F
FireDragonx3
Gast
Guten morgen,
ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem kompakten Outdoor-Smartphone und bin auf das Cubot King Kong Mini 2 Handy gestoßen. Allerdings sagt mir der Hersteller absolut nichts, denn ich kenne leider nur die üblichen Fabrikate wie eben Samsung, Apple, Xiaomi & Co. wobei ich eher ein Gerät mit Android möchte, also fällt hier schon mal das iPhone weg, zumal es sich ja hier sowieso um kein Outdoor-Handy handelt.
Grund für die neue Anschaffung ist ganz einfach, dass ich mit meiner Freundin nun sehr gerne jede Woche mit dem Mountainbike fahre und dabei ein robustes Handy suche, was zudem etwas kleiner ist, damit es auch schön in jede Tasche passt. Mein Budget-Limit wäre hier allerdings höchstens 200€, mehr möchte ich nicht dafür ausgeben.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Cubot Handys gemacht?
Wie bereits angesprochen, habe ich mit einem Cubot Handy noch absolut keine Erfahrungen gesammelt, zudem ist es auch mein erstes Outdoor-Smartphone. Ich habe schon ein wenig bei CAT gestöbert, allerdings sind mir dort die Geräte mit knapp 700.- Euro einfach viel zu teuer, das muss nicht sein. Auch Samsung würde mich interessieren, da ich hier schon ein Galaxy-Modell hatte und zufrieden war, allerdings weiß ich nicht, ob die auch Outdoor-Phones haben und ob die eben nicht mein angegebenes Budget knacken.
Ins Auge ist mir wie gesagt das Cubot KingKong Mini 2 gefallen, doch wie sieht es hier mit dem Akku aus, kann man ihn ausbauen für einen Ersatzakku und wie sieht es mit den technischen Daten bzw. Datenblatt aus? Kann das Gerät etwas oder sollte ich mir lieber ein anderes kaufen? Bin schon einmal auf eure Erfahrungen mit der Marke Cubot gespannt.
Euch noch einen sonnigen Dienstag,
FireDragonx3
ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem kompakten Outdoor-Smartphone und bin auf das Cubot King Kong Mini 2 Handy gestoßen. Allerdings sagt mir der Hersteller absolut nichts, denn ich kenne leider nur die üblichen Fabrikate wie eben Samsung, Apple, Xiaomi & Co. wobei ich eher ein Gerät mit Android möchte, also fällt hier schon mal das iPhone weg, zumal es sich ja hier sowieso um kein Outdoor-Handy handelt.
Grund für die neue Anschaffung ist ganz einfach, dass ich mit meiner Freundin nun sehr gerne jede Woche mit dem Mountainbike fahre und dabei ein robustes Handy suche, was zudem etwas kleiner ist, damit es auch schön in jede Tasche passt. Mein Budget-Limit wäre hier allerdings höchstens 200€, mehr möchte ich nicht dafür ausgeben.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Cubot Handys gemacht?
Wie bereits angesprochen, habe ich mit einem Cubot Handy noch absolut keine Erfahrungen gesammelt, zudem ist es auch mein erstes Outdoor-Smartphone. Ich habe schon ein wenig bei CAT gestöbert, allerdings sind mir dort die Geräte mit knapp 700.- Euro einfach viel zu teuer, das muss nicht sein. Auch Samsung würde mich interessieren, da ich hier schon ein Galaxy-Modell hatte und zufrieden war, allerdings weiß ich nicht, ob die auch Outdoor-Phones haben und ob die eben nicht mein angegebenes Budget knacken.
Ins Auge ist mir wie gesagt das Cubot KingKong Mini 2 gefallen, doch wie sieht es hier mit dem Akku aus, kann man ihn ausbauen für einen Ersatzakku und wie sieht es mit den technischen Daten bzw. Datenblatt aus? Kann das Gerät etwas oder sollte ich mir lieber ein anderes kaufen? Bin schon einmal auf eure Erfahrungen mit der Marke Cubot gespannt.
Euch noch einen sonnigen Dienstag,
FireDragonx3