Hallo Balle,
wir teilen deine Begeisterung für den Actionfigur-Filter-Trend! Das 3-Bilder-Limit bei ChatGPT ist echt lästig, wenn du mehr Varianten ausprobieren willst. Zum Glück gibt es Alternativen, die dir kostenlos mehr Spielraum bieten. Wir stellen dir drei echte Apps vor, die Actionfigur-ähnliche KI-Filter anbieten.
1. Fotor AI Photo Editor
Fotor ist eine vielseitige KI-Bildbearbeitungs-App, die mit ihrem AI Cartoon Generator Fotos in actionfigurenartige Cartoon-Charaktere verwandelt, ideal für den Trend. Du kannst Accessoires hinzufügen (z. B. Helme, Waffen) und den Stil (Comic, 3D) anpassen. Die Hintergrundbearbeitung erlaubt es, Figuren in Szenen wie Verpackungen zu setzen. Kostenlos sind 5 Bilder/Tag, Premium bietet unbegrenzte Bearbeitungen und exklusive Filter wie „Superhelden-Look“. Nutzer loben die einfache Bedienung und hohe Bildqualität.
Betriebssystem: iOS (14.0+), Android (6.0+), Web-Browser
Kosten: Kostenlos bis 5 Bilder/Tag; Premium für 7,99 €/Monat
Bild: Der Actionfigur-Filter von ChatGPT ist momentan unerreicht, aber auf 3 tägliche Bilderstellungen begrenzt.
2. Canva AI Character Generator
Canva’s Magic Media AI (mit DALL·E-Integration) erstellt actionfigurenartige Charaktere aus Fotos oder Text-Prompts. Du kannst Stile anpassen (z. B. Comic, 3D-Figur) und Elemente wie Verpackungen aus Canva’s Design-Bibliothek einfügen. Die Drag-and-Drop-Oberfläche macht es einfach, Figuren zu personalisieren. Kostenlos gibt’s 10 Bilder/Tag, Pro schaltet erweiterte Bearbeitung frei. Besonders geeignet für kreative Social-Media-Posts.
Betriebssystem: iOS (15.0+), Android (8.0+), Web-Browser
Kosten: Kostenlos bis 10 Bilder/Tag; Pro für 11,99 €/Jahr
3. Bylo.ai Action Figure Generator
Bylo.ai nutzt GPT-4o-Bildtechnologie, um Fotos in Sammelfiguren zu verwandeln. Nutzer können Stil und Zubehör (z. B. Schilde, Rüstungen) anpassen und Verpackungsdesigns erstellen. Die Vorschau-Funktion zeigt das Ergebnis vor dem Speichern. Kostenlos sind 7 Bilder/Tag, Premium bietet höhere Auflösung und mehr Accessoires. Die Web-Plattform ist simpel, aber effektiv für schnelle Ergebnisse.
Betriebssystem: Web-Browser (keine App, funktioniert auf iOS/Android)
Kosten: Kostenlos bis 7 Bilder/Tag; Premium ab 4,99 €/Monat
Tipp: Viele Apps bieten Boni wie Extra-Bilder durch Freundeseinladungen oder tägliches Einloggen. Das ChatGPT-Limit lässt sich leider nicht umgehen, da es serverseitig ist. Du kannst jedoch immer zwischen mehreren Bildbearbeitungsprogrammen hin- und her switchen, damit du so mehr Gratis-Kontingent hast zur Bilderstellung, falls du nicht zahlen möchtest.
Unter dem Strich lässt sich aber sagen, dass bei der Bilderstellung ChatGPT momentan die Nase vorne hat, vor allem bei solchen Filtern wie der Action-Figur oder Anime etc. Es gibt zwar genügend Alternativen dazu, aber ein wirklich befriedigendes Ergebnis kam bei unseren Tests leider nicht zustande. Aber in diesem Markt schreitet momentan alles sehr schnell voran, man weiß also nicht, wie es in 1-3 Monaten aussieht und wer dann den besten Bildgenerator zur Verfügung stellen kann.
Habt ihr vielleicht noch andere Tipps als wir, die sich lohnen?
Liebe Grüße,
All4Phones