-
Testbericht HTC HD2
Hier ist der Testbericht des HTC HD2!
Als erstes mal die gewohnten Daten des HTC HD2:
Herstellern: HTC
Kategorie: Business, Multimedia, Smartphone
Marktstart: 4. Quartal 2009 (Seit einem Jahr Erhältlich)
Betriebssystem: Windows Mobile Version: 6.5 Profi
Benutzeroberfläche: Sense UI
Prozessor: Qualcomm MSM 7225 (1.000 MHz)
ROM/RAM: 512 MByte/ 448MBYte
Netzmodus: TriMode
Netzstandards: GSM, UMTS, WLAN
Frequenz: GSM - QuadBand 850, 900, 1800, 1900 MHz UMTS - DualBand 900, 2100 MHz
Strahlung: Mittel (0,6-1,0 W/Kg) SAR Wert 0,63 W/kg
Flugzeugmodus: Ja
Format: Barren
Höhe x Breite x Tiefe: 120.5 x 67.0 x 11.0 mm
Gewicht: 157g
Highlights: HSDPA: 7,2 MBit/s HSUPA: 2MBit/s
Klinken Anschluss: 3,5 mm
GPRS Klasse: 10 Upload max./Download max. 28,8 / 57,6 KBit/s
EDGE: Ja
UMTS: Ja Download: 384 KBit/s Up: 64 Kbit/s
HSDPA: Ja 7,2 MBit/s
HSUPA: Ja 2 MBit/s
WLAN: EEE 802.11b (11 MBit) IEEE 802.11g (54 MBit) IEEE 802.11n (600 MBit)
Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2
Bluetooth: Ja Version: 2,1 / Profile: A2DP, AVRCP, BIP, BPP, DUN, FT, GAP, GOEP, HFP, HID, SAP, SPP
Datenkabel verfügbar: Ja
USB/ POP-Port Schnittstelle: Ja
USB Massenspeicher: Ja
Größe-USB Anschluss: Micro
GPS: Ja A-GPS
Datei Manager: Ja
FlexiblerSpeicher: Ja
Speicherkarte: max. 32 GByte/ Micro SD, MicroSDHC
Lieferumfang:
Im Lieferumfang enthalten sind: 1 Handy HTC HD 2 1 Akku Ladegerät 1 Kurzanleitung 1 Kopfhörer 1 USB Kabel (was gleichzeitig das Ladekabel für das Ladegerät ist)
Das hTC HD2 ist mit einem 1 Gigaherz Leistungsstark Qualcomm MSM 7225 Prozessor ausgestattet welcher euch erlaubt zum Beispiel Play Station 1 Spiele auf dem HD2 zu spielen, das HTC HD2 hat auch 512MByte Rom und 448MByte Ram.
Die Displaygröße des HTC HD2 beträgt 4,3 Zoll und darüber hinaus ist Displayauflösung 480x800 Pixel.
Bild: Opera Browser.
Zu dem befindet sich ein Speicherkartenslot für MicroSD-Karten auf dem HD2 wobei deren höchst grenze bei 32Gb liegt.
Bei dem HTC HD2 handelt es sich um ein UMTS-Handy, das die Datenübertragungswege EDGE, GPRS und HSDAP unterstützt zudem funkt das HD2 in allen 4 GSM-Netze.
WLAN, Bluetooth 2.1 und EDR werden ebenfalls vom HTC HD2 unterstützt, die Masse des HD2 beträgt 120,5x67x11 Millimeter, HTC hat den Platz sehr gut genutzt da das Display bis fast an den Gehäuse Rand geht bei einem Gewicht von 157 Gramm ist das HD2 auch sehr leicht
Bild: Windows Mobile Media Player.
Der Akku hält bis zu 5 Stunden im UMTS-Betrieb und 6 Stunden im GSM-Betrieb, im Standby-Betrieb beträgt die Akkulaufzeit zirka 15 Tage,
der Akku ist leider mit 1230 mAh nicht so stark.
Zur Verarbeitung es HTC HD2
Man meint wenn man das HTC in Hand hält das es aus einem Massiven Block raus-gefräst wurde wobei es sich um sehr hochwertigen mattem Kunstoff handelt bis auf dem Akku Deckel der ist aus gebürstetem Aluminium, das Gehäuse ist sehr sauber Verarbeitet weist keine Unebenheiten auf was sich in den Spalt maßen wieder spiegelt.
Die Tasten sind sauber in das Gehäuse ein gearbeitet. Auf der Rückseite es HD2 ragt die Kamera Linse etwas raus was zu dem gesamt Bild des HD2 nicht wirklich passt, rechts daneben findet man die Doppel-LED Blitzlichter und auf der linken Seite findet der Lautsprecher platz.
Bild: Internet Explorer.
Das HTC HD2 liegt trotz der Größe sehr gut in der Hand man kommt noch mit dem Daumen über all hin auf dem Großen Display.
für mich gibt es bei dem HTC HD2 nur einen Negativen Punkt und das ist der zu Schwache Akku für ein so Großes Handy.
für mich ist es das Beste Handy mit Windows Mobile, für alle die am überlegen sind sich für das HTC HD2 zu entscheiden Rate ich es zu tun.
im Großen und Ganzem Trotz dem Schwachen Akku bekommt das HTC HD2:
***** Von ***** Sternen
Bild: Windows Mobile Menü.
Gruß Chrizz1982
Ähnliche Handy Themen zu Testbericht: HTC HD2
-
Testbericht: Samsung SGH-F480i: Samsung SGH-F480i Testbericht Heute wird das Samsung SGH-F480i einem Test von uns unterzogen. Wir hoffen, einigen wird dieser Handy Testbericht...
-
Testbericht: Nokia N79: Nokia N79 Testbericht Heute wird das Nokia N79 einem Test von uns unterzogen. Wir hoffen, einigen wird dieser Handy Testbericht weiterhelfen. ...
-
Testbericht Apple In-Ear Kopfhörer: In diesem Testbericht möchte ich euch gerne nähere Details und Informationen zu den Apple In-Ear Kopfhörern übermitteln. 38826 Bild: Apple...
-
Testbericht LG GD 510Pop: Testbericht LG GD 510 Pop Erstmal Herzlichen Dank an LG die das Handy zur Verfügung gestellt Haben. Hallo zusammen hier kommt der...
-
Nokia E71 Testbericht: NOKIA E71 Testbericht Ich habe mein Nokia E71 bereits seit gut 2 Monaten, daher wird es Zeit, einen kleinen Testbericht zu verfassen. Da ich...
HTML5 und Flash im Vergleich: Die...
In der dynamischen Welt der neuen Online Casinos hat der technologische Fortschritt eine Schlüsselrolle gespielt, vor allem bei der Abkehr von Flash-basierten Spielen hin zu moderneren...