Die Safari oder Chrome Browser auf den jeweiligen Smartphone-Betriebssystemen sind werksseitig installiert und werden laut einer Statistik von den meisten Benutzern verwendet. Das es jedoch zum Teil auch bessere Alternativen gibt, womit man noch schneller im World Wide Web mit dem mobilen Begleiter unterwegs ist, beweist uns der Puffin Web Browser, der nun bereits einige Updates erhalten hat und in der Version 3.7.3 zu den schnellsten Browsern für Smartphones zählt. Außerdem bietet er gegenüber dem Safari die Möglichkeit ohne jegliche Probleme auch Webseiten mit Flash-Inhalten zügig aufzurufen.
Wer Interesse am Puffin Web Browser hat, der kann sich diesen für eine kleine Gebühr von derzeit nur 3,59.- Euro für alle iOS-Geräte im iTunes Store unter folgenden Link downloaden. Mit 2,91.- Euro ist die Android-Version geringfügig günstiger und kann sich wie gewohnt im Google Play Store hier heruntergeladen werden. Wer den Puffin Web Browser interessant findet, diesen jedoch erst etwas genauer auf seine Funktionen testen möchte, für diesen gibt es in den jeweiligen Stores auch eine FREE Version, diese man 14-Tage kostenlos anwenden kann.
Mörderisch schnell mit dem Handy surfen: Der Puffin Web Browser macht es möglich
Der Flash-Browser kam bei uns auf dem iPhone zum Einsatz und die knapp 18 MB große Anwendung ließ sich schnell und unkompliziert installieren. Was uns gleich zu Beginn sehr gut gefallen hat, ist die ausführliche Puffin Tour, also eine Einführung, damit wir den Browser und seine Funktionen genauer bzw. einfacher kennen lernen können. Nach den ersten "Gehversuchen" mit dem Browser wird klar, dass CloudMosa, die Entwickler von Puffin nicht zuviel versprochen haben. Alles geht sehr flüssig von der Hand und es macht sehr viel Spass, diesen Modernen Smartphone-Browser zu bedienen. Es mag zwar Geschmackssache sein, jedoch komme ich z.B. Mit dem Puffin Browser wesentlich besser zurecht, als dies etwa beim Safari der Fall ist. Ich würde sogar soweit gehen, dass in diesem Vergleich Safari wie ein "Steinzeitbrowser" wirkt.
Bezieht man sich auf die optischen Details, so ist Puffin sehr aufgeräumt und für das wesentliche bestimmt. Ganz oben die Adressleiste und daneben die Tab-Auswahl für schnelles hin und her switchen. Ein kurzer "Wischer" nach links oder rechts lässt jedoch erst erahnen, was den Puffin-Browser derzeit zu einem der stärksten macht. Schier unzählige Funktionen wie etwa die Möglichkeit diverse Erweiterungen zu installieren, Lesezeichen anlegen oder die Wahnsinns-Möglichkeit ein eigenes Gamepad auf das Display zur Bedienung zu holen, somit werden auch diverse Browser- oder normale Games zum Benutzererlebnis. Auch eine Tastatur oder eine Touchpad-Maus kann man sich zur Hilfe holen, damit man das eigene Surf-Erlebnis noch intensivieren kann. Ebenso die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten haben uns sehr gefallen, so kann man zum Beispiel selbst bestimmen, ob man Popups anzeigen oder blocken möchte und seine Verlaufsspuren oder Cookies ganz einfach löschen. Ein Grund für das schnelle Arbeitstempo mit dem Puffin Browser ist auch sicherlich das hauseigene Datenzentrum, dieses über Cloud funktioniert. Hier werden also aufgerufene Webseiten bereits im Vorfeld verarbeitet, sodass sich zum Teil irrwitzige Ladezeiten ergeben.
Fazit des Puffin Web Browsers
Der Puffin Web Browser hat uns vollkommen überzeugt und findet nun auch den Weg auf unsere zukünftigen Smartphones. Der sehr schnelle Seitenaufbau sowie die Unterstützung von Flash-basierten Websites in Kombination mit den umfangreichen Einstellungen machen Puffin eindeutig zu den besten mobile Browser, die es derzeit auf dem Markt zum Download gibt.
Wer Interesse am Puffin Web Browser hat, der kann sich diesen für eine kleine Gebühr von derzeit nur 3,59.- Euro für alle iOS-Geräte im iTunes Store unter folgenden Link downloaden. Mit 2,91.- Euro ist die Android-Version geringfügig günstiger und kann sich wie gewohnt im Google Play Store hier heruntergeladen werden. Wer den Puffin Web Browser interessant findet, diesen jedoch erst etwas genauer auf seine Funktionen testen möchte, für diesen gibt es in den jeweiligen Stores auch eine FREE Version, diese man 14-Tage kostenlos anwenden kann.
Mörderisch schnell mit dem Handy surfen: Der Puffin Web Browser macht es möglich
Der Flash-Browser kam bei uns auf dem iPhone zum Einsatz und die knapp 18 MB große Anwendung ließ sich schnell und unkompliziert installieren. Was uns gleich zu Beginn sehr gut gefallen hat, ist die ausführliche Puffin Tour, also eine Einführung, damit wir den Browser und seine Funktionen genauer bzw. einfacher kennen lernen können. Nach den ersten "Gehversuchen" mit dem Browser wird klar, dass CloudMosa, die Entwickler von Puffin nicht zuviel versprochen haben. Alles geht sehr flüssig von der Hand und es macht sehr viel Spass, diesen Modernen Smartphone-Browser zu bedienen. Es mag zwar Geschmackssache sein, jedoch komme ich z.B. Mit dem Puffin Browser wesentlich besser zurecht, als dies etwa beim Safari der Fall ist. Ich würde sogar soweit gehen, dass in diesem Vergleich Safari wie ein "Steinzeitbrowser" wirkt.
Bezieht man sich auf die optischen Details, so ist Puffin sehr aufgeräumt und für das wesentliche bestimmt. Ganz oben die Adressleiste und daneben die Tab-Auswahl für schnelles hin und her switchen. Ein kurzer "Wischer" nach links oder rechts lässt jedoch erst erahnen, was den Puffin-Browser derzeit zu einem der stärksten macht. Schier unzählige Funktionen wie etwa die Möglichkeit diverse Erweiterungen zu installieren, Lesezeichen anlegen oder die Wahnsinns-Möglichkeit ein eigenes Gamepad auf das Display zur Bedienung zu holen, somit werden auch diverse Browser- oder normale Games zum Benutzererlebnis. Auch eine Tastatur oder eine Touchpad-Maus kann man sich zur Hilfe holen, damit man das eigene Surf-Erlebnis noch intensivieren kann. Ebenso die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten haben uns sehr gefallen, so kann man zum Beispiel selbst bestimmen, ob man Popups anzeigen oder blocken möchte und seine Verlaufsspuren oder Cookies ganz einfach löschen. Ein Grund für das schnelle Arbeitstempo mit dem Puffin Browser ist auch sicherlich das hauseigene Datenzentrum, dieses über Cloud funktioniert. Hier werden also aufgerufene Webseiten bereits im Vorfeld verarbeitet, sodass sich zum Teil irrwitzige Ladezeiten ergeben.
Fazit des Puffin Web Browsers
Der Puffin Web Browser hat uns vollkommen überzeugt und findet nun auch den Weg auf unsere zukünftigen Smartphones. Der sehr schnelle Seitenaufbau sowie die Unterstützung von Flash-basierten Websites in Kombination mit den umfangreichen Einstellungen machen Puffin eindeutig zu den besten mobile Browser, die es derzeit auf dem Markt zum Download gibt.