-
Nur drei Internet-Händler für Elektronik sind wirklich gut. Zu diesem Ergebnis kam ein Test von Stiftung Warentest. Unter den ersten drei landete t-online.de Shop. Ein bekanntes Kaufportal hingegen landete nur im Mittelfeld der von Stiftung Warentest getesteten Online-Shops.
Als einen von drei Online-Händlern bewertete Stiftung Warentest den t-online.de Shop mit dem Qualitätsurteil gut. Daneben bekamen Computeruniverse und Cyberport die höchsten Wertungen im Test. "Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte bei einem der drei bestellen", lautet das Testergebnis. Amazon dagegen belegte nur einen Platz im Mittelfeld, da es zu Komplikationen beim Lastschriftverfahren und bei der Rücksendung gab.
LCD-Fernseher bei günstigen Online-Shops bestellt
Für die Untersuchung bestellten die Tester bei zehn besonders günstigen Online-Shops unterschiedliche LCD-Fernseher. Wichtig für eine gute Bewertung waren für Stiftung Warentest besonders die schnelle Lieferung, eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten und eine unkomplizierte Rücksendung der Artikel. In jeder dieser Kategorien ergatterten die drei Bestplatzierten die Note gut.
Sieg für t-online.de Shop beim Bestellvorgang
In der Rubrik Einkaufen erzielte der Shop des Portals t-online.de mit 1,9 die Bestnote. In dieser Rubrik wurden Kriterien wie Lieferdauer und Einhaltung der Lieferfristen berücksichtigt. Ebenfalls wichtig: eine gute Beratung bei Problemen sowie die anstandslose Rücknahme von nicht gewünschter Ware. Außerdem sollte der Kunde jederzeit nachvollziehen können, welche Bestellungen offen sind und wo sie sich im Versandprozess befinden – ob im Lager oder auf der Straße.
Ein Shop bekommt Note mangelhaft
Doch nicht jeder Shop bekam von Stiftung Warentest ein Lob. Mit der Note mangelhaft landete Pixmania auf dem letzten Platz. Der Shop sei sehr unübersichtlich aufgebaut und es gebe deutliche Mängel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, prangerten die Tester an. Bei einigen Shops zeigten sich im Test ungenaue Lieferzeiten und teilweise Mängel bei der Rückgabe der Ware. Den vollständigen Test erhalten Sie bei Stiftung Warentest zum kostenpflichtigen Download.
Ähnliche Handy Themen zu Stiftung Warentest: Das sind die besten Online-Shops
-
Wer ist online!!!!: Wer ist von euch online fragt mich dann als freund an
-
A4P-Radio ist online!: Hi Leute, ich habe mich eben erkundigt, und habe bemerkt, dass das Radio gut ankommt. :) HIER GEHTS ZUM RADIO! Außerdem suchen wir ein...
-
GTA San Andreas online???: soo, ich schon wieder XD Also ich hab jetzt gelesen, man soll GTA SA Online zocken können... bei GTA 1 oder 2 geht das....aber wie bei SA??? hab da...
-
Forum wieder online!: Wir sind wieder online :D Leider auch nur wieder für ein paar Tage, da wir dann einen Serverumzug vollziehen werden, wenn alles klappt ;) Aber das...
-
Wieder online!: So wir sind wieder online! :sorry: aber die datenbank wurde gehackt :piratecap: und das letzte backup war schon 3 wochen alt :evil: und passte...
Casino Apps für Android: So finden...
Lange vorbei sind die Zeiten, in denen man Online Casinospiele nur am Computer nutzen konnte. Inzwischen gibt es unzählige Casino Apps, mit denen Spieler auch von unterwegs Slots, Poker und mehr...