-
► Diese Smartphones können kabellos geladen werden
Wer kennt es nicht? Smartphones haben auch heutzutage immer noch relativ kleine Akkus verbaut (zumindest die meisten) und auf Dauer nervt das tägliche aufladen des Akku den ein oder anderen massiv, auch der ganze Kabelsalat ist hier sicherlich nicht schön anzusehen.
Der Trend des induktiven Ladens verbreitet sich trotzdem recht langsam, einer der Vorreiter waren damals Modelle wie das Palm Pre, was heute jedoch nicht mehr produziert wird. Es war einfach ganz easy, das Handy schnell auf die Ladestation zu legen ohne wieder das lästige Kabel suchen zu müssen. Doch welche Smartphones sind in der heutigen Zeit für Wireless Charging (Qi) geeignet?
Bild: Samsung Galaxy mit Wireless Charger
1. Apple iPhone 8 und iPhone X
Nachdem der große Konkurrent Samsung die Technik für induktives Laden permanent verfeinert hatte, musste Apple nachlegen und das taten sie auch. Leider erst im aktuellen und brandneuen iPhone 8, iPhone 8 Plus sowie das kommende Spitzenmodell iPhone X ist induktives laden, also kabellos, möglich. Interessant ist auch, dass die neuen iPhones erstmals wieder eine Rückseite aus Glas haben, damit das kabellose Laden auch problemlos möglich sein wird.
Bild: Neues iPhone 8 mit Wireless Charger
Wer beim iPhone auf kabelloses Aufladen nicht verzichten möchte, der findet aktuell im offiziellen Apple Online Store entweder das Belkin Boost Up Wireless Charging Pad oder die mophie wirelesse Ladestation. Beide schlagen mit 64,95.- Euro zu Buche.
2. Samsung Galaxy S6, S7 und Galaxy S8
Vorreiter und Marktführer dürfte allerdings immer noch Samsung mit seinen beleibten Galaxy Modellen sein. Schon bereits seit dem Galaxy S6 Edge war hier kabelloses aufladen kein Thema, was einfach für Innovation steht.
Zur Auswahl stehen viele verschiedene Ladestationen, die ca. ab 20.- Euro beginnen. Mit bestimmten Ladeschalen ist sogar Fast Charge möglich, mit dem das Smartphone noch schneller kabellos geladen werden kann als sonst.
3. LG G3 und LG V30
Auch LG Electronics möchte sich ein Stück vom Kuchen abschneiden und vom Trend des induktiven Ladens profitieren. Bereits das ältere LG G3 konnte man nach diesen Standard aufladen und im aktuellen Top-Modell LG V30 klappt dies auch mit allen Qi-fähigen Ladestationen problemlos.
Ich habe in dieser Übersicht nur die bekanntesten Modelle aufgeführt, die man kabellos aufladen kann. Auch "Außenseiter" wie das Elephone P9000 oder bereits ausgelaufene Windows Smartphones wie Nokia Lumia 950 kann man auch mit einer induktiven Ladestation mit neuen Saft versorgen.
Ähnliche Handy Themen zu Smartphone kabellos laden: Welche Handy´s sind geeignet?
-
Smartphone Halterung für das Fahrrad, welche ist stabil?: Hey hey, ich habe eine neue Freundin kennen gelernt und wir fahren sehr gerne Fahrrad diverse, längere Touren. Ich möchte unterwegs jedoch auch...
-
Welche Kopfhörer sind empfehlenswert?: hallo. ich suche für mein iphone 6 plus gute kopfhörer. preis und leistung sollten passen. gibt es auch qualitativ gute "earplug kopfhörer" für das...
-
Windows Phone Spiele - Welche sind empfehlenswert & welche nicht ?: Hallo, da ein Großteil der erhältlichen Windows Phone Spiele bekanntlich ja kostenpflichtig sind, würde mich sehr intressieren welche Spiele ihr...
-
iPad-Mini Apps - welche sind die besten?: Hallo, ich schon wieder! Habe mir ja vor kurzem ein iPad Mini gekauft und suche noch nach speziellen Apps für das iPad Mini. Da ja hier die...
-
1&1 All-Net-Flat Pro - Welche 36 Länder sind in der Auslands-Flat gemeint ?: Hallo miteinander, da ich mich oft im Ausland aufhalte, würde ich nun gerne meinen 1&1 Vertrag auf die 1&1 All-Net-Flat Pro umstellen lassen....
Wichtige Funktionen deines...
Fast jedes dritte Smartphone in Deutschland ist ein iPhone. Und selbst wenn das Betriebssystem iOS von Apple im Allgemeinen als sicherer gilt als Android, gibt es doch Funktionen, die du...