[ANLEITUNG] EFS Partition und IMEI sichern - ab Android 3.x

anonymus

Active Member
In diesem Thread erklären wir Euch wie Ihr EFS Dateien und IMEI vor einem Flash-Vorgang (Debranding, Custom-Rom,..) von SAMSUNG Smartphones sichern könnt.

Diese Anleitung zur Sicherung der EFS / IMEI wurde aufgrund dieser nicht mehr aktuellen ANLEITUNG erstellt.

efs-imei-backup-android-version-3-4-5.png
Bild: EFS*IMEI*Backup

VORWORT:

Diese Anleitung zum EFS / IMEI Backup wurde auf Basis des Google-Play-Store Apps EFS☆IMEI☆Backup erstellt. Weder All4Phones.de, noch ich (anonymus) übernehmen jegliche Haftung für Datenverlust, Garantieverlust, Unbrauchbarkeit des Gerätes oder sonstigen persönlichen Nachteile die dadurch entstehen können!


Was bedeutet der Begriff EFS / IMEI?

Der Begriff EFS (Encrypting File System) ist ein System der Dateiverschlüsselung.
Dieses Datei-System beinhaltet alle "wichtigen" Daten über Gerätecode (IMEI), Security Zone, Produktcode, Seriennummer sowie MAC-Adressen für Bluetooth und WLAN. Auch sämtliche Hashwerte der Systemdateien werden dort gespeichert.

Wieso benötige ich ein Backup der EFS / IMEI?


Wenn man keine Veränderungen am Android-Betriebssystem vornehmen möchte und nur Updates z.B. nur über KIES installiert, braucht man "kein" Backup der EFS-Partition, denn KIES lässt diese unberührt und beachtet diese nicht!

Greift der Anwender jedoch zu ODIN und führt somit einen "Eingriff" in das System durch, wird auf die EFS-Partition zugegriffen.
Wenn es beim "flashen" mit ODIN daher zu Fehlern kommt, wird meist die EFS-Partition beschädigt und man erhält diverse Fehlermeldungen wie zum Beispiel IMEI Null/Null, No-SIM,....

INFO: Ist die EFS einmal fehlerhaft hilft nur noch ein Zurücksetzen oder eben das Sichern des EFS-Ordners. Hierbei sollte "Eure" IMEI wiederhergestellt werden, aber es kann auch passieren, dass ihr plötzlich eine Entwickler IMEI erhaltet.

Was benötigt man um ein EFS /IMEI-Backup durchzuführen?
1) Ein "gerootetes" Android Smartphone ab Android v3.x (https://all4phones.de/threads/android-root-kingroot-one-click-root-for-android-2-x-5-0.32992/)
2) Das App EFS☆IMEI☆Backup aus dem Google PlayStore
3) Am besten: Eine externe SD Karte zum speichern der EFS-Partition (min. 50MB freier Speicher!)
Geht auch: Auf den internen Speicher speichern, und gegebenenfalls auf
Computer kopieren!

SCHRITT-FÜR-SCHRITT ANLEITUNG: EFS / IMEI BACKUP (SAMSUNG)
  1. ROOT am Smartphone vorhanden? Wenn ja, weiterlesen...
    ROOT am SAMSUNG Smartphone "noch" nicht vorhanden? Punkt 1) -> ROOT-Anleitung lesen
  2. EFS☆IMEI☆Backup aus dem Google PlayStore laden und installieren, sowie SU-Rechte vergeben3
  3. Das App EFS☆IMEI☆Backup am Smartphone öffnen
  4. Ihr erhaltet nun die Auswahl in welchen Ordner Ihr das Backup sichern möchtet. Wählt hier am besten Eure externe SD-Karte aus. (Es wird darunter auch der Sicherungspfad der EFS-Partition angezeigt!)
  5. Ich empfehle euch ein Raw Partition Image als Backup-Methode auszuwählen. Aber auch jegliche andere Sicherungsmethode wird euch vor dem Verlust der EFS / IMEI Partition schützen!
  6. Nun müsst Ihr nur noch auf "Save EFS (IMEI) backup" klicken und das App wird die Sicherung erstellen.
  7. FERTIG!!
efs-partition-backup-erstellen-samsung-android.png efs-partition-backup-samsung-android.png

LG anonymus
 

Ähnliche Themen

  • Sweet Devil
  • Samsung Anleitungen (FAQs)
Antworten
0
Aufrufe
10K
Sweet Devil
  • anonymus
  • Sonstige Anleitungen (FAQs)
Antworten
2
Aufrufe
5K
anonymus

Zurück
Oben