The Sentimental Gentlemen sind Roland Holtorp (Git) und Michael Deichert (Voc/Git). Hier ist ihre Geschichte (so far!):
Es begab sich im Jahre 1996, als zwei Teenage Pickelfratzen ihrer bisherigen Punk/Rotzmusik abschworen und beschlossen Ihrer Liebe zur akustisch- romantischen Musik zu fröhnen. 2 junge Männer, 2 Gitarren, 1 Ziel: Die Leute in Einklang mit ihrer sanften Seite zu bringen. Bald wuchs man zum Trio an, welches durch wechselnde Gastmusiker ergänzt wurde. Man schuf unvergessene Klassiker wie etwa "Ladykiller", "My Medcine", "Warum" oder "Lieb mich", die, wie in jenen Tagen üblich, auf Tape(!) aufgenommen wurden und in den örtlichen Schulen zum Geheimtipp avancierten. Allerdings so geheim, dass wohl nur ein erlesener Kreis in den Genuss kam!
Das Ganze lief eine zeitlang gut, bis sich die testeron geschwängerten Rockgene wieder zu Wort meldeten.
Die Songs wurden kurzerhand umgeschrieben und man begann, sich wieder den A§%&! abzurocken.
Nach diversen Besetzungswechseln war man im Jahr 1999 zu einem 8 köpfigen "Hard-Folk-Orchester" herangewachsen. Zu dieser Zeit enstand die Debüt CD "Saints & Madmen". Kurz nach den Aufnahmen stieg jedoch die Hälfte des Lineups aus. Der harte Kern rockte noch, mit wechselnden Bassisten, bis ins Jahr 2002. Danach lösten sich die Gentlemen auf.
2006: Roland und Michael treffen sich in einem Anflug von Sentimentalität, um mal wieder die "alten Schinken" zu spielen. Das Ganze erfährt eine gewisse Regelmäßigkeit und man entschließt sich, die alten Erinnerungen auf CD zu bannen. Während der Aufnahmen schreibt man jedoch immer weder neue Songs, allesamt deutschsprachige Trennungsballaden, die Anfang 2008 als "Trennscheibe" erscheinen.
Seit Mitte 2008 werden die Gentlemen von Adrian Mitsch (b, Voc), Olaf Dietz (keys, Voc) und Riccardo Franetzki (Cajon, percussion) unterstützt.
Ihren Stil bezeichnen die 5 als "Campfire Rock", d. h. Lagerfeuerromantik trifft auf zeitgemäße elektroakustische Musik. Ihre Songs spiegeln den Alltag, tauchen ein in Emotionen, ohne sich dabei im Pathos zu verlieren, reduzieren die Songs, wenn angebracht, auf Ihre Substanz, oder kreieren schon mal eine „Wall Of Sound“. Eingängige Melodien leiten dabei stets den Zuhörer durch die Gefühlswelt der Sentimental Gentlemen.
Text und Song wurden freundlicherweise von The Sentimental Gentlemen zur Verfügung gestellt
Songs:
The Sentimental Gentlemen- Tag und Nacht ( Live auf dem Vodena Festival)
Bei Apps handelt es sich im Grunde um herkömmliche Computerprogramme, die jedoch auf mobilen Endgeräten ausgeführt werden. Besonders ist dabei, dass sie auf die Hardware und die Sensorik des mobilen...
Künstler, Grafiker und Medienkünstler gehören zu einer großen Gruppe von Profiteuren durch die Erfindung mobiler Endgeräte. Insbesondere das Tablet hat aufgrund seiner handlichen Größe einen hohen...
Ein Datentransfer von iOS auf einen Computer mit Windows oder macOS ist an sich gar nicht so einfach. Insbesondere unter Windows kommt es durchaus zu verschiedenen Problematiken, die gelöst werden...
Die meisten Menschen tragen ein Smartphone täglich bei sich und benutzen es mehrfach am Tag. Grund genug, es ausreichend vor Bedrohungen zu schützen. Im Folgenden werden sieben Maßnahmen vorgestellt,...
Alle Schnäppchenjäger warten auf den beliebten Black Friday. 2020 stellt keine Ausnahme dar und die meisten Menschen bereiten sich sogar für dieses Ergebnis im Voraus vor. In diesem Artikel haben wir...
In München gibt es viele "Smartphone-Kliniken", sprich eine Handy Reparatur und bislang wurde ich noch von keiner enttäuscht ehrlich gesagt. Ich war bereits in der Smartphoneklinik München am...
Ich wollte auf Amazon eine Rezension verfassen, dabei ist mir aufgefallen dass zu Big Stab Feuerzeugen oftmals es nicht möglich ist und von Amazon nicht gewünscht dort eine Rezession zu...
Hey Freunde,
ich suche derzeit nach einer Möglichkeit, meinen Twitch Namen mit der Handy-App ändern zu können und bin leider etwas überfragt. Leider habe ich auch keinen PC derzeit und ich wüsste...
Kann dem Vorredner nur zustimmen und ebenfalls den Instax Handy Drucker empfehlen, wenn man mal unterwegs Bilder vom Smartphone drucken möchte. Der HP Sprocket ist zwar sehr vergleichbar, jedoch bei...
Ratgeber: Die eigene App...
Bei Apps handelt es sich im Grunde um herkömmliche Computerprogramme, die jedoch auf mobilen Endgeräten ausgeführt werden. Besonders ist dabei, dass sie auf die Hardware und die Sensorik des mobilen...