Der wahre Held kommt oft nach dem Abspann

Du kennst das sicher: Der Film ist zu Ende, der Kinosaal leert sich wie ein Freibad bei Regen, aber du bleibst sitzen – nur für den Fall, dass noch was kommt. Und manchmal lohnt sich’s: Eine versteckte Szene, ein kleiner Gag oder sogar Hinweise auf die Fortsetzung. Doch meistens? Nichts außer dem Namen vom dritten Beleuchterassistenten. Die App Stick Around will genau das ändern – mit einem cleveren Konzept, das Filmnerds den Kinobesuch deutlich smarter gestaltet. Aber lohnt sich der Download? Oder ist das bloß wieder eine App, die mehr verspricht als der letzte Marvel-Film?

Was macht die Stick Around App eigentlich?

Stick Around ist eine App speziell für Kinofans, die wissen wollen, ob es sich lohnt, bis zum Ende des Abspanns sitzen zu bleiben – oder ob man doch lieber als Erster in der Klo-Schlange steht. Die App gibt Auskunft darüber, ob nach dem Film noch eine Extra-Szene kommt, wie viele, ob sie während oder nach dem Abspann laufen und – besonders wichtig – ob sie überhaupt relevant sind.

Stick Around App für Kinofans Lohnt sich das Sitzenbleiben nach dem Abspann.jpg

Bild: Stick Around App: Nie wieder den Kinofilm-Abspann absitzen – außer es lohnt sich.

Alle Funktionen der Stick Around App im Überblick

1. Post-Credit-Infos in Sekundenschnelle

Das Herzstück der App: eine ständig aktualisierte Datenbank, die für Tausende Kinofilme verrät, ob eine oder mehrere Szenen nach dem Abspann folgen. Kein Spoiler, keine halbgaren Tipps – nur eine einfache Info: „Sitzenbleiben oder rausgehen?“ Dabei zeigt die App:

  • Anzahl der Post-Credit-Szenen
  • Zeitpunkt (Mid-Credit oder End-Credit)
  • Relevanz der Szenen auf einer 3-Stufen-Skala (Pflicht / Nice to have / Spar dir’s)

Und ja: Manchmal ist „Pflicht“ wirklich Pflicht. Besonders bei Filmreihen, wo man sonst im nächsten Teil verwirrt in der ersten Szene sitzt wie jemand, der aus Versehen in die falsche Staffel eingestiegen ist.

2. Spoilerfreie Vorschau

Keine Sorge – Stick Around spoilert nicht. Die Infos sind bewusst knapp gehalten, um nichts vom Inhalt der Szene zu verraten. Wer will, kann in den Einstellungen aber auch eine detaillierte Beschreibung aktivieren. Das ist besonders praktisch für alle, die sich die Kinotickets eher für die Nachos als für den Film kaufen und trotzdem mitreden wollen.

3. Community-Features für Filmnerds

Die App setzt auf eine aktive User-Community: Nach jedem Kinobesuch kann man angeben, ob der Film eine Szene hatte, wie gut sie war und ob sie wirklich etwas zur Handlung beigetragen hat. Diese Bewertungen fließen in das Gesamtranking ein – ideal für alle, die der Meinung sind, Marvel hätte nach Phase 3 einfach aufhören sollen.

Zudem gibt’s ein Sternebewertungssystem und kurze Kommentare, in denen du auf die Cineasten-Art sagen kannst: „War okay, aber das Warten hat sich nicht gelohnt – wie bei meiner letzten Beziehung.“

4. Favoriten, Watchlisten & Erinnerungen

Stick Around lässt sich mit einer eigenen Watchlist füttern – du bekommst automatisch eine Benachrichtigung, sobald für einen deiner Filme neue Abspann-Infos verfügbar sind. Das ist praktisch für Streaming-Fans, die ihre Filmabende nicht mehr mit vorspulen oder vorsichtigem Googeln verbringen wollen.

Tipp: Die App unterstützt auch Push-Benachrichtigungen für aktuelle Kinofilme. So weißt du bereits auf dem Weg zum Kino, ob du noch einen großen Drink holen solltest – oder lieber gleich die kleine Variante.

5. Smartphone-optimiert mit Offline-Modus

Auch nett: Stick Around funktioniert selbst dann, wenn du im Kinosaal keinen Empfang hast – dank Offline-Zwischenspeicherung deiner Favoriten. Kein WLAN, kein Netz, kein Problem – du brauchst nur dein Handy, etwas Geduld und ein gutes Sitzfleisch.

Fazit: Kleine App, großer Mehrwert für Filmfans

Stick Around ist eine clevere, durchdachte App für alle, die im Kino oder beim Streamen wissen wollen, ob sich das Sitzenbleiben nach dem Abspann lohnt. Die App ist einfach zu bedienen, bleibt spoilerfrei und punktet mit Community-Funktionen sowie einer nützlichen Relevanz-Skala. Ob du nun Marvel-Jünger, Arthouse-Liebhaber oder einfach nur jemand bist, der nicht gerne verpasst, worüber alle anderen am nächsten Tag reden – diese App ist dein neuer Begleiter im Kinosaal.

Lohnt sich der Download? Absolut.

Zumindest mehr als der letzte Versuch, den Abspann manuell durch YouTube-Kommentare zu entschlüsseln.

Hinweis: Aktuell ist Stick Around nur für Android verfügbar – und zwar kostenlos im Google Play Store.