von 7 Monaten auf Bewährung verurteilt.
Als Begründung für das Urteil nannte der Vorsitzende Richter am Amtsgericht Göttingen,
das die Simlock/Netlock Entsperrung eines Geräts eine Strafbare Datenveränderung hervorrufe welche den jeweiligen Mobilfunkanbietern bei denen der Handyvertrag abgeschlossen wurde Schaden würde, da man durch das Entfernen des Simlock/Netlock die Möglichkeit bekäme sein Handy für andere (eventuell günstigere) Netzbetreiber freizuschalten.
Hier könnt ihr das Gerichtsurteil einsehen
Auf dieses Urteil wurde mit hilfe einer größeren Spendenaktion eine Revision bzw. Berufung eingelegt. Mit der Begründung das wer die Simlock-Sperre aufhebe, lediglich das persönliche Nutzungshindernis des Geräts ablege, welches jedoch keine direkte Vertragsverletzung gegenüber dem Mobilfunkanbieter habe. Zumal es bisher jedem Handynutzer freigestellt war die Simlocksperre auch innerhalb der Vertragsdauer bei einem Handyshop, Netzanbieter etc. gegen Entrichtung einer Gebühr freischalten zu lassen. Nach einer Vertragsdauer von 2 Jahren ist auch ohne Entrichtung einer Gebühr jedem Nutzer freigestellt, die Simlock/Netlock Sperre entfernen zu lassen.
Diesbezüglich muss derzeit auch noch geklärt werden ob man das Simlock/Netlock entfernen von Geräten nun generell (Gewerblich und Privat) als Illegal einstufen wird. Sollte dieses Verbot in Kraft tretten, wird es selbst über den Netzanbieter nicht mehr möglich sein den Simlock/Netlock von Gebranden Handy Modellen zu entfernen.
Hierbei sollte man aber nicht die Tatsachen übersehen, den das komplette entfernen des Simlocks/Netlocks generell nur mit hilfe einer Flashbox und verschieden Modellabhängigen Zusatzprogrammen möglich ist.
Für das Unlocken eines Geräts selbst was zum Beispiel durch flashen, rooten oder jailbreaken eines Geräts möglich ist, ist hiervon nicht betroffen da es den ursprünglichen Simlock (Netzbetreiber abhängig) nicht entfernt. Jedoch sollte hierbei erwähnt werden das die Garantieansprüche durch diesen Vorgang unwiederruflich verloren gehen.
Was uns natürlich jetzt Intressiert ist:
Was ihr persönlich von diesem Urteil haltet ?
Seit ihr dafür das man das Simlock/Netlock entfernen als Illegal einstuft ?
Seit ihr wenn für ein generelles Verbot oder nur für ein Privates verbot ?
Sollte da Simlock/Netlock entfernen legal bleiben und jedem Nutzer frei überlassen werden ?
WICHTIG: Aus diesem Grund sehen wir uns leider derzeit auch dazu gezwungen, keinerlei Anfragen in Bezug auf das Entsperren von Simlocks/Netlocks mehr zu beantworten. Und dementsprechende Threads bis zu einem endgüldigem Gerichtsurteil, vorausgesetzt ist natürlich dass, das Urteil zum Simlock/Netlock entsperren legal bleibt, zu schließen (closen).
Gruß,
Sweet Devil
