Das lange warten hat nun endlich ein Ende und das Geheimnis wurde nun gelüftet, was sich hinter "Android L" verbirgt. Das neue Smartphone-Betriebssystem Android 5.0 wird nun Lollipop (Lutscher) heißen und wurde seitens Google offiziell vorgestellt. Da Android jeher in ihren Versions-Bezeichnungen süße Leckereien verwendet, stand es eigentlich nahe, dass es sich um Android Lollipop handeln muss, was auch sehr viele Blogs im Vorfeld richtig erraten haben.
Doch was kann das neue Android-OS, was sind die genauen Unterschiede zur Vorgänger-Version und wann ist der genaue Release, damit man es auf seinem Smartphone downloaden und installieren kann? All diese Sachen erfährt ihr in diesem Thema.
Neues Android Lollipop offiziell vorgestellt
Das neue Android 5.0 wurde also nun offiziell vorgestellt und möchte wohl Apple gegenüber dem iOS 8 zeigen, wie man ein Software-Release richtig macht. Die wichtigste Frage ist hier jedoch sicherlich für viele, für welche Geräte Android Lollipop zum Start erscheinen wird. Google nimmt natürlich hier sein "Hausrecht" in Anspruch, deshalb wird es gleichzeitig mit dem neuen Nexus 6 und dem Tablet Nexus 9 erstmals angeboten bzw. ausgeliefert werden. Das Nexus 9, dieses übrigens diesesmal von HTC gefertigt und produziert wird, ist am 3.November 2014 zu kaufen und somit ist auch der offizielle Release-Tag von Android Lollipop genannt. Wann es das neue OS jedoch für andere Geräte wie das Samsung Galaxy S5, Note 4 oder Moto X von Motorola sowie HTC´s M8 zum Download gibt, ist allerdings noch nicht genau bekannt, dies hängt auch vom jeweiligen Handy-Hersteller ab, wird jedoch für dessen Top-Geräte sicherlich einige Wochen nach dem Release am 3.11 erfolgen. Auch die Vorgänger Nexus-Smartphones werden mit dem neuen Android Lollipop 5.0 Update versorgt werden.
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O gab es auch schon ausführliche Details zu den genauen Änderungen von Android 5.0 Lollipop, die wichtigsten davon möchten wir euch kurz vorstellen:
Viele Grüße,
All4Phones
Doch was kann das neue Android-OS, was sind die genauen Unterschiede zur Vorgänger-Version und wann ist der genaue Release, damit man es auf seinem Smartphone downloaden und installieren kann? All diese Sachen erfährt ihr in diesem Thema.
Neues Android Lollipop offiziell vorgestellt
Das neue Android 5.0 wurde also nun offiziell vorgestellt und möchte wohl Apple gegenüber dem iOS 8 zeigen, wie man ein Software-Release richtig macht. Die wichtigste Frage ist hier jedoch sicherlich für viele, für welche Geräte Android Lollipop zum Start erscheinen wird. Google nimmt natürlich hier sein "Hausrecht" in Anspruch, deshalb wird es gleichzeitig mit dem neuen Nexus 6 und dem Tablet Nexus 9 erstmals angeboten bzw. ausgeliefert werden. Das Nexus 9, dieses übrigens diesesmal von HTC gefertigt und produziert wird, ist am 3.November 2014 zu kaufen und somit ist auch der offizielle Release-Tag von Android Lollipop genannt. Wann es das neue OS jedoch für andere Geräte wie das Samsung Galaxy S5, Note 4 oder Moto X von Motorola sowie HTC´s M8 zum Download gibt, ist allerdings noch nicht genau bekannt, dies hängt auch vom jeweiligen Handy-Hersteller ab, wird jedoch für dessen Top-Geräte sicherlich einige Wochen nach dem Release am 3.11 erfolgen. Auch die Vorgänger Nexus-Smartphones werden mit dem neuen Android Lollipop 5.0 Update versorgt werden.
Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O gab es auch schon ausführliche Details zu den genauen Änderungen von Android 5.0 Lollipop, die wichtigsten davon möchten wir euch kurz vorstellen:
- Eines der zumindest äußerlich auffälligsten Änderungen an Android Lollipop dürfte definitiv das grundlegend neue Design sein, dieses durch "Material Design" ermöglicht wird. Hierzu zählen u.a. neue Farben, Buttons, Schriftarten sowie Fenster.
- Durch die Umstellung auf Android Runtime, einer neuen Laufzeitumgebung wird das neue Google Betriebssystem wesentlich schneller sein und auch mehr Akku einsparen.
- In Android 5.0 wird es zahlreiche neue Sicherheits-Features geben, die die Benutzung mit dem Smartphone um ein vielfaches sicherer gestalten.
- Benachrichtigungen können nun auch im Lockscreen-Fenster angezeigt werden, so macht Google auch einen wichtigen Schritt in Sachen Zeit-Optimierung.
- Mit dem neuen Modus "nicht stören" kann man nun sein Android-Smartphone ganz einfach stumm schalten. An sich zwar keine große Sache, jedoch war dies bisher nur mit Apps von anderen Anbietern möglich.
- Der neue, hauseigene Energiesparmodus von Android 5.0 ermöglicht es nun, das Smartphone um bis zu 90 Minuten länger durchhalten zu lassen.
- Multitasking-Optionen wurden mit Android Lollipop verfeinert. So werden z.B. neue Fenster angezeigt, in denen man geöffnete Seiten schnell managen, öffnen oder schließen kann.
Viele Grüße,
All4Phones