-
Testbericht LG GT 540
Als erstes Herzlichen Dank an Vico die uns das Handy zur Verfügung gestellt haben.
Hier erst mal die Technischen Daten:
Hersteller: LG Electronics
Name: GT 540
Maße: 55 mm × 108 mm × 14 mm
Gewicht: 117g
Bauart: Smartphone
Marktstart: 2 Quartal 2010
Betriebssystem: Android 1.6 Dount
Frequenz: GSM-QuadBand 850, 900, 1800, 1900 MHz
UMTS-DualBand 900, 2100 MHz
Format: Barren
Maße: 55 mm × 108 mm × 14 mm
Flugzeugmodus: Ja
Highlights: HSDPA: 7,2MBit/s
WLAN: Ja IEEE 802.11b (11 MBit) IEEE 802.11g (54 MBit)
Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2
Klinke Anschluss: 3,5mm
GPS: Ja
GPRS Klasse: 10 Upload max.: 28.8 Kbit/s Download max.: 57.6 Kbit/s
UMTS: Ja Download: 384 Kbit/s Upload: 64 Kbit/s
HSDPA: Ja
Bluetooth: Ja 2.1/ Profile:A2DP, AVRCP, DUN, Headset, HFP, OPP
Datenkabel verfügbar: Ja
USB/ POP-Port Schnittstelle: Ja
USB Massenspeicher: Ja
Größe-USB Anschluss: MiniGPS: Ja A-GPS
Datei Manager: Ja
FlexiblerSpeicher: Ja
Interne Speicher Größe: 116 MByte
Speicherkarte: max. 32 GByte/ Micro SD, MicroSDHC
Lieferumfang:
Im Lieferumfang sind enthalten:
1 Handy LG GT 540, 1 Akku, 1 Kopfhörer, 1 Ladegerät wo das Ladekabel auch Gleichzeitig das USB Kabel ist.
LG springt wie viel Handy Hersteller auch auf dem Zug des Androiden Betriebssystems,
leider ist das GT 540 mal noch nur mit Android 1.6 aus gestattet das UpDate soll im September kommen und es auf 2.1 erweitern, was uns alle Freuen wird.
Zum Betriebssystem:
Das LG GT 540 kommt mit 2 Verschieden Homescreens, ein mal das Androiden Homescreen so wie das LG Homescreen diese könnt ihr individuell nach euren Wünschen bearbeiten und einstellen. Ihr könnt auch noch die Seiten Anzahl ändern von 3 bis 7 Seiten die ihr mit den Apps Füllen könnt.
Anwendungen:
Es sind auch einige Anwendungen Vor Installiert wie zum Beispiel: VZ-Netzwerke, YouTube, Shazam, Google Talk, Google Mail und viele weitere Anwendungen.Mehr Apps könnt ihr euch im Android Market Runterladen dazu braucht ihr nur ein Kostenloses Google Mail Konto was ihr direkt auf dem LG GT 540 Einrichten könnt, wenn ihr aber schon ein Google Konto habt braucht ihr euch nur mit eurem Konto an melden.
Verarbeitung:
Das Handy ist sehr leicht und liegt auch sehr gut in der Hand. Das Material fühlt sich nicht so Hochwertig an es besteht komplett aus Kunststoff, es sieht aus als wehre das Handy aus Gebürstetem Edelstahl, die Verarbeitung des LG GT 540 ist gut geworden und sauber Verarbeitet, es hat eine Tasten leiste zum Anruf an nehmen, home taste so wie die Taste zum Anruf beenden. Das Display misst 3,2 Zoll die Auflösung berät 320 x 480 die Kamera hat 3.0 Megapixel und hat leider kein Blitzlicht wo durch die Abend auf nahmen sehr Schlecht sind.
Fazit:
Eine Positive Eigenschaft des LG GT 540 ist die Variable Größe der Speicherkarte die man bis 32 GB Erweitern kann für Musik, Videos und vieles mehr, durch die Bedienung von Anroid kommt der Nutzer des Handys Leichter und präziser durch das Menü und den Anwendungen.
Das Touchscreen reagiert teil weiße ziemlich Träge, in der Hinsicht bedarf es noch Nachbesserungen auch schade ist das der Schwache Prozessor in vielen Fällen das Handy aus bremst. Dann kommt noch dazu das die Kamera ohne Bilzlicht ist was das Bilder machen in der Dunkelheit sehr erschwert.
Im Großen und Ganzen ist es eine sehr gute Idee von LG, ein tolles Handy mit einem Top Betriebssystem das wie bekannt leider nur mit 1.6 Läuft, es ist noch Nachholbedarf um auf dem Markt von Android mit zu halten.
Bewertung:
Das LG GT 540 hat Positive so wie Negative Eigenschaften da die Positiven überwiegen bekommt das Handy: **** von ***** Sternen.
Ähnliche Handy Themen zu Testbericht LG GT 540
-
Testbericht: Nokia N79: Nokia N79 Testbericht Heute wird das Nokia N79 einem Test von uns unterzogen. Wir hoffen, einigen wird dieser Handy Testbericht weiterhelfen. ...
-
Testbericht: LG GD880 mini: LG GD880 mini Testbericht Nachdem ich mich eine Zeit lang mit dem LG GD880 mini befassen durfte, wird es nun Zeit für einen dementsprechenden...
-
Testbericht: HTC HD2: Testbericht HTC HD2 38106 Hier ist der Testbericht des HTC HD2! Als erstes mal die gewohnten Daten des HTC HD2: Herstellern: HTC
-
Testbericht LG GD 510Pop: Testbericht LG GD 510 Pop Erstmal Herzlichen Dank an LG die das Handy zur Verfügung gestellt Haben. Hallo zusammen hier kommt der...
-
Nokia E71 Testbericht: NOKIA E71 Testbericht Ich habe mein Nokia E71 bereits seit gut 2 Monaten, daher wird es Zeit, einen kleinen Testbericht zu verfassen. Da ich...
HTML5 und Flash im Vergleich: Die...
In der dynamischen Welt der neuen Online Casinos hat der technologische Fortschritt eine Schlüsselrolle gespielt, vor allem bei der Abkehr von Flash-basierten Spielen hin zu moderneren...