Lange dauert es nicht mehr, bis das neue Galaxy S8 und das Galaxy S8 Plus auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Schon Ende März kann mit den neuen Modellen gerechnet werden. Doch was ist dran am Hype um das neue Galaxy S8? Welche Bilder und Informationen haben sich schon an die Öffentlichkeit gedrängt? Mit welchen Neuerungen darf gerechnet werden? Das Herz schlägt hoch. Die Erwartungen sind es auch. Wir haben genauer hingeschaut und das Wichtigste zum neuen Smartphone zusammengetragen! Mehr Informationen gibt es übrigens bei techwatch.de
Mehr Platz an der Front!
Das garantiert Samsung mit seinen neuen Modellen, dem Galaxy S8 und S8 Plus. Beide Smartphones verfügen über ein Edge-Display, was sich in einer größeren Displaydiagonalen widerspiegelt. Dabei verlieren die Modelle nichts an ihrem Charme und ihrer Größe. Denn wirklich größer als ihre Vorgängermodelle sind die neuen S Varianten von Samsung nicht.
Leistung kostet
... und deswegen soll sich der Einführungspreis, ersten Auskünften zu Folge, auch deutlich vom Startpreis der S7 Serie abheben. Für das S8 Modell darf mit einem Startpreis von 699 Euro gerechnet werden. Für die etwas größere Variante des S8 Plus Modells sogar mit 799 Euro. Das sind in beiden Fällen 100 Euro mehr als bei der S7 Serie. Ein Schnäppchen ist das neue Smartphone sicherlich nicht. Aber es lohnt sich!
Technik im Überblick
Die Samsung Smartphone Modelle überzeugen seit jeher mit einer hervorragenden Kamera. So ist auch beim S8 die Kamera eines der vielen Highlights des neuen Smartphones. Verbesserungen sind in der Lowlight Performances zu erwarten. Auch wird es Detailverbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen geben. Im Selfie-Modus knipst die Kamera mit 8 Megapixeln und zwar mit Autofokus Funktion. Diesen Pluspunkt gibt es bei der Hauptkamera allerdings nicht. Dafür wurde der Motor für die Linsenbewegung verkleinert. Damit muss das Autofokus Modul nicht mehr aus dem Display hinausragen. Generell werden hohe Anforderungen an die neue Kamera des S8 Smartphones von Samsung gestellt. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Einfachere Bedienung. Bessere Handgriffe. Schärfere Selfies. Das sind die Erwartungen, die gestellt werden. Ob sie erfüllt werden? Das wird sich bei der Markteinführung zeigen.
Beim Display sind die Erwartungen ebenfalls hoch. Das S8 wird randlos konzipiert, was zu einer längeren Bildschirmdiagonalen führt. Damit weicht Samsung vom klassischen 16:9 Format für Smartphones ab. Über die Auflösung wird noch gemunkelt. Zu erwarten sind wohl 1440x2960 Pixel. Insgesamt verfügt das S8 Plus über ein 6,2 Zoll Display. Das S8 hingegen nur über ein 5,8 Zoll Display. Für Auflösung und Qualität vertraut Samsung auf die AMOLED Technologie. Sie deckt einen besonders großen Farbraum an. Doch gerade im VR Bereich sind Verbesserungen notwendig. Dafür ist das S8 und das S8 Plus mit einem ALOMED Display mit zusätzlicher RGB Subpixelmatrix ausgestattet. Geht die Entwicklung von Samsung hier auf, ist mit spektakulären Displays der neuen Smartphones zu rechnen.
Bei den Anschlüssen entscheidet sich Samsung für den klassischen Weg: Der Kopfhöreranschluss bleibt. So laut waren die Negativstimmen beim iPhone 7, denn Apple hat auf besagten Anschluss verzichtet. Zusätzlich sind die S8 Smartphone Modelle mit einem USB Typ C Anschluss ausgestattet. Es wird noch spekuliert, doch die S8 Modelle sollen ebenfalls über Stereolautsprecher verfügen. Auch beim Zubehör lässt sich Samsung etwas einfallen. So soll ein kabelloser Kopfhörer für die S8 Modelle erhältlich sein. Abwarten und sich freuen!
Fazit
Es gibt noch mehr zu entdecken bei den neuen Smartphone Modellen. Ausführlich über weitere Trends und Spekulationen berichtet techwatch.de und zwar immer brandaktuell und mit den neusten Gerüchten und News. Denn längst ist noch nicht alles vom neuen S8 gelüftet worden.
Mehr Platz an der Front!
Das garantiert Samsung mit seinen neuen Modellen, dem Galaxy S8 und S8 Plus. Beide Smartphones verfügen über ein Edge-Display, was sich in einer größeren Displaydiagonalen widerspiegelt. Dabei verlieren die Modelle nichts an ihrem Charme und ihrer Größe. Denn wirklich größer als ihre Vorgängermodelle sind die neuen S Varianten von Samsung nicht.
Leistung kostet
... und deswegen soll sich der Einführungspreis, ersten Auskünften zu Folge, auch deutlich vom Startpreis der S7 Serie abheben. Für das S8 Modell darf mit einem Startpreis von 699 Euro gerechnet werden. Für die etwas größere Variante des S8 Plus Modells sogar mit 799 Euro. Das sind in beiden Fällen 100 Euro mehr als bei der S7 Serie. Ein Schnäppchen ist das neue Smartphone sicherlich nicht. Aber es lohnt sich!
Technik im Überblick
Die Samsung Smartphone Modelle überzeugen seit jeher mit einer hervorragenden Kamera. So ist auch beim S8 die Kamera eines der vielen Highlights des neuen Smartphones. Verbesserungen sind in der Lowlight Performances zu erwarten. Auch wird es Detailverbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen geben. Im Selfie-Modus knipst die Kamera mit 8 Megapixeln und zwar mit Autofokus Funktion. Diesen Pluspunkt gibt es bei der Hauptkamera allerdings nicht. Dafür wurde der Motor für die Linsenbewegung verkleinert. Damit muss das Autofokus Modul nicht mehr aus dem Display hinausragen. Generell werden hohe Anforderungen an die neue Kamera des S8 Smartphones von Samsung gestellt. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Einfachere Bedienung. Bessere Handgriffe. Schärfere Selfies. Das sind die Erwartungen, die gestellt werden. Ob sie erfüllt werden? Das wird sich bei der Markteinführung zeigen.
Beim Display sind die Erwartungen ebenfalls hoch. Das S8 wird randlos konzipiert, was zu einer längeren Bildschirmdiagonalen führt. Damit weicht Samsung vom klassischen 16:9 Format für Smartphones ab. Über die Auflösung wird noch gemunkelt. Zu erwarten sind wohl 1440x2960 Pixel. Insgesamt verfügt das S8 Plus über ein 6,2 Zoll Display. Das S8 hingegen nur über ein 5,8 Zoll Display. Für Auflösung und Qualität vertraut Samsung auf die AMOLED Technologie. Sie deckt einen besonders großen Farbraum an. Doch gerade im VR Bereich sind Verbesserungen notwendig. Dafür ist das S8 und das S8 Plus mit einem ALOMED Display mit zusätzlicher RGB Subpixelmatrix ausgestattet. Geht die Entwicklung von Samsung hier auf, ist mit spektakulären Displays der neuen Smartphones zu rechnen.
Bei den Anschlüssen entscheidet sich Samsung für den klassischen Weg: Der Kopfhöreranschluss bleibt. So laut waren die Negativstimmen beim iPhone 7, denn Apple hat auf besagten Anschluss verzichtet. Zusätzlich sind die S8 Smartphone Modelle mit einem USB Typ C Anschluss ausgestattet. Es wird noch spekuliert, doch die S8 Modelle sollen ebenfalls über Stereolautsprecher verfügen. Auch beim Zubehör lässt sich Samsung etwas einfallen. So soll ein kabelloser Kopfhörer für die S8 Modelle erhältlich sein. Abwarten und sich freuen!
Fazit
Es gibt noch mehr zu entdecken bei den neuen Smartphone Modellen. Ausführlich über weitere Trends und Spekulationen berichtet techwatch.de und zwar immer brandaktuell und mit den neusten Gerüchten und News. Denn längst ist noch nicht alles vom neuen S8 gelüftet worden.