Flirten ist für viele von uns, als würden wir blind durch ein Labyrinth tapsen – mit etwas Glück kommt man raus, aber meistens stolpert man nur. Die RIZZ App will das ändern: Eine KI, die deine Chats oder dein Dating-Profil aufpoliert, damit du nicht wie ein Chat-Noob rüberkommst. Klingt nach einem digitalen Retter für alle, die bei „Hey, wie geht’s?“ steckenbleiben. Aber hält sie wirklich, was sie verspricht? Wir haben sie für All4Phones.de getestet – mit einem Grinsen und einer Prise Zweifel.
Was ist die RIZZ App überhaupt?
Die RIZZ App ist ein KI-Tool, das dir beim Dating hilft – sei es durch bessere Chat-Antworten oder ein optimiertes Profil. Du machst einen Screenshot von deinem Dating-Profil, lädst ihn hoch, und die App pimpt es via KI auf, um deine Chancen auf Matches zu boosten. Doch bevor du dich freust: Die 3-tägige Testphase gibt’s nur, wenn du dich direkt für ein Abo bei Google Play oder iTunes anmeldest. Danach? 7,49 Euro pro Woche. Funktioniert sie? Vielleicht. Ist sie das Geld wert, wenn man mit Grok oder ChatGPT etc. ähnliches günstiger machen kann? Das prüfen wir jetzt.
Die Funktionen der RIZZ App im Check
KI-Sprüche: Vom Stotterer zum Charmeur?
Gib ein Chat-Beispiel ein (z. B. „Sie schreibt: ‚Was machst du gerade?‘“), und RIZZ liefert dir was Cleveres. Statt „Äh, nix geht?“ kam bei uns: „Ich jonglier den Tag – und du bist mein nächster Trick. Was läuft bei dir?“. Die Sprüche sind oft witzig und retten dich vor lahmen Antworten, aber manchmal wirken sie wie aus einem Kitschroman – charmant, aber mit Vorsicht zu genießen.
Bild: Die RIZZ App verspricht mehr Dates mit KI-Optimierung deines Dating-Profils. / Bildquelle: Trendit LLC
Personalisierung: Wird die App mein Alter Ego?
RIZZ soll deinen Stil lernen. Unser Testkandidat, der sonst mit „Hey, wie läuft’s?“ glänzt, bekam nach ein paar Eingaben: „Hey, wie läuft’s bei dir – oder bist du zu busy, meinen Tag zu crashen?“. Solide, aber die App braucht Zeit, um dich zu „verstehen“. Am Anfang fühlt es sich an wie ein generischer Flirt-Bot mit Potenzial.
Profil-Optimierung: Mehr Matches durch KI?
Die App glänzt bei Screenshots: Lade dein Dating-Profil hoch, und Rizz optimiert es – von der Bio bis zu den Fotos. Laut Statistik soll das mehr Dates bringen. Wir haben’s getestet: Aus „Ich mag Pizza und Netflix“ wurde „Pizza-Liebhaber mit Hang zu Netflix-Marathons – joinst du mich?“. Funktioniert? Die Bio sah schicker aus, aber ob’s wirklich mehr Matches bringt, hängt natürlich auch sehr stark von deinem Foto ab – KI kann kein Wunder wirken.
Praxistest: Flirt-Turbo oder Luftnummer?
Im Chat hat’s gepunktet – ein Match schrieb: „Haha, netter Spruch!“. Die Profil-Optimierung brachte uns ein paar Likes mehr, aber kein Feuerwerk. Die App hilft, keine Frage, aber wenn du sie blind nutzt, wirkst du wie ein KI-Casanova auf Autopilot. Sie gibt dir einen Schubs, den Rest machst du selbst.
So kündigst du die RIZZ App wieder
Die 3-tägige Testphase klingt nett, aber du musst dich sofort für ein mögliches Abo bei Google Play oder iTunes anmelden. Der Anbieter warnt dich laut Angabe zwar 2 Tage vorher, doch wer übersieht das nicht mal? Verpasst du’s, zahlst du 7,49 Euro pro Woche im Auto-Abo. So kündigst du:
Android (Google Play):
iOS (iTunes):
Kündige rechtzeitig, sonst wird’s ein teurer Flirt!
Fazit: RIZZ App – Dating-Held oder teurer Spaß?
Die RIZZ App ist wie ein hipper Dating-Coach: Sie liefert dir witzige Sprüche und pimpt dein Profil, oft besser als du’s selbst hinbekommst. Für alle, die beim Flirten oder Profilbasteln hilflos sind, ist sie ein cooler Sidekick – die 3-tägige Testphase reicht, um das zu checken. Aber der Haken ist bitter: Du musst dich sofort diese Testphase z.B. bei Google Play anmelden, und wenn du die Kündigung verschläfst, kostet’s 7,49 Euro pro Woche – fast 30 Euro im Monat! Für den Preis könnten wir uns fast einen echten Flirt-Kurs leisten. Die Funktionen sind nützlich, aber der Preis ist happig, vor allem mit der verpflichtenden Abo-Anmeldung. RIZZ kann dir zwar helfen, mehr Dates zu erhalten, aber was machst Du dann im Real Life? Du kannst dann nicht panisch in deine Hose greifen und das Smartphone zücken... das wirkt extrem creepy bei deinem Date und der überlegt wahrscheinlich auch gleich, wie er dich am besten abservieren kann.
Lass das Abo lieber und nutz KI-Tools wie Grok, ChatGPT & Co., um dein Profil zu optimieren und trainiere im Spiegel deine Mimik und Gestik, um auch im echten Date mit Selbstbewusstsein zu glänzen anstatt cooler KI-Sprüche – die optimieren dein Profil oder liefern Sprüche zu einem Bruchteil der Kosten. RIZZ ist ein netter Versuch, aber kein Muss. Schau dir stattdessen unseren Ratgeber zu „die 5 besten Dating-Apps“ an, wenn du echte Alternativen willst. Unser Tipp: Teste RIZZ kurz, kündige schnell und spar dir die Kohle für ein Date – oder einen Drink, um den Mut selbst zu finden.
Was ist die RIZZ App überhaupt?
Die RIZZ App ist ein KI-Tool, das dir beim Dating hilft – sei es durch bessere Chat-Antworten oder ein optimiertes Profil. Du machst einen Screenshot von deinem Dating-Profil, lädst ihn hoch, und die App pimpt es via KI auf, um deine Chancen auf Matches zu boosten. Doch bevor du dich freust: Die 3-tägige Testphase gibt’s nur, wenn du dich direkt für ein Abo bei Google Play oder iTunes anmeldest. Danach? 7,49 Euro pro Woche. Funktioniert sie? Vielleicht. Ist sie das Geld wert, wenn man mit Grok oder ChatGPT etc. ähnliches günstiger machen kann? Das prüfen wir jetzt.
Die Funktionen der RIZZ App im Check
KI-Sprüche: Vom Stotterer zum Charmeur?
Gib ein Chat-Beispiel ein (z. B. „Sie schreibt: ‚Was machst du gerade?‘“), und RIZZ liefert dir was Cleveres. Statt „Äh, nix geht?“ kam bei uns: „Ich jonglier den Tag – und du bist mein nächster Trick. Was läuft bei dir?“. Die Sprüche sind oft witzig und retten dich vor lahmen Antworten, aber manchmal wirken sie wie aus einem Kitschroman – charmant, aber mit Vorsicht zu genießen.
Bild: Die RIZZ App verspricht mehr Dates mit KI-Optimierung deines Dating-Profils. / Bildquelle: Trendit LLC
Personalisierung: Wird die App mein Alter Ego?
RIZZ soll deinen Stil lernen. Unser Testkandidat, der sonst mit „Hey, wie läuft’s?“ glänzt, bekam nach ein paar Eingaben: „Hey, wie läuft’s bei dir – oder bist du zu busy, meinen Tag zu crashen?“. Solide, aber die App braucht Zeit, um dich zu „verstehen“. Am Anfang fühlt es sich an wie ein generischer Flirt-Bot mit Potenzial.
Profil-Optimierung: Mehr Matches durch KI?
Die App glänzt bei Screenshots: Lade dein Dating-Profil hoch, und Rizz optimiert es – von der Bio bis zu den Fotos. Laut Statistik soll das mehr Dates bringen. Wir haben’s getestet: Aus „Ich mag Pizza und Netflix“ wurde „Pizza-Liebhaber mit Hang zu Netflix-Marathons – joinst du mich?“. Funktioniert? Die Bio sah schicker aus, aber ob’s wirklich mehr Matches bringt, hängt natürlich auch sehr stark von deinem Foto ab – KI kann kein Wunder wirken.
Praxistest: Flirt-Turbo oder Luftnummer?
Im Chat hat’s gepunktet – ein Match schrieb: „Haha, netter Spruch!“. Die Profil-Optimierung brachte uns ein paar Likes mehr, aber kein Feuerwerk. Die App hilft, keine Frage, aber wenn du sie blind nutzt, wirkst du wie ein KI-Casanova auf Autopilot. Sie gibt dir einen Schubs, den Rest machst du selbst.
So kündigst du die RIZZ App wieder
Die 3-tägige Testphase klingt nett, aber du musst dich sofort für ein mögliches Abo bei Google Play oder iTunes anmelden. Der Anbieter warnt dich laut Angabe zwar 2 Tage vorher, doch wer übersieht das nicht mal? Verpasst du’s, zahlst du 7,49 Euro pro Woche im Auto-Abo. So kündigst du:
Android (Google Play):
- Öffne die Play Store App.
- Tippe oben rechts auf dein Profilbild.
- Geh auf „Zahlungen & Abos“ > „Abos“.
- Such die RIZZ App, wähle „Abo kündigen“ und folge den Anweisungen.
iOS (iTunes):
- Geh in die Einstellungen.
- Tippe auf deinen Namen.
- Wähle „Abos“, such RIZZ.
- Klicke auf „Abo kündigen“ und bestätige.
Kündige rechtzeitig, sonst wird’s ein teurer Flirt!
Fazit: RIZZ App – Dating-Held oder teurer Spaß?
Die RIZZ App ist wie ein hipper Dating-Coach: Sie liefert dir witzige Sprüche und pimpt dein Profil, oft besser als du’s selbst hinbekommst. Für alle, die beim Flirten oder Profilbasteln hilflos sind, ist sie ein cooler Sidekick – die 3-tägige Testphase reicht, um das zu checken. Aber der Haken ist bitter: Du musst dich sofort diese Testphase z.B. bei Google Play anmelden, und wenn du die Kündigung verschläfst, kostet’s 7,49 Euro pro Woche – fast 30 Euro im Monat! Für den Preis könnten wir uns fast einen echten Flirt-Kurs leisten. Die Funktionen sind nützlich, aber der Preis ist happig, vor allem mit der verpflichtenden Abo-Anmeldung. RIZZ kann dir zwar helfen, mehr Dates zu erhalten, aber was machst Du dann im Real Life? Du kannst dann nicht panisch in deine Hose greifen und das Smartphone zücken... das wirkt extrem creepy bei deinem Date und der überlegt wahrscheinlich auch gleich, wie er dich am besten abservieren kann.
Lass das Abo lieber und nutz KI-Tools wie Grok, ChatGPT & Co., um dein Profil zu optimieren und trainiere im Spiegel deine Mimik und Gestik, um auch im echten Date mit Selbstbewusstsein zu glänzen anstatt cooler KI-Sprüche – die optimieren dein Profil oder liefern Sprüche zu einem Bruchteil der Kosten. RIZZ ist ein netter Versuch, aber kein Muss. Schau dir stattdessen unseren Ratgeber zu „die 5 besten Dating-Apps“ an, wenn du echte Alternativen willst. Unser Tipp: Teste RIZZ kurz, kündige schnell und spar dir die Kohle für ein Date – oder einen Drink, um den Mut selbst zu finden.