Es gibt einige Handybesitzer, die schon seit Jahren den gleichen Vertrag haben. Mit dem Handykauf wurde er abgeschlossen und ist seitdem in Vergessenheit geraten. Häufig bemerkt man dann nicht, dass es mittlerweile oft einen günstigeren Anbieter gibt und zahlt im Zweifelsfall Monat für Monat zu viel Geld.

LQ allphones LZ allnet-flat24.JPG


Wahl des Netzbetreibers

Bevor man sich im Dschungel der Mobilfunkanbieter umsieht, sollte man sich einige grundsätzliche Gedanken machen. Zum einen ist natürlich die Wahl des Netzbetreibers wichtig. Am besten in Deutschland vertreten sind D1 und D2, E-Plus und O2 folgen ihnen. Lebt man auf dem Land, sollte man überprüfen, ob man mit E-Plus und O2 eine gute Verbindung an vielen Orten habt. Es kann sein, dass es hier zu Schwierigkeiten kommt. Allerdings sind die Netzbetreiber damit beschäftigt, ihre Netze auszubauen, sodass auch hier eine Verbesserung in Sicht ist. Lebt man in der Stadt, dürfte man die freie Wahl haben, da der Empfang überall gleich gut sein sollte.

Natürlich muss man nicht direkt bei den großen Anbietern einen Vertrag abschließen, sondern kann zu einem der zahlreichen Reseller ausweichen. Häufig werden hier günstige Preise angeboten, auch Flatrates sind oft erhältlich. Wer keinen Vertrag abschließen möchte, sondern Pre-Paid bevorzugt, ist bei Blau, Base, allmobil, congstar oder den anderen Resellern vielleicht richtig.

Passt der Vertrag noch?

Generell sollte man sich gelegentlich die Abrechnungen der vergangenen Monate zur Hand nehmen und sich einen Überblick verschaffen, wie lange man monatlich telefoniert, mit dem Smartphone gesurft und wie oft man gesimst hat. Eventuell ist der aktuelle Vertrag längst nicht mehr richtig und man findet ein besseres Angebot, das zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Ob man vor Ort im Geschäft den Vertrag abschließt oder es im Internet macht, ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Allerdings ist es hilfreich, vorher im Web die Möglichkeiten zu vergleichen, um so den günstigsten Anbieter herauszufinden.

LQ allphones LZ allnet-flat241.jpg


Mitnahme der Handynummer

Es ist sehr lästig, wenn man mit einem Anbieterwechsel eine neue Handynummer erhält. Um dies zu vermeiden und einen Wechsel attraktiv zu machen, wird häufig angeboten, dass man seine alte Nummer mitnehmen kann. Allerdings wird dafür häufig eine Gebühr fällig. Der neue Anbieter wird es nicht übel nehmen, wenn man versucht, hier etwas zu feilschen. Vielleicht hat man Glück und freut sich über ein erhöhtes Startguthaben.