Nachdem Samsung den Nachfolger des populären Galaxy S3 vor mehr als einer Woche enthüllte, fragten sich viele Interessenten, wann und zu welchen Konditionen Mobilfunkanbieter das neue Smartphone im Portfolio auflisten werden. Einige Telekommunikationsunternehmen bieten bereits Vorbestellungsoptionen an. Ein unverbindlicher Erinnerungsservice steht aber auch für das neue Samsung Galaxy S4 bei BASE zur Verfügung. Nachfolgend stellen wir ihnen die aktuellen Tarifmodelle im groben Überblick vor.

samsung-galaxy-s4-vorbestellen.png


Galaxy S4 bei BASE vermerken lassen

Während die großen drei Mobilfunkkonzerne Deutschlands bereits detallierte Tarifpakete in Kombination mit dem neuen Galaxy S4 sowie Preismodellen bekannt gegeben haben, bietet der Online Shop von BASE das neue Android-Flaggschiff derzeit mit einer Erinnerungsfunktion an. Interessierte Kunden können sich für das Samsung Galaxy S4 in schwarz sowie in weiß vormerken lassen und werden sofort nach der ersten Verfügbarkeit des Geräts darüber in Kenntnis gesetzt, was das Smartphone im Detail kosten wird. Dieser Erinnerungsservice ist selbstverständlich kostenlos verfügbar und verpflichtet nicht zum Kauf. Wie Samsungs Pressestellte mitteilte, wird das Galaxy S4 Ende April bzw. Anfang Mai in Deutschland verfügbar sein.

SGS4 bei der Deutschen Telekom und O2

Bei der Deutschen Telekom aus Bonn kann das Galaxy S4 bereits konkret in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag vorbestellt werden. Die Kosten belaufen sich dabei auf monatlich zwischen 39,95 Euro und 99,95 Euro für den Vertrag, der über zwei Jahre läuft. Für das Smartphone werden zusätzlich je nach Tarif bis zu 299,95 Euro berechnet. O2 listet das Galaxy S4 ebenso bereits mit den bekannten O2 Blue-Tarifen. Hierbei kann das Smartphone mithilfe monatlicher Raten von 30 Euro abgezahlt werden. Eine Anzahlung ist hierbei ebenso zu leisten. Für den Tarif können Sie bei O2 zwischen 19,99 Euro und 39,99 Euro pro Monat kalkulieren.

Das Galaxy S4 im Online-Handel

Natürlich ist das neue Samsung-Smartphone auch bei den bekannten Online-Händlern Amazon und Saturn zu finden. Ohne einen Vertrag ist es ab Anfang Mai zum Preis von 649 Euro erhältlich. Wenn Sie sich nun überlegen, ob Sie sich das Galaxy S4 anschaffen sollten, gilt es verschiedene Dinge zu betrachten. Verwenden Sie beispielsweise das unmittelbare Vorgängermodell, so könnten die gebotenen Neuerungen womöglich nicht den Grund für einen Kauf darstellen. Besitzen Sie hingegen das Galaxy S2, so mach ein Umstieg aufgrund der modernen technischen Komponenten auf jeden Fall Sinn. Bei den täglichen Anwendungen werden Sie nämlich feststellen, dass durch den verbauten Quad-Core-Chip von Qualcomm in der in Deutschland angebotenen Variante des Galaxy S4 sehr Vieles deutlich schneller realisierbar ist.