Bowers & Wilkins Kopfhörer piept ständig...

K

KaffeeChaos

Gast
Abend Leute,

ich habe mir vor kurzen endlich mal wieder brandneue Bluetooth-Kopfhörer am Black Friday gegönnt und nach vielen positiven Rezensionen bin ich auf die Bowers & Wilkins Px7 S2 aufmerksam geworden. Als die Kopfhörer angekommen sind, war ich wirklich sehr von der Verarbeitungsqualität überrascht, die war nämlich schon einmal wesentlich besser als die meiner alten BOSE 700.

Bowers & Wilkins Px7 S2 Bluetooth-Kopfhörer piepen ständig

Nach einigen Stunden Benutzung bin ich allerdings auf einen sehr nervigen Fehler oder Bug gestoßen, der für mich auf Dauer zum Verkaufsgrund werden könnte. Wenn ich die Kopfhörer eingeschaltet habe mit Noise Cancelling, jedoch aber keine Musik höre oder andere Sounds etc. dann piept es ständig. Dabei ist es völlig egal, welche der 3 verschiedenen NC-Stufen ich auswähle. Habe ich keinen Sound aktiviert, der auf meinen Kopfhörern abgespielt wird, dann piept es eben. Hört man hingegen Musik, Videos etc. dann kann man kein störendes Nebengeräusch entnehmen.

bowers-und-wilkins-kopfhörer-piept-ständig.jpg

Bild: Bowers & Wilkins Px7 S2 Kopfhörer piept ständig

Hat von euch jemand dasselbe Problem mit seinen Bowers & Wilkins Kopfhörern? Ich benutze diese Marke zum ersten mal in meinem Leben und kenne mich hier evtl. noch nicht so aus. Ich habe auch noch kein Programm etc. installiert, wo man evtl. andere und feinere Sound-Einstellungen vornehmen kann, das vielleicht dieses Problem beheben kann?

Habe Sie lediglich aus der Verpackung genommen und mit Bluetooth mit meinem PC verbunden. Vielleicht gibt es ja ein Software-Update oder andere Tipps, die ich übersehen habe... würde mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen, denn wenn sich dieses Problem nicht beheben lässt, kann ich jetzt noch von meinem Rückgaberecht gebrauch machen. Vielleicht habe ich ja auch nur ein schlechtes Modell bzw. Charge erwischt.

LG Sebastian
 

Bei mir exakt dasselbe Problem mit diesen Bowers & Wilkins Kopfhörern. Wenn ich nichts abspiele und den Kopfhörer lediglich als Noise Cancelling verwende, dann piept es zwar nicht laut, aber dafür leise im Sekundentakt im linken Ohr Piep...piep...piep etc. und nein, es ist nicht ein Tinnitus. Ich habe sogar noch mehr Probleme mit dem PX7 und zwar rauscht es neben dem piepen auch noch leise.

Hat jemand evtl. eine Lösung, ansonsten sende ich das Ding sofort zurück und bestelle mir ausgereifte Kopfhörer.
 
Hallo Sebastian,

neuere Bluetooth-Kopfhörer fangen oft an zu piepsen, da meistens durch eine andere elektronische Quelle eine sogenannte Interferenz, also Störung herbeigeführt wird. Hast du zufällig dein Handy bzw. Smartphone nicht weit von deinem aktivierten Kopfhörer abgelegt? Dies ist nämlich oft der Grund für solche nervenden Störgeräusche. Falls ja, dann versuche einmal das Handy auszuschalten oder in einen anderen Raum zu legen, vielleicht ist danach dein Problem gelöst.

Auch habe ich öfter gehört, dass anscheinend ein WLAN-Router ebenfalls sehr oft für solche Piepen-Störgeräusche bei Kopfhörern verantwortlich sein kann. Auch hier kann es natürlich weiterhelfen, wenn sich der Router beispielsweise in einem anderen Raum befindet. Denn die meisten Benutzer dürften wahrscheinlich den Router direkt im Raum aufgebaut haben, wo sich auch ihr PC befindet und man somit seine Kopfhörer wahrscheinlich am meisten nutzt.

3 weitere Ursachen, wieso ein Bluetooth-Kopfhörer ständigt piept:
  • Es könnte sein, dass der Akku fast leer ist. Hier einfach den Akku überprüfen und möglicherweise aufladen, vielleicht verschwinden damit die Störgeräusche.
  • Die Bluetooth-Verbindung könnte fehlerhaft sein oder Störungen haben. Hier würde es helfen, die Bluetooth-Verbindung unter Windows zum Kopfhörer einmal komplett zu löschen und Neu herzustellen. In den meisten Fällen ist dann die Verbindung wieder besser.
  • Überprüfe die Firmware deiner Kopfhörer. Vor allem stark veraltete Firmware kann ebenfalls zu Qualitätseinbußen und natürlich auch unerwünschte Nebengeräusche bei deinen Kopfhörern führen.

MFG;
Mobilfunker
 

Zurück
Oben