Handy verloren, was soll ich jetzt tun?

S

Sonnenblüte

Gast
Hallo,

mir ist gestern leider etwas sehr schlimmes passiert. Ich habe beim feiern bzw. weggehen mein Handy verloren und bin aktuell mit meinen Nerven am Ende, da ich nicht weiß, was ich tun soll. Habe mir das Samsung Galaxy S24 Smartphone mühsam zusammen gespart und bin noch Student. Hoffe, dass ich in diesem Forum eine Antwort erhalte, wie ich mich jetzt am besten verhalten und vorgehen soll.

Handy verloren: Soll ich jetzt zur Polizei gehen oder was soll ich machen?

Da ich bis dato noch nichts gehört habe im Fundbüro dieser Disco (habe dort bereits mehrmals angerufen), mache ich mir natürlich jetzt umso mehr Sorgen, dass mein Handy jemand gefunden hat und sich jetzt evtl. meine persönlichen Daten zunutze macht und mir so vielleicht Schaden zufügt. Das gute ist jedoch, dass mein Handy nur noch etwas über 10% Akku hatte als ich das letzte mal auf das Display geguckt habe. Aber der evtl. "Täter" oder "Dieb", wenn man das jetzt bei der aktuellen Unwissenheit so nennen kann, kann das Smartphone natürlich jederzeit aufladen. Leider habe ich im Gerät auch keinen PIN-Code aktiviert, was man aber sicherlich auch umgehen könnte, aber eben bestimmt nicht jeder Laie.

Hattet ihr bereits auch schon so einen Fall und habt euer Handy verloren? Was habt ihr danach gemacht? Ist es jetzt am besten, gleich zur Polizei zu gehen, aber was soll mir das außer Verzögerungen bringen? Leider ist das Samsung Smartphone auch nicht versichert, wenn ich es also nicht mehr bekomme, muss ich mir ein neues kaufen und aus der Situation wohl oder übel daraus lernen. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

LG Sabrina
 

Hallo Sabrina,

wenn du dein Handy verloren hast, gibt es einige Schritte, die du sofort unternehmen kannst, um es wiederzufinden oder zumindest deine Daten zu sichern:

1. Versuchen, das Handy via GPS zu orten
Falls du das Glück hast und du GPS auf deinem Android Smartphone aktiviert hast, kannst du dein Smartphone via Google Find My Device via GPS orten lassen und es wird dir anschließend auf Google Maps angezeigt, wo sich das Handy derzeit befindet. Auch für iPhones gibt es übrigens einen solchen Dienst unter iCloud.com. Das Problem hierbei ist natürlich ganz klar, dass die meisten User einfach GPS deaktiviert haben, da es auch auf Dauer sehr viel Akku-Laufzeit verschwendet.​
2. Eigene Handy-Nummer anrufen
Eine wahrscheinlich sehr simple Idee, aber oft effektiv... Einfach einmal seine eigene Handynummer anrufen. Mit etwas Glück geht der Finder an das Telefon und er wusste vielleicht nicht, wo er das Handy so schnell abgeben sollte.​
3. Handy sperren und eine Nachricht darauf anzeigen lassen
Über das bereits oberhalb erwähnte Google Find My Device kannst du dein Handy praktischerweise sofort über Fernsteuerung sperren lassen und auf dem Display eine Nachricht anzeigen lassen, evtl.. mit deinen Kontaktmöglichkeiten. Wenn du das verlorene Handy zudem sperren lässt, kann ein evtl. Täter nichts mehr mit deinen Daten machen und du hast zumindest hier eine Sorge weniger.​
4. Passwörter ändern und SIM-Karte sperren lassen
Wenn die oberen Punkte bisher nicht funktioniert haben, würde ich langsam darüber nachdenken, meine kompletten Passwörter von wichtigen Apps, Online Shops etc. auf dem Handy oder andere, wichtige mobile Dienste, sofort auf deinem PC zu ändern. Ein weiterer fürsorglicher Schritt kann sein, deinen Mobilfunk-Provider anzurufen oder wenn es möglich ist sofort online deine SIM-Karte sperren zu lassen.​
5. Verlorenes Handy melden
Auf alle Fälle solltest du das verlorene oder gestohlene Handy im Fundbüro anmelden oder auch bei der Polizei. Auf der Verpackung deines Handys steht auch eine IMEI-Nummer, die du am besten parat hältst, denn sie kann z.B. der Polizei gute Dienste bei der Suche leisten.​

handy-verloren-was-tun.jpg

Bild: Hat man sein Handy verloren, sollte man einige wichtige Schritte beachten. / Bildquelle: Pexels.com

Fazit

Wie man sieht, bricht mit dem Verlust des eigenen Handys heutzutage ein halber Orkan los, denn wir haben nahezu jeden Dienst, Bilder und Passwörter oder sogar Online-Banking darauf installiert. Es ist daher enorm wichtig, dass man sein Smartphone in Zuknft bestmöglichst absichert, um gegen einen Diebstahl vorzubeugen. Hierzu sollte man einen sicheren Sperrbildschirm einrichten, am besten mit Gesichtserkennung oder Fingerabdruck und sich auch bei kostenlosen Diensten wie Google Find My Device anmelden. Immer, wenn man außer Haus geht, sollte man sein GPS aktivieren, damit man diesen wertvollen und "mächtigen" Dienst auch nutzen kann, wenn es soweit ist. In diesem Artikel findet ihr übrigens 7 weitere Tipps, mit denen ihr eure Smartphone Sicherheit erhöhen könnt.

Wir wünschen dir alles Gute Sabrina und hoffen, dass du dein Handy so schnell wie möglich wieder zurück bekommst.

Liebe Grüße,
dein All4Phones Team
 

Ähnliche Themen

  • dominik77709
  • Handy Diskussionsforum
Antworten
1
Aufrufe
2K
Mobilfunker
  • Traumtänzer2024
  • Handy Diskussionsforum
Antworten
1
Aufrufe
278
All4Phones
Antworten
1
Aufrufe
5K
Mobilfunker
  • qwertz93
  • Technische Probleme mit dem Handy
Antworten
2
Aufrufe
9K
Gast
Antworten
1
Aufrufe
1K
Mobilfunker

Zurück
Oben