Wer hätte gedacht, dass man mit einem iPhone Fotos schießen kann, die aussehen, als kämen sie direkt aus einer Leica-Kamera? Die Leica Lux App verspricht genau das – den ikonischen Leica-Look, ohne dass du deine Brieftasche für eine M11 Monochrom plündern musst. Aber hält die App, was sie verspricht, oder ist sie nur ein teurer Filter für Hobbyfotografen? Wir haben die Leica Lux App auf Herz und Nieren getestet und verraten dir, ob sie dein iPhone in eine Leica Smartphone Kamera verwandelt oder nur heiße Luft ist.

Was macht die Leica LUX App so besonders?

Die Leica Lux App ist seit ihrer Veröffentlichung im Juni 2024 in aller Munde – besonders bei iPhone-Nutzern, die ihre Fotografie auf das nächste Level heben wollen. Entwickelt von Leica in Zusammenarbeit mit Fjorden Electra AS, bringt die App professionelle Kamerafunktionen auf dein iPhone, inklusive Objektivsimulationen und ikonischen Leica-Looks. Doch was genau bietet sie? Ist sie nur für Profis oder auch für Hobbyknipser geeignet? Und wie viel musst du für den vollen Funktionsumfang blechen? In diesem Leica Lux App Test klären wir alle Fragen und teilen unsere Leica Lux App Erfahrungen, damit du entscheiden kannst, ob die App deine Fotos revolutioniert.

Leica Lux App im Test Lohnt sich die Profi-Foto-App fürs iPhone.jpg

Bild: Die Leica LUX App ist vor allem für erfahrene iPhone-Fotografen gedacht.

Alles, was du über die Leica Lux App wissen musst

Die wichtigsten Funktionen der Leica Lux App

Die Leica Lux App ist wie ein Schweizer Taschenmesser für iPhone-Fotografen – vielseitig, präzise und ein bisschen teuer. Hier sind die Hauptfeatures im Überblick:

  • Automatischer Modus: Perfekt für Schnappschüsse ohne Kopfzerbrechen. Die App übernimmt die Steuerung, und du bekommst trotzdem den Leica-Look.
  • Aperture-Modus: Simuliert Leica-Objektive wie Faithful Summilux-M 28 f/1.4 ASPH in der kostenlosen Version. In der Pro-Version kommen weitere Objektive wie das Noctilux-M 50 f/1.2 ASPH, Summilux-M 35 f/1.4 ASPH und (bei iPhones mit Telekamera) das APO-Telyt-M 135 f/3.4 hinzu. Das Ergebnis? Cremiges Bokeh und gestochen scharfe Bilder.
  • Leica Looks: Die kostenlose Version bietet fünf Looks (Leica Standard, Vivid, Natural, BW, BW High Contrast). Die Pro-Version schaltet 11 Looks frei, darunter der exklusive Greg Williams Artist Look, inspiriert von Kodak Tri-X 400 für dramatische Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
  • Manuelle Steuerung (Pro-Version): ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich, manueller Fokus – alles, was Profis brauchen, um das iPhone wie eine DSLR zu nutzen.
  • Bildformate: JPG, HEIC, ProRAW und RAW (Pro-Version) für maximale Flexibilität.
  • Zusätzliche Features: Spot Focus, Face Tracking, Focus Peaking und regelmäßige Updates mit neuen Looks und Objektiven (nur Pro).

Die App ist für iOS 17 und iPhone SE (2. Generation) oder neuer optimiert, was sie für die meisten aktuellen iPhone-Nutzer zugänglich macht.

Kosten der Leica Lux App: Was zahlst du wirklich?

Die App selbst ist kostenlos im App Store erhältlich, aber wie bei jedem guten Dessert gibt’s einen Haken: die In-App-Käufe. Hier die Details:

  • Basisversion: 0 €. Du bekommst den Automatikmodus, ein Objektiv (Summilux-M 28 f/1.4 ASPH) und fünf Leica Looks. Perfekt, um die App zu testen, aber für Profis schnell zu begrenzt.
  • Leica Lux Pro:
    • Monatliches Abo: 7,99 €.
    • Jährliches Abo: 79,99 € (ca. 6,67 €/Monat, 17 % Ersparnis).
    • Testphase: 14 Tage kostenlos, danach automatische Verlängerung (kündbar im App Store).
    • Was du bekommst: Alle Objektive, 11 Looks, manuelle Steuerung, RAW-Formate und Zugang zu exklusiven Leica-Inhalten.
  • Leica Lux Grip: Für 300 € gibt’s einen physischen Kameragriff, der die Bedienung erleichtert und ein Jahr Pro-Abo inkludiert. Nice to have, aber kein Muss.

Verglichen mit Konkurrenten wie Halide (12,49 €/Jahr) oder ProCamera (12,99 €/Jahr) ist die Pro-Version nicht gerade ein Schnäppchen. Doch für Leica-Fans, die den ikonischen Look lieben, könnte es sich lohnen.

Gibt’s die Leica Lux App auch für Android?

Spoiler-Alarm: Nein, die Leica Lux App ist exklusiv für iOS. Leica begründet dies damit, dass über 80 % ihrer Kunden iPhones nutzen. Android-Nutzer müssen sich also mit anderen Foto-Apps wie Google Camera oder VSCO begnügen. Vielleicht kommt ja in Zukunft eine Android-Version – wir halten die Daumen!

Häufige Fragen zur Leica Lux App

Lohnt sich die Pro-Version?

Wenn du nur gelegentlich knipst, reicht die kostenlose Version. Bist du aber ein Fotografie-Nerd, der manuelle Kontrollen und den vollen Leica-Look will, ist die Pro-Version ein Muss. Besonders der Greg Williams Look und die Objektivsimulationen machen Eindruck.​

Ist die App einfach zu bedienen?

Ja, der Automatikmodus ist super intuitiv. Die Pro-Version erfordert etwas Einarbeitung, aber Tutorials in der App helfen Einsteigern.​

Wie gut ist der Leica-Look?

Die Looks sind beeindruckend – vor allem in Schwarz-Weiß. Das Bokeh im Aperture-Modus wirkt fast so, als hättest du eine echte Leica-Linse. Allerdings: Bei schlechten Lichtverhältnissen hängt die Qualität von deinem iPhone ab.​

Gibt’s Alternativen?

Apps wie Halide oder ProCamera bieten ähnliche Profi-Features zu niedrigeren Kosten, aber keine simuliert Leica-Objektive so präzise wie die Lux App.​

Fazit: Leica Lux App – Ein Muss oder nur Hype?

Nach unserem Leica Lux App Test sind wir zwiegespalten – aber positiv überrascht. Die kostenlose Version ist ein toller Einstieg für Hobbyfotografen, die den Leica-Look ohne großen Aufwand ausprobieren wollen. Die fünf Looks und das Summilux-Objektiv liefern schon in der Basisversion beeindruckende Ergebnisse, besonders für Porträts oder Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Doch die wahre Magie entfaltet sich in der Pro-Version: Manuelle Steuerungen, zusätzliche Objektive und exklusive Looks wie der Greg Williams Artist Look machen die App zu einem echten Werkzeug für Fotografie-Enthusiasten.

Der Haken? Die Kosten. Mit 7,99 €/Monat oder 79,99 €/Jahr ist die Pro-Version kein Schnäppchen, und der Leica Lux Grip für 300 € ist nur was für Hardcore-Fans. Dennoch: Wenn du ein iPhone-Nutzer bist, der den Leica-Look liebt und bereit ist, dafür zu zahlen, wirst du nicht enttäuscht.