S
shirag86
Gast
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Outdoor-Handy, das mich bei meinen Wanderungen und Campingtrips zuverlässig begleitet. Da ich aber kein Vermögen ausgeben will, habe ich mich mal etwas umgeschaut und bin dabei auf das FOSSiBOT Smartphone F106 Pro gestoßen. Das Ding kostet knapp 240 Euro und wirbt mit einem riesigen 12.000-mAh-Akku und sogar 15 GB RAM – das klingt ja fast zu gut, um wahr zu sein! Dazu noch robustes Design, Nachtsichtkamera und eine starke LED-Lampe, die perfekt für draußen sein könnten.
Aber ehrlich gesagt, macht mich genau das ein bisschen stutzig. Für den Preis klingt das alles echt beeindruckend, aber gibt’s da vielleicht einen Haken? Ist die Qualität am Ende doch nicht so toll, oder hält der Akku vielleicht nicht, was er verspricht? Und dann ist da noch der Hersteller FOSSiBOT – ich hab vorher noch nie was von denen gehört, und das macht mich irgendwie skeptisch. Sind die überhaupt seriös, oder ist das so eine No-Name-Marke, bei der man besser die Finger lässt?
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem F106 Pro oder anderen FOSSiBOT-Smartphones? Wie ist die Verarbeitung, die Performance und vor allem die Akkulaufzeit im echten Einsatz? Würde mich auch interessieren, ob das Teil im Alltag (z. B. GPS, Fotos, Outdoor-Nutzung) wirklich was taugt oder ob ich lieber etwas mehr investieren sollte. Freue mich auf eure Meinungen und Tipps!
Viele Grüße,
shirag86
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Outdoor-Handy, das mich bei meinen Wanderungen und Campingtrips zuverlässig begleitet. Da ich aber kein Vermögen ausgeben will, habe ich mich mal etwas umgeschaut und bin dabei auf das FOSSiBOT Smartphone F106 Pro gestoßen. Das Ding kostet knapp 240 Euro und wirbt mit einem riesigen 12.000-mAh-Akku und sogar 15 GB RAM – das klingt ja fast zu gut, um wahr zu sein! Dazu noch robustes Design, Nachtsichtkamera und eine starke LED-Lampe, die perfekt für draußen sein könnten.
Aber ehrlich gesagt, macht mich genau das ein bisschen stutzig. Für den Preis klingt das alles echt beeindruckend, aber gibt’s da vielleicht einen Haken? Ist die Qualität am Ende doch nicht so toll, oder hält der Akku vielleicht nicht, was er verspricht? Und dann ist da noch der Hersteller FOSSiBOT – ich hab vorher noch nie was von denen gehört, und das macht mich irgendwie skeptisch. Sind die überhaupt seriös, oder ist das so eine No-Name-Marke, bei der man besser die Finger lässt?
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem F106 Pro oder anderen FOSSiBOT-Smartphones? Wie ist die Verarbeitung, die Performance und vor allem die Akkulaufzeit im echten Einsatz? Würde mich auch interessieren, ob das Teil im Alltag (z. B. GPS, Fotos, Outdoor-Nutzung) wirklich was taugt oder ob ich lieber etwas mehr investieren sollte. Freue mich auf eure Meinungen und Tipps!
Viele Grüße,
shirag86