RIM präsentiert sein erstes Android-Smartphone
Research in Motion (kurz RIM) steckt immer noch in einer Finanzkrise. Grund dafür dürften vorallem die steigenden Marktanteile von Android sowie iOS sein. Doch nun möchten die Kanadier auf den Zug mit aufspringen, bleibt für Sie noch ein Stück vom Kuchen übrig?
Zumindest könnte das funktionieren, wenn man sich das neue BlackBerry Priv ansieht. Der Name Priv steht übrigens für Privatsphäre und soll wohl einen erweiterten Sicherheitsstandard bei den neuen Smartphones des Konzerns andeuten. Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann, handelt es sich um einen Slider mit ausziehbarer QWERTZ-Tastatur, der zudem noch sehr edel und vorallem recht dünn wirkt.

Bild: Neues BlackBerry Priv mit Android
BlackBerry Priv: Neues, sicheres Android-Smartphone von RIM
Das Priv wird wie bereits erwähnt Android erhalten. Das hauseigene BlackBerry OS 10 wird allerdings nicht komplett "eingestampft" werden, hier soll es weiterhin Updates geben. Der erste Sprung auf Android könnte jedoch funktionieren, da nach den Angaben von BlackBerry-Mitarbeiter Eric Lai der Andrang auf der Gerät sehr groß sei. Hier gibt man auf dem eigenen Blog an, dass das Unternehmen sogar überwältigt sei vom Interesse. Dennoch lässt RIM seine Fans (noch) im dunkeln tappen, denn genauere technische Details zur Hardware, Release oder Preise bleiben bis dato aus.
Dennoch prodelt die Gerüchteküche natürlich wieder heiß auf. Es wird von den Analysten ein Snapdragon 808 Prozessor mit Octa-Core erwartet, der so bereits auch im neuen Nexus 5X von LG schlummert. Auch der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 3 GB gut bemessen. Das integrierte 5,4 Zoll Display, das am Rand leicht abgebogen sein soll, wird angeblich in satte 1440x2560 Pixel auflösen. Die Hauptkamera auf der Rückseite soll Bilder mit satten 18 Megapixeln schießen, außerdem steht dem Benutzer auch eine Frontkamera mit 5 Megapixel zur Verfügung. Was uns jedoch sehr gefällt, der Akku des BlackBerry Priv soll stramme 3.000 mAh bieten. Der Release wird sehr wahrscheinlich Ende 2015 erfolgen, also noch vor dem Weihnachtsgeschäft.


Bild: Slider-Smartphone BlackBerry Priv ein- und ausgeklappt
Research in Motion (kurz RIM) steckt immer noch in einer Finanzkrise. Grund dafür dürften vorallem die steigenden Marktanteile von Android sowie iOS sein. Doch nun möchten die Kanadier auf den Zug mit aufspringen, bleibt für Sie noch ein Stück vom Kuchen übrig?
Zumindest könnte das funktionieren, wenn man sich das neue BlackBerry Priv ansieht. Der Name Priv steht übrigens für Privatsphäre und soll wohl einen erweiterten Sicherheitsstandard bei den neuen Smartphones des Konzerns andeuten. Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann, handelt es sich um einen Slider mit ausziehbarer QWERTZ-Tastatur, der zudem noch sehr edel und vorallem recht dünn wirkt.

Bild: Neues BlackBerry Priv mit Android
BlackBerry Priv: Neues, sicheres Android-Smartphone von RIM
Das Priv wird wie bereits erwähnt Android erhalten. Das hauseigene BlackBerry OS 10 wird allerdings nicht komplett "eingestampft" werden, hier soll es weiterhin Updates geben. Der erste Sprung auf Android könnte jedoch funktionieren, da nach den Angaben von BlackBerry-Mitarbeiter Eric Lai der Andrang auf der Gerät sehr groß sei. Hier gibt man auf dem eigenen Blog an, dass das Unternehmen sogar überwältigt sei vom Interesse. Dennoch lässt RIM seine Fans (noch) im dunkeln tappen, denn genauere technische Details zur Hardware, Release oder Preise bleiben bis dato aus.
Dennoch prodelt die Gerüchteküche natürlich wieder heiß auf. Es wird von den Analysten ein Snapdragon 808 Prozessor mit Octa-Core erwartet, der so bereits auch im neuen Nexus 5X von LG schlummert. Auch der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 3 GB gut bemessen. Das integrierte 5,4 Zoll Display, das am Rand leicht abgebogen sein soll, wird angeblich in satte 1440x2560 Pixel auflösen. Die Hauptkamera auf der Rückseite soll Bilder mit satten 18 Megapixeln schießen, außerdem steht dem Benutzer auch eine Frontkamera mit 5 Megapixel zur Verfügung. Was uns jedoch sehr gefällt, der Akku des BlackBerry Priv soll stramme 3.000 mAh bieten. Der Release wird sehr wahrscheinlich Ende 2015 erfolgen, also noch vor dem Weihnachtsgeschäft.


Bild: Slider-Smartphone BlackBerry Priv ein- und ausgeklappt