Comfee Luftentfeuchter mit App verbinden – ich raste gleich aus

Servus zusammen,

ich hab mir den Comfee MDDF‑20DEN7 Luftentfeuchter geholt, weil er angeblich per App steuerbar ist – das war für mich ehrlich gesagt das Hauptargument. Aber ich versuch jetzt seit über einer Stunde, das Teil mit der App zu verbinden, und es funktioniert einfach nicht.

Ich hab die NetHome Plus App installiert, wie es überall im Netz heißt, aber mein Handy findet das Gerät nicht. Es erscheint kein WLAN, keine Verbindung, nichts. Ich dachte zuerst, ich bin vielleicht im falschen Modus, aber da gibt’s keine Anzeige oder sonstige Rückmeldung vom Gerät. Auch ein QR-Code, mit dem man das Ganze koppeln könnte, ist nirgends zu finden – zumindest nicht mehr, der Karton ist leider schon entsorgt.

Das WLAN ist 2,4 GHz, alles aktiviert, Standortfreigabe auch – trotzdem findet die App kein Gerät. Ich hab’s schon mit zwei Handys versucht, alles neu gestartet, Router in Sichtweite – null Reaktion.

Ich frag mich, ob ich was komplett übersehe oder ob das einfach nicht richtig durchdacht ist. Gibt’s da irgendwo eine vernünftige Anleitung oder irgendwas, das einem erklärt, wie das Ganze überhaupt funktionieren soll?
 

Hallo,

danke für deinen Beitrag – du bist mit dem Problem definitiv nicht allein. Gerade beim Modell Comfee MDDF-20DEN7 sorgt die Verbindung mit der App regelmäßig für Verwirrung. Viele Nutzer stolpern über genau dieselben Hürden – wir haben daher die wichtigsten Schritte für dich (und alle anderen Mitleser) nochmal zusammengefasst.

So verbindest du den Comfee MDDF-20DEN7 Luftentfeuchter mit der App

1. AP-Modus aktivieren
Das Gerät muss zuerst in den sogenannten AP-Modus gebracht werden. Wichtig: Der Luftentfeuchter muss dafür eingeschaltet sein. Halte dann die Power-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis im Display „AP“ erscheint. Falls nichts passiert: Gerät kurz vom Strom trennen und erneut versuchen.​
2. WLAN-Hotspot des Geräts erkennen
Dein Handy sollte nun ein neues WLAN erkennen – meist mit dem Namen net_ac_XXXX etc.! Verbinde dich manuell mit diesem Netzwerk. Das Standardpasswort lautet häufig 12345678.​
3. NetHome Plus App einrichten
Installiere die NetHome Plus App, öffne sie, und registriere dich (falls noch nicht geschehen).​
Danach: → „+ Add device“ → passendes Gerät auswählen → per QR-Code oder manuell koppeln.​
Der QR-Code befindet sich meist auf dem beiliegenden WLAN-Modul oder der Verpackung. Falls er fehlt oder nicht erkannt wird, funktioniert auch die manuelle Einrichtung.​
4. Mit deinem Heim-WLAN verbinden
Während der Einrichtung wirst du aufgefordert, dein Heimnetzwerk auszuwählen. Wichtig: Es muss ein 2,4 GHz-WLAN sein – 5 GHz wird nicht unterstützt. Gib dein WLAN-Passwort ein und warte, bis die Verbindung abgeschlossen ist.​
5. Letzter Schritt: Verbindung prüfen
Nach erfolgreicher Einrichtung sollte dein Gerät in der App erscheinen. Falls es als „offline“ angezeigt wird, hilft oft ein kurzer Neustart von Gerät und App. Bei vielen klappt es dann problemlos.​

So gelingt die Verbindung von Comfee MDDF-20DEN7 mit der NetHome Plus App

Auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert wirkt: Mit dem richtigen Ablauf lässt sich der Comfee MDDF-20DEN7 in wenigen Schritten zuverlässig mit der App verbinden. Wichtig ist vor allem, den AP-Modus korrekt zu aktivieren, das richtige WLAN zu nutzen und auf die 2,4 GHz-Beschränkung zu achten. Sobald diese Hürden genommen sind, funktioniert die Steuerung über die NetHome Plus App in der Regel stabil.

Offizielle Bedienungsanleitung als Download

Zur Unterstützung stellen wir hier nochmal die offizielle PDF-Bedienungsanleitung für den Comfee MDDF-20DEN7 mit Smart-Kit bereit. Sie enthält alle Angaben zum AP-Modus und zur Einrichtung der App. Du kannst dir die Anleitung für den Luftentfeuchter direkt etwas weiter unten im Bereich "Anhänge" kostenlos downloaden.
 

Anhänge

Ähnliche Themen

  • Büchermaus92
  • Android Programme (Apps)
Antworten
1
Aufrufe
160
All4Phones

Zurück
Oben