Zunächst sei noch erwähnt, dass es Café International im iTunes Store unter folgenden Link zum Download auf euer iOS-Gerät gibt und derzeit auch noch einige Tage ein Rabatt von 60% angeboten wird. Das iOS-Spiel kostet also derzeit 1,99.- Euro anstatt der normalen 4,49.- Euro, da lohnt es sich gleich doppelt, zuzuschlagen.

Café International – Spielspaß für die ganze Familie
Das grundlegende Ziel des Spiels ist es, bestimmte Gäste an einen Tisch zu setzen, die zusammenpassen, um so Punkte zu generieren. Was sich jedoch leicht anhört, artet schnell zu einer regelrechten Herausforderung aus, denn wie im wirklichen Leben passen manche Leute einfach nicht zusammen und man muss somit auch die Geschlechter, sowie auch die Nationalität der Menschen berücksichtigen, die man im Café an einem Tisch setzen möchte. Jeder Spieler erhält außerdem 5 Karten, die in einem Stapel übereinander gelegt sind, dabei darf man 2 Karten pro Runde ausspielen. Hat man für die jeweiligen Tische keine passenden Gäste im Kartenstapel, so kann man diese ähnlich wie bei Solitär parken, bei Café International passend eben an einer Bar. Dies gibt jedoch im späteren Spielverlauf immer größer werdende Punktabzüge, womit sich der Schwierigkeitsgrad auch im späteren Verlauf steigern kann. Einen Tisch muss man mit 4 passenden Personen besetzen, bis dieser geräumt wird. Punkte-Boni kann der Spieler erzielen, wenn er gleichzeitig mit einer Karte mehrere Tische abräumen kann, dies ist jedoch kein einfaches Unterfangen und man muss strategisch und aufmerksam denken. Vorbei ist das Spiel, wenn alle Spieler- oder Gästekarten aufgebraucht sind oder alle Bar-Sitzplätze vergeben wurden. Selbsterklärend gewinnt dann der Spieler mit den meisten Punkten.

Wer Café International zum ersten mal spielt oder spielen möchte und die Regeln noch nicht verstanden hat, dafür gibt es dank des Tutorials am Anfang keinen Grund zur Sorge. Eingefleischte Fans der Serie können den Schwierigkeitsgrad gegen den Computer variabel in 3 Stufen einstellen. Besonders zu erwähnen ist der neue Online-Multiplayer-Spielmodus, in diesem es einem ermöglicht wird, gegen bis zu 4 Gegner aus dem Internet anzutreten, dadurch kommt nie Langeweile auf.
Fazit:
Das Geheimnis von Cafe International liegt wie bei anderen erfolgreichen Spielen an seinem simplen Spielprinzip, in diese sich Benutzer in kürze hineinversetzen können, jedoch stets immer wieder herausgefordert werden. Kombiniert mit den liebevoll gestalteten Grafiken wurde der Brettspiel-Klassiker passend abgerundet. Durch den neuen Multiplayer-Modus gewinnt Café International zusätzlich an Spieldynamik und bietet Spielspaß für die ganze Familie.
Smartphone kaufen: Mit diesen 5 Tipps wird Geld gespart
In unserer heutigen Gesellschaft ist ein Smartphone unverzichtbar geworden. Es ermöglicht uns, jederzeit und überall mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, uns zu informieren und sogar unsere Arbeit zu erledigen. Allerdings kann der Kauf eines neuen Smartphones eine große Investition sein.
In diesem Artikel werden deshalb Tipps und Tricks vorgestellt, wie beim Kauf eines neuen Smartphones Geld gespart werden kann.
Mit dem Vorgängermodell Geld sparen
Wer auf der