B
blackcow96
Gast
Guten Morgen,
da man endlich wieder besser Reisen kann in diesen Corona-Zeiten, habe ich auch mit meiner Freundin am Wochenende einen kleinen Urlaub am Wolfgangsee in Österreich verbracht. Da ich im Urlaub generell meine Ruhe haben möchte, lasse ich das Handy daher grundlegend auch immer im Auto liegen. Das Problem ist nun allerdings, dass das Handy überhitzt war und sich nun automatisch ausgeschaltet hat.
Ich konnte mein Smartphone (Google Pixel 5) erst wieder Zuhause einschalten, als das Handy abgekühlt war. Es brachte mir auch die Meldung "Ausgeschaltet, da zu heiß". Dein Smartphone funktioniert jetzt wieder normal. Für mehr Informationen tippen.

Handy überhitzt ständig! Wie am besten Handy abkühlen, damit man es schneller einschalten kann?
Wie bereits angesprochen, habe ich das Handy im Auto liegen lassen und die Sonne hat natürlich total darauf geleuchtet. Im Auto hatte es dann um die 36 bis 38 Grad Celsius, allerdings wusste ich nicht, dass das Handy dann zu heiß wird und überhitzen kann und sich selber ausschaltet. Wenn man jetzt zufällig das Handy benötigt, da evtl. jemand aus der Familie dringend Hilfe braucht oder man wegen Navigation oder einem Notfall dringend anrufen muss, bleibt das Handy eben aus und geht nicht mehr an, da es eben überhitzt und zu heiß ist.

Nun würde mich echt einmal brennend interessieren, wie man sein Handy abkühlen kann, damit man es schneller als sonst wieder einschalten kann. Kann man es z.B. problemlos in ein kaltes Wasser halten, damit die Temperatur vom Handy wieder etwas abkühlt oder geht es dann kaputt? Versichert bin ich auf alle Fälle schon einmal nicht dagegen. Das Handy in den Schatten legen hilft ja wohl auch nichts, da es dort auch schon um die 30 Grad bei uns hat. Ist echt enorm die Hitzewelle wieder derzeit. Hoffe, ihr könnt mir mal ein paar gute Tipps geben, wie man sein Handy kühlen kann.
Viele Grüße, trotz der Hitze!
da man endlich wieder besser Reisen kann in diesen Corona-Zeiten, habe ich auch mit meiner Freundin am Wochenende einen kleinen Urlaub am Wolfgangsee in Österreich verbracht. Da ich im Urlaub generell meine Ruhe haben möchte, lasse ich das Handy daher grundlegend auch immer im Auto liegen. Das Problem ist nun allerdings, dass das Handy überhitzt war und sich nun automatisch ausgeschaltet hat.
Ich konnte mein Smartphone (Google Pixel 5) erst wieder Zuhause einschalten, als das Handy abgekühlt war. Es brachte mir auch die Meldung "Ausgeschaltet, da zu heiß". Dein Smartphone funktioniert jetzt wieder normal. Für mehr Informationen tippen.

Handy überhitzt ständig! Wie am besten Handy abkühlen, damit man es schneller einschalten kann?
Wie bereits angesprochen, habe ich das Handy im Auto liegen lassen und die Sonne hat natürlich total darauf geleuchtet. Im Auto hatte es dann um die 36 bis 38 Grad Celsius, allerdings wusste ich nicht, dass das Handy dann zu heiß wird und überhitzen kann und sich selber ausschaltet. Wenn man jetzt zufällig das Handy benötigt, da evtl. jemand aus der Familie dringend Hilfe braucht oder man wegen Navigation oder einem Notfall dringend anrufen muss, bleibt das Handy eben aus und geht nicht mehr an, da es eben überhitzt und zu heiß ist.

Nun würde mich echt einmal brennend interessieren, wie man sein Handy abkühlen kann, damit man es schneller als sonst wieder einschalten kann. Kann man es z.B. problemlos in ein kaltes Wasser halten, damit die Temperatur vom Handy wieder etwas abkühlt oder geht es dann kaputt? Versichert bin ich auf alle Fälle schon einmal nicht dagegen. Das Handy in den Schatten legen hilft ja wohl auch nichts, da es dort auch schon um die 30 Grad bei uns hat. Ist echt enorm die Hitzewelle wieder derzeit. Hoffe, ihr könnt mir mal ein paar gute Tipps geben, wie man sein Handy kühlen kann.
Viele Grüße, trotz der Hitze!