Diese 5 NFC-fähigen Smartphones sind günstig & gut

Was ist NFC und wofür brauche ich es?

NFC steht für "Near Field Communication" (Nahfeldkommunikation) und ermöglicht den kontaktlosen Datenaustausch über kurze Distanzen von wenigen Zentimetern. Diese Technologie basiert auf RFID (Radio Frequency Identification) und findet in vielen Bereichen Anwendung. Ein prominentes Beispiel ist das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone an der Supermarktkasse. Doch NFC kann noch mehr: Es ermöglicht das schnelle Koppeln von Geräten wie Kopfhörern oder Lautsprechern, das Auslesen von Informationen von sogenannten NFC-Tags oder das Teilen von Kontakten und Dateien zwischen zwei Smartphones. Kurz gesagt, NFC macht den Alltag komfortabler und vernetzter.

Die 5 besten und günstigsten NFC-Smartphones ohne Vertrag

Hier stellen wir Ihnen fünf preiswerte Smartphones mit NFC-Funktion vor, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind:

1. Samsung Galaxy A52

Das Samsung Galaxy A52 ist ein Mittelklasse-Smartphone, das für seine solide Performance und vielseitige Kamera bekannt ist. Es bietet ein hochwertiges Super AMOLED Display und eine lange Akkulaufzeit, was es zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag macht.

Technische Features:
  • 6,5 Zoll Super AMOLED Display
  • Quad-Kamera-System mit 64 MP Hauptsensor
  • 4.500 mAh Akku
  • 128 GB interner Speicher, erweiterbar
  • NFC-Unterstützung

nfc-fähige-smartphones-ohne-vertrag.jpg

Bild: Die besten Smartphones mit NFC müssen nicht immer viel kosten.

2. Xiaomi Redmi Note 10 Pro

Das Xiaomi Redmi Note 10 Pro beeindruckt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einem beeindruckenden AMOLED-Display mit hoher Bildwiederholrate. Seine 108 MP Hauptkamera ermöglicht detailreiche Aufnahmen, und der leistungsstarke Akku sorgt für eine lange Nutzungsdauer.

Technische Features:
  • 6,67 Zoll AMOLED Display mit 120 Hz
  • 108 MP Hauptkamera
  • 5.020 mAh Akku
  • 64 GB oder 128 GB Speicheroptionen
  • NFC-Unterstützung

3. Nokia 5.4

Das Nokia 5.4 bietet ein reines Android-Erlebnis mit regelmäßigen Updates und einer soliden Verarbeitung. Es ist mit einer vielseitigen Quad-Kamera ausgestattet und verfügt über einen erweiterbaren Speicher, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Nutzer macht, die Wert auf Langlebigkeit und Sicherheit legen.

Technische Features:
  • 6,39 Zoll HD+ Display
  • 48 MP Quad-Kamera
  • 4.000 mAh Akku
  • 64 GB interner Speicher, erweiterbar
  • NFC-Unterstützung

4. Motorola Moto G30

Das Motorola Moto G30 punktet mit einer flüssigen Benutzererfahrung dank seines 90 Hz Displays und einem langlebigen Akku. Die 64 MP Quad-Kamera ermöglicht vielseitige Fotografieoptionen, und der erweiterbare Speicher bietet ausreichend Platz für Apps und Medien.

Technische Features:
  • 6,5 Zoll IPS LCD Display mit 90 Hz
  • 64 MP Quad-Kamera
  • 5.000 mAh Akku
  • 128 GB interner Speicher, erweiterbar
  • NFC-Unterstützung

5. Realme 8

Das Realme 8 zeichnet sich durch sein stylisches Design und ein brillantes Super AMOLED Display aus. Mit seinem 5.000 mAh Akku und der 30W Schnellladefunktion ist es ideal für Nutzer, die ein schnelles und zuverlässiges Gerät suchen.

Technische Features:
  • 6,4 Zoll Super AMOLED Display
  • 64 MP Quad-Kamera
  • 5.000 mAh Akku mit 30W Schnellladung
  • 128 GB interner Speicher, erweiterbar
  • NFC-Unterstützung

Wie aktiviere ich NFC auf meinem Smartphone?

Für Android:
  1. Öffnen Sie die "Einstellungen" Ihres Smartphones.
  2. Navigieren Sie zu "Verbundene Geräte" oder "Verbindungen" (je nach Hersteller kann die Bezeichnung variieren).
  3. Suchen Sie nach der Option "NFC" und aktivieren Sie den Schalter daneben.

Für iPhone:

Bei iPhones ab dem Modell iPhone 7 ist NFC standardmäßig aktiviert und kann nicht manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Für das kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay müssen Sie lediglich die Wallet-App einrichten und Ihre Kredit- oder Debitkarte hinzufügen.

Fazit zu NFC fähigen Smartphones

NFC ist eine vielseitige Technologie, die unseren Alltag in vielerlei Hinsicht erleichtert. Ob beim schnellen Bezahlen an der Kasse, beim Koppeln von Geräten oder beim Teilen von Daten – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Glücklicherweise muss man für ein NFC-fähiges Smartphone nicht tief in die Tasche greifen. Die vorgestellten Modelle bieten eine hervorragende Balance zwischen Preis und Leistung und sind somit für jeden Geldbeutel geeignet.

Es lohnt sich, beim nächsten Smartphone-Kauf auf die NFC-Funktion zu achten, um von den zahlreichen Vorteilen dieser Technologie zu profitieren. Mit der einfachen Aktivierung auf Android-Geräten und der automatischen Verfügbarkeit auf iPhones steht der Nutzung von NFC im Alltag nichts mehr im Wege.