L

Leonchen

Gast
Hallo,

In dieser Anleitung möchte ich beschreiben wie ich mein Huawei Ideos X3 gerootet habe.
(ja ich habs von Lidl)

https://all4phones.de/threads/was-bedeutet-rooten-ueberhaupt-faq.24529/

Im ersten Schritt wird die ClockworkMod Recovery Installiert. Anschliessend wird gerooted.
Unter den folgenden Links, könnt ihr das Archiv downloaden in dem alle Dateien enthalten sind:

Ideos X3 Root Datein


1. ClockworkRecovery aufspielen

Zuallerst solltet ihr auf eurem Huawei folgende Einstellung vornehmen:

Einstellungen - Anwendungen - Schnellstart - Haken entfernen

Schaltet nun euer Smartphone aus und startet es in den Fastboot Modus (Was ist denn das?) versetzt werden. Dazu den Anschaltknopf (PowerButton) und den Knopf umit dem man normalerweise die Lautsärke geringer macht (VolDown) gedrückt halten. Das Huawei Logo müsste ercheinen und bleiben. Ich habs auch erst nich hinbekommen hat aber geklappt als ich die knöpfe nach dem erscheinen des Huawei Logos noch ein paar sekunden gehalten habe.

Anschliessen wir das USB Kabel eingesteckt der PC müsste das Smartphone jetzt als Android Sooner Single ADB Interface erkennen. Ist dies nicht der Fall einfach die Treiber aus dem Anhang downloaden und installieren (siehe Anleitung weiter unten).

Nun kann die ClockworkRecovery aufgespielt werden. Dazu den Ordner "RecoveryClockmodbyZaDkYn" welcher im Archiv im Anhang zu finden ist öffnen und die darin enthaltene Datei "Instalador.bat" ausführen. Es öffnet sich ein DOS Fenster in dem etwas mit grüner Schrift auf schwarzem Hintergrund geschrieben ist.

Drückt im Dos Fenster nun eine beliebige Taste und das Programm fängt an zu laufen. Wenn es läuft drückt Ihr ein zweites Mal eine beliebige Taste und das Programm schließt sich. Jetzt sollte das Handy neustarten und ihr seid in der Clockwork Recovery.

INFO: Wenn Ihr absofort den Recovery Modus starten wollt, braucht ihr euer Huawei Ideos X3 nur abschalten und per USB Datenkabel mit dem PC Verbinden. Das Handy startet sich dann automatisch in den Recovery Modus.

2. rooten



Kommen wir nun zum rooten. Dazu die Datei "su.zip" aus dem Archiv im Anhang auf die Speicherkarte ziehen. (Diese Datei NICHT entpacken )

Das USB-Kabel einstecken sodass die Clockwork Recovery erscheint. Hier den Eintrag "install zip from sdcard" mithilfe der lauter/leiser Tasten auswählen. Mit dem Aus/Anschaltknopf bestätigen. Dann zum Verzecihnis navigieren in der die Datei "su.zip" liegt und diese auswählen.

Einfach durlaufen lassen. Das Handy starten und fertig.


Kurzanleitung: Benötigte Treiber installieren (WinXP)


  1. Den Arbeitsplatz mit der linken Maustaste anklicken. Auf den Eintrag "Einstellungen" im Kontextmenü auswählen.
  2. Im Reiter "Hardware" auf den Button "Geräte-Manager" klicken.
  3. Ganz oben das nicht erkannte Gerät mit der linken Maustaste anklicken. "Treiber aktualisieren"
  4. "Nein, diesmal nicht" anwählen. Dann auf "weiter"
  5. "Software von einer Liste..."
  6. Nicht suchen,..." dann auif "weiter" und nochmal "weiter"
  7. Auf den Button "Dateiträger" und in dem Ordner "Pulse_2.1_XP_Drivers" welcher im Archiv im Anhang zu finden ist die Datei "android_usb.inf" auswählen. DAann auf "ok" und "weiter"
  8. Fertig!
 

Kann man den rootvorgang wieder rückgängig machen, d.h. beim anstecken des handys an das usb-kabel kommt kein root-screen mehr?
 
Hallo,

um einen Rootvorgang rückgängig zu machen, muss man entweder ein Software Update durchführen. Oder aber, wenn das nicht funktionieren sollte, in dem man die Firmware durch flashen erneuert.

Darf ich fragen, bis zu welchen Punkt du in der Anleitung gekommen bist ?
Vielleicht kann ich dir dann noch weiterhelfen.

Gruß,
Sweet Devil :)
 
hallo,

das mit dem rooten hat soweit alles problemlos funktioniert, ich hatte mich nur gewundert, dass beim anstecken des telefons an den usb-port, dieser root-screen kommt.
ich wollte nur wissen, ob man z.b. für den fall des verkaufs des handys, die werkseinstellungen wieder herstellen kann.

Nachtrag: es kursieren zwei "recovery"-versionen ("x3clean" und "Original Recovery Huawei Ideos X3"), aus denen ich nicht ganz schlau werden. die eine ist rund 87 MB groß und die zweite nur 3 MB. überdies besteht die letzte nur aus einer *.img datei, während die erste mehrere images enthält. welche ist denn nun die richtige?
es wäre nett, wenn du für die wiederherstellung des handys ebenfalls eine step-by-step-anletung posten könntest.

nochmals viele grüße! :)
 
.
es kursieren zwei "recovery"-versionen ("x3clean" und "Original Recovery Huawei Ideos X3"), aus denen ich nicht ganz schlau werden. die eine ist rund 87 MB groß und die zweite nur 3 MB. überdies besteht die letzte nur aus einer *.img datei, während die erste mehrere images enthält. welche ist denn nun die richtige?

Hallo,

was willst du hierüber genau wissen ? Und was willst du damit machen ?

.
es wäre nett, wenn du für die wiederherstellung des handys ebenfalls eine step-by-step-anletung posten könntest.

Versuche zuallerst mal ein normales Software Update durchzuführen, dieses findet sich entweder auf der Herstellerseite oder unter der Option

Menü - Einstellungen - Telefoninfo - Sytemaktualiesierung

Wenn ein normales Software Update nicht funktionieren sollte, melde dich bitte nochmal.

Gruß,
Sweet Devil :)
 
Hallo nochmal,

was ich damit machen will? Nun, im Zweifelsfall das Telefon in den Urzustand zurücksetzen.
Laut Systeminformation befindet sich das Android-Betriebssystem auf dem aktuellsten Stand, das mit dem Update fällt also bis jetzt aus.
Auf der der HUAWEI-Website gibt es außer den Downloads für Betriebsanleitungen in allerlei Sprachen, keine Möglichkeit, irgendein Original-Betriebssystem oder Update zu laden. Das hat auch Sinn, denn der User soll ja nicht die Möglichkeit bekommen, irgendwas problemlos modifizieren zu können.
Bisher kursieren nur Ur-Versionen des Systems in einem Wiki, allerdings in exotischen Sprachen und eben die beiden genannten, wobei ich weder weiß, ob es wirklich "untouched"-Versionen sind, noch wird eine Aussage über die Sprachversionen gegeben und ein modifiziertes oder malayisches Restore nützt mir nichts.

Ließe sich den über die Funktion "Auf Werkszustand zurück" ein wirkliches Recovery herbeiführen, oder wurden die Ur-Systemdaten beim Aufspielen des Rooting-Tools gelöscht? Ich muss dazu sagen, dass ich keine Systemsicherung VOR dem rooten vorgenommen habe.

Beste Grüße! :)
 
Wenn kein Update für dein Handy zur Verfügung steht, musst du eine neue Firmware Version auf das Gerät flashen bzw. Neu aufspielen. Denn mit dem löschen der ein oder anderen Datei aus dem Recovery erreichst du nicht viel, es sei den du willst das Gerät schrotten.

Zum nicht durchgeführten Backup:

Selbst wenn du zuvor ein komplettes Backup durchgeführt hättest, müsstest du dieses wieder auf das Gerät flashen bzw. Neu aufspielen um es in den Original Zustand zurück zu versetzen.

Gruß,
Sweet Devil
 
Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Da werde ich wohl mit dem gerooteten Telefon leben müssen, da ich keine Original-Firmware oder ein Original-Recovery besitze. Nunja, nächstes Mal bin ich schlauer.

Danke nochmal und beste Grüße!
 
Hallo nochmal,

ich habe hier mal die Original Recovery eines Huawei Ideos X3 (Lidl), mit der du dein Handy wieder in den Auslieferungzustand zurück bringen kannst.

Siehe Hier: Original Recovery Huawei Ideos X3

Die Original recovery.img bitte im Ordner RecoveryClockmodByZaDkYn ersetzen und anschließend die instalados.bat wie oben beschrieben ausführen.

Ich hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.

Gruß,
Sweet Devil :)
 
Herzlichsten Dank!
 
Hallo versuche grade mein X3 zu rooten aber aber gleich ein dickes prob.
Habe alles gemacht (schnell start aus und handy mit an/aus und ton leise =huawei logo usb kabel drann)
jetzt sucht er treiber unter win 7 64bit und findet fastboot interface google USB ID. Ich wie beschreiben unter xp bei win7 versucht und da passiert folgendes
unter punkt 1 (Den Arbeitsplatz mit der linken Maustaste anklicken. Auf den Eintrag "Einstellungen" im Kontextmenü auswählen.) geht unter win7 mit rechter maus naja weiter gehts habe dann rest der anleitung treiber install befolgt.
Der treiber ( Pulse_2.1_Win7_x64_Driver ) wurde gewählt installiert.
Nach der instaltion steht da Android Sooner Single ADB iterface ist ein fehler bei der installtion aufgetreten und da steht drunter Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) das bleibt auch mehr fachen reboot und neu instaltion des treibers
Was mache ich falsch??

greetz
andyw890i
 
Hallo andyw890i,

hast du mal versucht den Treiber (Pulse_2.1_Win7_x64_Driver) von Hand auf deinem PC zu installieren ?

Dazu musst du lediglich im Gerätemanager auf das unbekannte Android Gerät klicken und oben genannten Treiber aktualisieren.

Anschließend sollte das Gerät als "Android Sooner Single ADB Interface" erkannt werden.
Falls nicht musst du den kompletten Vorgang nach der Installation des Treibers nochmals wiederholen.

Gruß,
Sweet Devil :)
 
Hallo Sweet Devil

ja habe ich er erkennt auch nur die fehler meldung bleibt die gleiche ( code 10 ) liegt es daran das ich mein huawei bei fonic bestellt habe ? oder weil der treiber keine gültige signatur hat?

greetz
andyw890i
 
Hallo nochmal,

hast du den Debugmodus auf deinem Handy aktiviert ?
Wenn du dir nicht sicher bist, trenne dein Handy mal vom PC und nehme mal folgende Einstellung vor.

Einstellungen - Anwendungen - Entwicklung - USB Debugging - Haken setzen

Verbinde dein Handy erneut per USB-Datenkabel mit dem PC und schaue ob es jetzt als Android Sooner Single ADB Interface erkannt wird.

Wenn nicht teile mir bitte mal die genaue Fehlermeldung mit.

Gruß,
Sweet Devil
 
hallo Sweet Devil

habe alles gemacht alles ohne erfolg die meldung bleibt die gleiche :(
habe mal ein foto gemacht

ach ja schönen dank für deine biss herrige Hilfe
ich hoffe ich bekomme das noch hin aber ich denke das ich irgend was falsch mache oder irgend eine windoof einstellung drann schuld ist.
greetz
andyw890i
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg Dateiformat: jpg
Okay, versuchen wir mal folgendes:

Zuerst deinstalliere den Treiber wieder und starte deinen Rechner neu.
Verbinde nun das Handy wieder mit dem PC und installiere mal diesen Treiber:

Google-USB-Driver--Huawei-Ideos

Anschließend Installiere bitte mal (manuell) die beiden folgenden Pulse Driver auf deinem PC:

Huawei Ideos X3 Pulse Driver WIN7

Anschließend sollte dein PC die Android Sooner Single ADB Interface endlich erkennen, falls nicht kannst du durch die neuen Treiber trotzdem getrost mit der Anleitung fortfahren. ;)

Gruß,
Sweet Devil
 
hallo Sweet Devil

Habe 3 x Google-USB-Driver--Huawei-Ideos.exe 201KB geladen und immer keine zulässige win32 datei

werde morgen weiter machen.

greetz
andyw890i

p.s.: schönes wochenende noch
 
Hallo icke noch mal.
Habe jetzt 3 tage erfolglos versucht my x3 zu rooten aber es geht einfach nicht.
Habe alles versucht.
1.treiber automaisch peer update ein mal an = code 10
2.treiber automaisch peer update verboten da kommt auch wieder code 10
3. win 7 64 bit komplett neu auf gespiel aber das hat auch nixs gebracht
4. nach kumpel gefahren der hat win 7 32 bit selbst da kommt dieser code 10 fehler
5. handy auf werk einstellungen und erneut versucht wieder code 10
jedes mal mal der selbe fehler ich vermute mal da liegt ein schutz vor da das handy vor ca 1 woche aus der repartur kam hate beim rebooten so ein grünes bild
sollte es doch einen weg geben bin ich für jeden tip dank bar
was mich am meisten wunder ist wenn zb gooletreiber drauf fehler code 10 dann den pluse treiber installt dann schreibt er bitte pc neu starten
Das mache ich auch und nach dem neu start ist wieder google treiber mit code 10 als treiber fest gelegt egal ob pc während des neu start das handy dran hängt oder auch nicht.

greetz andyw890i
 
moin moin

Es hat endlich geklappt. habe es diese mal mit allen usb ports versucht (4 stück) und siehe da der letzte usb anschluss ging dann endlich.
Das war nee schwere geburt ;)
Habe aber noch mal nee frage kann ich schnelle starten wieder anschalten ?
ach ja kann der debugging modus wieder aus ?

greetz
andyw890i
 
Habe aber noch mal nee frage kann ich schnelle starten wieder anschalten ?
ach ja kann der debugging modus wieder aus ?

Hallo andyw890i,

freut mich das es bei dir doch noch geklappt hat und ja du kannst wenn du möchtest den Schnellstart wieder aktivieren und den USB Debugging wieder deaktivieren.

Denke aber bitte daran den USB Debugging zu aktivieren, wenn du dein Handy wieder mit dem PC verbinden möchtest (z.B. wenn du was auf das Gerät übertragen magst). Den andernfalls wirds dein PC das Handy nicht erkennen.;)

Gruß,
Sweet Devil :)
 

Zurück
Oben